Publikation: Elektronenspinresonanz-Spektroskopie : Struktur und Dynamik intrinsisch ungeordneter Proteine
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Intrinsisch ungeordnete Proteine können je nach Umgebung verschiedenste Konformationen annehmen ("Chamäleon-Proteine"). Häufig spielt intrinsische Unordnung eine Rolle bei Proteinen, die mit neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung stehen, beispielsweise das Parkinson-Protein Alpha-Synuclein. Klassische hochauflösende Methoden der Strukturaufklärung wie NMR-Spektroskopie oder Röntgenstrukturanalyse sind für intrinsisch ungeordnete Proteine nicht immer gut geeignet. Eine hervorragende Alternative bietet die Elektronenspinresonanz-Spektroskopie (ESR) in Kombination mit ortsspezifischer Spinmarkierung. Die rasante aktuelle Entwicklung dieser Methode wird zusammengefasst und ihre Leistungsfähigkeit am Beispiel des Alpha-Synucleins dargestellt.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
DRESCHER, Malte, 2012. Elektronenspinresonanz-Spektroskopie : Struktur und Dynamik intrinsisch ungeordneter Proteine. In: Chemie in unserer Zeit. 2012, 46(3), pp. 150-157. ISSN 0009-2851. eISSN 1521-3781. Available under: doi: 10.1002/ciuz.201200581BibTex
@article{Drescher2012Elekt-20629, year={2012}, doi={10.1002/ciuz.201200581}, title={Elektronenspinresonanz-Spektroskopie : Struktur und Dynamik intrinsisch ungeordneter Proteine}, number={3}, volume={46}, issn={0009-2851}, journal={Chemie in unserer Zeit}, pages={150--157}, author={Drescher, Malte} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/20629"> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:creator>Drescher, Malte</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-09-30T22:25:04Z</dcterms:available> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/20629"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/20629/1/Drescher_206292.pdf"/> <dc:contributor>Drescher, Malte</dc:contributor> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Intrinsisch ungeordnete Proteine können je nach Umgebung verschiedenste Konformationen annehmen ("Chamäleon-Proteine"). Häufig spielt intrinsische Unordnung eine Rolle bei Proteinen, die mit neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung stehen, beispielsweise das Parkinson-Protein Alpha-Synuclein. Klassische hochauflösende Methoden der Strukturaufklärung wie NMR-Spektroskopie oder Röntgenstrukturanalyse sind für intrinsisch ungeordnete Proteine nicht immer gut geeignet. Eine hervorragende Alternative bietet die Elektronenspinresonanz-Spektroskopie (ESR) in Kombination mit ortsspezifischer Spinmarkierung. Die rasante aktuelle Entwicklung dieser Methode wird zusammengefasst und ihre Leistungsfähigkeit am Beispiel des Alpha-Synucleins dargestellt.</dcterms:abstract> <dcterms:bibliographicCitation>Chemie in unserer Zeit ; 46 (2012), 3. - S. 150-157</dcterms:bibliographicCitation> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/20629/1/Drescher_206292.pdf"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-11-08T09:08:06Z</dc:date> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/> <dcterms:title>Elektronenspinresonanz-Spektroskopie : Struktur und Dynamik intrinsisch ungeordneter Proteine</dcterms:title> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/52"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/52"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> </rdf:Description> </rdf:RDF>