Publikation: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online : Fachgebiet Bildungsorganisation - Bildungsplanung - Bildungsrecht
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Bildungsbedingungen und Bildungsungleichheit, die Gestaltung von Bildungsangeboten für den gesamten Lebensverlauf, die bedarfsgerechte Konzipierung von Schulangeboten, formale, non-formale und informelle Bildungsgelegenheiten in kommunaler Vernetzung sowie globale Einflüsse auf die gesellschaftliche Funktion und Gestaltung von Bildung – all das sind Beispiele für Analyse- und Anwendungsfelder der Bildungsorganisation, Bildungsplanung und des Bildungsrechts: Erziehungswissenschaftliche Forschung, Theorie und Praxisentwicklung schafft in diesem Fachgebiet Grundlagen für die Weiterentwicklung von Bildungsangeboten und -infrastrukturen, indem sie gesellschaftliche, organisations- und steuerungsbezogene Anforderungen kontinuierlich analysiert.
Das Fachgebiet Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht der EEO bietet hierfür einen systematischen Publikationsrahmen: Es umfasst Beiträge zur Erörterung von Grundbegriffen, Abhandlungen zu Schwerpunktthemen, Debattenimpulse zur fokussierten Beschäftigung mit einem aktuellen Thema, ferner Beiträge zu Methoden der Erforschung, des Wissenstransfers und der Implementierung von Erkenntnissen dieses Fachgebietes in der Bildungspraxis. Zusätzlich werden Einblicke in wissenschaftliche Arbeiten zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Promotion und Habilitation) geboten.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
HOGREBE, Nina, Hrsg., Julia HUGO, Hrsg., Stephan MAYKUS, Hrsg., 2022. Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online : Fachgebiet Bildungsorganisation - Bildungsplanung - Bildungsrecht. Weinheim: BeltzBibTex
@misc{Hogrebe2022Enzyk-72922, title={Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online : Fachgebiet Bildungsorganisation - Bildungsplanung - Bildungsrecht}, url={https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/fachgebiet/19-bildungsorganisation-bildungsplanung-bildungsrecht.html}, year={2022} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/72922"> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:title>Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online : Fachgebiet Bildungsorganisation - Bildungsplanung - Bildungsrecht</dcterms:title> <dc:publisher>Weinheim</dc:publisher> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/72922"/> <dc:contributor>Hogrebe, Nina</dc:contributor> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:issued>2022</dcterms:issued> <dc:contributor>Maykus, Stephan</dc:contributor> <dcterms:abstract>Bildungsbedingungen und Bildungsungleichheit, die Gestaltung von Bildungsangeboten für den gesamten Lebensverlauf, die bedarfsgerechte Konzipierung von Schulangeboten, formale, non-formale und informelle Bildungsgelegenheiten in kommunaler Vernetzung sowie globale Einflüsse auf die gesellschaftliche Funktion und Gestaltung von Bildung – all das sind Beispiele für Analyse- und Anwendungsfelder der Bildungsorganisation, Bildungsplanung und des Bildungsrechts: Erziehungswissenschaftliche Forschung, Theorie und Praxisentwicklung schafft in diesem Fachgebiet Grundlagen für die Weiterentwicklung von Bildungsangeboten und -infrastrukturen, indem sie gesellschaftliche, organisations- und steuerungsbezogene Anforderungen kontinuierlich analysiert. Das Fachgebiet Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht der EEO bietet hierfür einen systematischen Publikationsrahmen: Es umfasst Beiträge zur Erörterung von Grundbegriffen, Abhandlungen zu Schwerpunktthemen, Debattenimpulse zur fokussierten Beschäftigung mit einem aktuellen Thema, ferner Beiträge zu Methoden der Erforschung, des Wissenstransfers und der Implementierung von Erkenntnissen dieses Fachgebietes in der Bildungspraxis. Zusätzlich werden Einblicke in wissenschaftliche Arbeiten zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Promotion und Habilitation) geboten.</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2025-04-03T06:35:19Z</dc:date> <dc:publisher>Beltz</dc:publisher> <dc:contributor>Hugo, Julia</dc:contributor> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2025-04-03T06:35:19Z</dcterms:available> </rdf:Description> </rdf:RDF>