Visualisierung von Kommunikationsstrukturen für kollaboratives Wissensmanagement in der Lehre
Visualisierung von Kommunikationsstrukturen für kollaboratives Wissensmanagement in der Lehre
Loading...
Date
2006
Authors
Meier, Peter
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Visualization of communication structures in collaborative knowledge management systems for learning and teaching environments
Publication type
Dissertation
Publication status
Published in
Abstract
Bei elektronisch vermittelten Kommunikationsprozessen im Kontext von kollaborativem Wissensmanagement in der Lehre entstehen sehr rasch komplexe Kommunikationsstrukturen mit reichhaltigen Verknüpfungen zu heterogenen Informationsmaterialien, die mit herkömmlichen Mitteln zu verfolgen und verfügbar zu machen sehr schnell schwierig bis unmöglich wird. In der vorliegenden Dissertation wird ein Konzept zur Visualisierung von Kommunikationsstrukturen vorgestellt, das zum Ziel hat, eine effiziente und effektive Orientierungs- und Navigationshilfe für ein kollaboratives Wissensmanagementsystem in der Lehre bereitzustellen. Dabei sollen zudem typische Orientierungsfragen der Benutzer effizient beantwortet werden können. Im Rahmen dieser Arbeit wurden alle historischen, von den Studierenden erarbeiteten kollaborativen Arbeitsaufträge im Detail analysiert und dabei symptomatische Muster in Kommunikationsstrukturen ermittelt, die bei der Beobachtung, Bewertung und der Moderation des Diskussionsverlaufs hilfreich sein können. An konkreten, "produktiven" Beispielen werden diese Diagnosemöglichkeiten anhand von Abbildungen diskutiert. Das entwickelte Gesamtkonzept wurde in das Visualisierungssystem K3Vis umgesetzt und damit dessen Machbarkeit überprüft. Diese Dissertation ist im Kontext des Forschungsprojekts K3 (www.k3forum.net) entstanden.
Summary in another language
When applying electronic communication processes in the collaborative knowledge management for learning and teaching purposes very complex communication structures and rich linking to heterogeneous resources come up quickly. It is difficult and almost impossible to follow these links and make them available by the usual methods. This thesis introduces a model of visualization of communication structures. Its objectives are: - to provide efficient as well as effective orientation and navigation tools for an educational academic knowledge management system, - to solve typical user problems immediately and efficiently. Existing student tasks and procedures within the system have undergone in-depth analysis and typical patterns in communicating have been identified that are used for monitoring, evaluating and moderating the discourse. By graphical illustrations hands-on, "productive" examples are discussed. The whole conceptualization was applied to the visualization system component K3Vis and its feasibility has been examined. This thesis is connected to the research project K3 (www.k3forum.net).
Subject (DDC)
020 Library and Information Science
Keywords
Orientierungslosigkeit,Diskursbewertung,Diskursbeobachtung,Kollaboratives Lernen,CSCW,Diskussionsforum,lost in hyperspace,discourse evaluation,discourse monitoring,collaborative learning,CSCW,discussion forum
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
MEIER, Peter, 2006. Visualisierung von Kommunikationsstrukturen für kollaboratives Wissensmanagement in der Lehre [Dissertation]. Konstanz: University of KonstanzBibTex
@phdthesis{Meier2006Visua-6340, year={2006}, title={Visualisierung von Kommunikationsstrukturen für kollaboratives Wissensmanagement in der Lehre}, author={Meier, Peter}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/6340"> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:11:35Z</dcterms:available> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:title>Visualisierung von Kommunikationsstrukturen für kollaboratives Wissensmanagement in der Lehre</dcterms:title> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/6340"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dcterms:alternative>Visualization of communication structures in collaborative knowledge management systems for learning and teaching environments</dcterms:alternative> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6340/1/Meier_Diss.pdf"/> <dc:creator>Meier, Peter</dc:creator> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6340/1/Meier_Diss.pdf"/> <dcterms:issued>2006</dcterms:issued> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Meier, Peter</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:11:35Z</dc:date> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Bei elektronisch vermittelten Kommunikationsprozessen im Kontext von kollaborativem Wissensmanagement in der Lehre entstehen sehr rasch komplexe Kommunikationsstrukturen mit reichhaltigen Verknüpfungen zu heterogenen Informationsmaterialien, die mit herkömmlichen Mitteln zu verfolgen und verfügbar zu machen sehr schnell schwierig bis unmöglich wird. In der vorliegenden Dissertation wird ein Konzept zur Visualisierung von Kommunikationsstrukturen vorgestellt, das zum Ziel hat, eine effiziente und effektive Orientierungs- und Navigationshilfe für ein kollaboratives Wissensmanagementsystem in der Lehre bereitzustellen. Dabei sollen zudem typische Orientierungsfragen der Benutzer effizient beantwortet werden können. Im Rahmen dieser Arbeit wurden alle historischen, von den Studierenden erarbeiteten kollaborativen Arbeitsaufträge im Detail analysiert und dabei symptomatische Muster in Kommunikationsstrukturen ermittelt, die bei der Beobachtung, Bewertung und der Moderation des Diskussionsverlaufs hilfreich sein können. An konkreten, "produktiven" Beispielen werden diese Diagnosemöglichkeiten anhand von Abbildungen diskutiert. Das entwickelte Gesamtkonzept wurde in das Visualisierungssystem K3Vis umgesetzt und damit dessen Machbarkeit überprüft. Diese Dissertation ist im Kontext des Forschungsprojekts K3 (www.k3forum.net) entstanden.</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Examination date of dissertation
June 21, 2006