Gesamtschuldvorschriften und Schuldnermehrheiten bei unterschiedlichen Leistungsinhalten : Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung konkurrierender Verbindlichkeiten aus bauvertraglicher Gewährleistung

No Thumbnail Available
Files
There are no files associated with this item.
Date
1997
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
3-7890-4895-X
Bibliographical data
Publisher
Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges
Series
Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht;52
URI (citable link)
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Monograph
Publication status
Published in
Abstract
Bauverträge verpflichten oft mehrere Partner zur Erbringung einer Leistung oder zur Behebung eines Mangels. In Haftungsfällen stellt sich dann häufig die Frage, ob und wie sich Verschiedenheiten der Einzelverpflichtungen bei der abschließenden Haftungsverteilung auswirken: Die Annahme eines Gesamtschuldverhältnisses erleichtert zwar die Durchführung des gebotenen Ausgleichs, kann jedoch zu einem ungerechtfertigten Verlust von Haftungsprivilegien einzelner Schuldner führen.

In seiner Arbeit, deren Argumentation sich unschwer auf Fälle außerhalb des Bauvertragsrechts übertragen lässt, entwickelt der Autor ein Modell, mit dessen Hilfe Interessen von Gläubigern, privilegiertem und nicht privilegiertem Schuldner angemessen berücksichtigt werden können. Dabei führt er die Fallgruppen der sogenannten "gestörten Gesamtschuld" sowie Konstellationen, in denen ein gewährter Ausgleichsanspruch "störend" in Einzelschuldverhältnisse hineinwirkt (z.B. bei verjährten Forderungen), einer einheitlichen und praktikablen Lösung zu.

Das Werk wendet sich nicht nur an die Wissenschaft, es bietet auch dem Praktiker ein Gesamtkonzept zur Lösung vertragsrechtlicher Streitfälle.
Summary in another language
Subject (DDC)
340 Law
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690GLÖCKNER, Jochen, 1997. Gesamtschuldvorschriften und Schuldnermehrheiten bei unterschiedlichen Leistungsinhalten : Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung konkurrierender Verbindlichkeiten aus bauvertraglicher Gewährleistung. Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ISBN 3-7890-4895-X
BibTex
@book{Glockner1997Gesam-27506,
  year={1997},
  isbn={3-7890-4895-X},
  publisher={Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges},
  series={Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht;52},
  title={Gesamtschuldvorschriften und Schuldnermehrheiten bei unterschiedlichen Leistungsinhalten : Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung konkurrierender Verbindlichkeiten aus bauvertraglicher Gewährleistung},
  author={Glöckner, Jochen},
  note={Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1996}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/27506">
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-04-07T14:17:53Z</dc:date>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:contributor>Glöckner, Jochen</dc:contributor>
    <dc:publisher>Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges</dc:publisher>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/27506"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Bauverträge verpflichten oft mehrere Partner zur Erbringung einer Leistung oder zur Behebung eines Mangels. In Haftungsfällen stellt sich dann häufig die Frage, ob und wie sich Verschiedenheiten der Einzelverpflichtungen bei der abschließenden Haftungsverteilung auswirken: Die Annahme eines Gesamtschuldverhältnisses erleichtert zwar die Durchführung des gebotenen Ausgleichs, kann jedoch zu einem ungerechtfertigten Verlust von Haftungsprivilegien einzelner Schuldner führen.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;In seiner Arbeit, deren Argumentation sich unschwer auf Fälle außerhalb des Bauvertragsrechts übertragen lässt, entwickelt der Autor ein Modell, mit dessen Hilfe Interessen von Gläubigern, privilegiertem und nicht privilegiertem Schuldner angemessen berücksichtigt werden können. Dabei führt er die Fallgruppen der sogenannten "gestörten Gesamtschuld" sowie Konstellationen, in denen ein gewährter Ausgleichsanspruch "störend" in Einzelschuldverhältnisse hineinwirkt (z.B. bei verjährten Forderungen), einer einheitlichen und praktikablen Lösung zu.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Das Werk wendet sich nicht nur an die Wissenschaft, es bietet auch dem Praktiker ein Gesamtkonzept zur Lösung vertragsrechtlicher Streitfälle.</dcterms:abstract>
    <dcterms:issued>1997</dcterms:issued>
    <dcterms:title>Gesamtschuldvorschriften und Schuldnermehrheiten bei unterschiedlichen Leistungsinhalten : Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung konkurrierender Verbindlichkeiten aus bauvertraglicher Gewährleistung</dcterms:title>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-04-07T14:17:53Z</dcterms:available>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <bibo:issn>3-7890-4895-X</bibo:issn>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:creator>Glöckner, Jochen</dc:creator>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1996
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
No
Refereed