Die Umsetzung der DSM-RL in das Urheberrecht : Neujustierung der urheberrechtlichen Rahmenbedingungen für Hochschulen, Forschungs- und Kultureinrichtungen in der digitalen Welt

Loading...
Thumbnail Image
Date
2020
Authors
Hauk, Stefanie
Pflüger, Thomas
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Journal article
Publication status
Published
Published in
ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht ; 64 (2020), 5. - pp. 383-391. - Nomos. - ISSN 0177-6762
Abstract
Mit der DSM-RL beginnt eine neue Phase der beschleunigten Anpassung der nationalen Urheberrechtsregime an die Erfordernisse einer im Vergleich mit 2001 bereits weit fortgeschrittenen digitalisierten und vernetzten Welt. In der nun unmittelbar bevorstehenden Anpassung und perspektivischen Neuausrichtung des Urheberrechtsgesetzes sollte sich der Gesetzgeber in Deutschland nicht nur an den zwingend umzusetzenden Vorgaben der EU ausrichten, sondern darüber hinaus alle möglichen Spielräume nutzen, die vor allem den Institutionen des „kulturellen Gedächtnisses“ einen raschen Anschluss an den Stand, der an Hochschulen und Forschungseinrichtungen bereits erreicht und weiter zu entwickeln ist, ermöglicht. Auf Basis der seit einigen Jahren von den Ländern mit langfristiger Perspektive entwickelten Reformbedarfe werden entsprechende Desiderate für die jetzt mögliche und erforderliche Neujustierung der urheberrechtlichen Rahmenbedingungen für die Hochschulen, Wissenschaft und Kultur entwickelt und konkrete Umsetzungsvorschläge formuliert.
Summary in another language
Subject (DDC)
340 Law
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690HAUK, Stefanie, Thomas PFLÜGER, 2020. Die Umsetzung der DSM-RL in das Urheberrecht : Neujustierung der urheberrechtlichen Rahmenbedingungen für Hochschulen, Forschungs- und Kultureinrichtungen in der digitalen Welt. In: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht. Nomos. 64(5), pp. 383-391. ISSN 0177-6762
BibTex
@article{Hauk2020Umset-50126,
  year={2020},
  title={Die Umsetzung der DSM-RL in das Urheberrecht : Neujustierung der urheberrechtlichen Rahmenbedingungen für Hochschulen, Forschungs- und Kultureinrichtungen in der digitalen Welt},
  number={5},
  volume={64},
  issn={0177-6762},
  journal={ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht},
  pages={383--391},
  author={Hauk, Stefanie and Pflüger, Thomas}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/50126">
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/50126/1/Hauk_2-dvx8c8ib11f65.pdf"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/37981"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-07-03T13:30:43Z</dcterms:available>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:creator>Hauk, Stefanie</dc:creator>
    <dcterms:title>Die Umsetzung der DSM-RL in das Urheberrecht : Neujustierung der urheberrechtlichen Rahmenbedingungen für Hochschulen, Forschungs- und Kultureinrichtungen in der digitalen Welt</dcterms:title>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:issued>2020</dcterms:issued>
    <dc:contributor>Pflüger, Thomas</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/50126"/>
    <dc:creator>Pflüger, Thomas</dc:creator>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/50126/1/Hauk_2-dvx8c8ib11f65.pdf"/>
    <dc:contributor>Hauk, Stefanie</dc:contributor>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Mit der DSM-RL beginnt eine neue Phase der beschleunigten Anpassung der nationalen Urheberrechtsregime an die Erfordernisse einer im Vergleich mit 2001 bereits weit fortgeschrittenen digitalisierten und vernetzten Welt. In der nun unmittelbar bevorstehenden Anpassung und perspektivischen Neuausrichtung des Urheberrechtsgesetzes sollte sich der Gesetzgeber in Deutschland nicht nur an den zwingend umzusetzenden Vorgaben der EU ausrichten, sondern darüber hinaus alle möglichen Spielräume nutzen, die vor allem den Institutionen des „kulturellen Gedächtnisses“ einen raschen Anschluss an den Stand, der an Hochschulen und Forschungseinrichtungen bereits erreicht und weiter zu entwickeln ist, ermöglicht. Auf Basis der seit einigen Jahren von den Ländern mit langfristiger Perspektive entwickelten Reformbedarfe werden entsprechende Desiderate für die jetzt mögliche und erforderliche Neujustierung der urheberrechtlichen Rahmenbedingungen für die Hochschulen, Wissenschaft und Kultur entwickelt und konkrete Umsetzungsvorschläge formuliert.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/37981"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-07-03T13:30:43Z</dc:date>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Refereed
Unknown