Publikation: Referenzgruppeneffekte auf die Lernmotivation in den Fächern Mathematik und Biologie an Schweizer Gymnasien (VARIA)
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
In der im Querschnitt angelegten Studie werden Referenzgruppeneffekte auf vier Facetten der Lernmotivation in den Fächern Mathematik und Biologie an Deutschschweizer Gymnasien mittels Mehrebenenanalysen untersucht (N = 2‘426). In Mathematik können für die intrinsische Motivation, das Interesse und die Leistungsmotivation Wirkungen auf Klassenebene nachgewiesen werden, in Biologie hingegen nur für letztere. Für die langfristig-instrumentelle Motivation kann kein solcher Fischteich-Effekt identifiziert werden. Weiterhin zeigt sich für das Fach Mathematik, dass die Effekte für die Facetten der Lernmotivation unterschiedlich stark ausfallen. Die Ergebnisse sprechen somit sowohl im Hinblick auf die Domäne als auch bezüglich der Facetten der Lernmotivation für eine differentielle Betrachtungsweise. Theoretische Implikationen werden diskutiert.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
SCHUMANN, Stephan, Maren OEPKE, Franz EBERLE, 2012. Referenzgruppeneffekte auf die Lernmotivation in den Fächern Mathematik und Biologie an Schweizer Gymnasien (VARIA). In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften. 2012, 34(3), pp. 575-594. ISSN 1424-3946BibTex
@article{Schumann2012Refer-37160, year={2012}, title={Referenzgruppeneffekte auf die Lernmotivation in den Fächern Mathematik und Biologie an Schweizer Gymnasien (VARIA)}, number={3}, volume={34}, issn={1424-3946}, journal={Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften}, pages={575--594}, author={Schumann, Stephan and Oepke, Maren and Eberle, Franz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/37160"> <dc:contributor>Eberle, Franz</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-02-06T14:53:41Z</dc:date> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/37160"/> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-02-06T14:53:41Z</dcterms:available> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Eberle, Franz</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">In der im Querschnitt angelegten Studie werden Referenzgruppeneffekte auf vier Facetten der Lernmotivation in den Fächern Mathematik und Biologie an Deutschschweizer Gymnasien mittels Mehrebenenanalysen untersucht (N = 2‘426). In Mathematik können für die intrinsische Motivation, das Interesse und die Leistungsmotivation Wirkungen auf Klassenebene nachgewiesen werden, in Biologie hingegen nur für letztere. Für die langfristig-instrumentelle Motivation kann kein solcher Fischteich-Effekt identifiziert werden. Weiterhin zeigt sich für das Fach Mathematik, dass die Effekte für die Facetten der Lernmotivation unterschiedlich stark ausfallen. Die Ergebnisse sprechen somit sowohl im Hinblick auf die Domäne als auch bezüglich der Facetten der Lernmotivation für eine differentielle Betrachtungsweise. Theoretische Implikationen werden diskutiert.</dcterms:abstract> <dc:creator>Oepke, Maren</dc:creator> <dc:contributor>Schumann, Stephan</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <dc:contributor>Oepke, Maren</dc:contributor> <dcterms:title>Referenzgruppeneffekte auf die Lernmotivation in den Fächern Mathematik und Biologie an Schweizer Gymnasien (VARIA)</dcterms:title> <dc:creator>Schumann, Stephan</dc:creator> </rdf:Description> </rdf:RDF>