Publikation: Lehrerenthusiasmus und Expressivität : Zwei Seiten einer Medaille?
Dateien
Datum
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Lehrerenthusiasmus ist ein wichtiges Merkmal guten Unterrichts und effektiver Lehrpersonen. Allerdings gibt es keine allgemein anerkannte Definition von „Lehrerenthusiasmus“: Bisherige Konzeptualisierungen gehen von expressivem Verhalten oder einer affektiven Charakteristik von Lehrpersonen aus (s. Kunter et al., 2008). Im Rahmen dieser Studie wurde ein Modell entwickelt, in welchem dispositioneller Lehrerenthusiasmus durch eine affektive Komponente und positive, emotionale Expressivität definiert wird. Es wurde untersucht, inwieweit dispositioneller Enthusiasmus von Schüler/innen wahrgenommen wird und deren Freude und intrinsische Valenz beeinflusst. In einer Fragebogenstudie wurden Schüler/innen an Gymnasien im deutsch-sprachigen Raum der Schweiz (N=1653) sowie deren Lehrkräften (N=80) befragt. Analysen mittels Mehrebenen-SEM zeigten, dass dipositioneller Lehrerenthusiasmus Schülerfreude (R2=.41) und intrinsische Valenz (R2=.20) vorhersagt und dieser Effekt durch wahrgenommenen Enthusiasmus mediiert wird (bindirekt=.54***/.36*** für Freude/Valenz). Zusätzlich gehen unsere Ergebnisse über bisherige Studien hinaus, da dispositioneller Enthusiasmus sich als stärkerer Prädiktor für wahrgenommenen Enthusiasmus erwies (R2=.50) als der beispielsweise bei Frenzel et al. (2009) berücksichtigte positive Lehreraffekt (R2=.17). Unser Modell ist somit ein Schritt in Richtung einer Integration von dispositionellem und behavioralem Lehrerenthusiasmus.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
KELLER, Melanie, Thomas GÖTZ, Eva S. BECKER, Vinzenz MORGER, 2013. Lehrerenthusiasmus und Expressivität : Zwei Seiten einer Medaille?. 1. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). Kiel, 11. März 2013 - 13. März 2013. In: Vortrag auf der 1. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) 2013, KielBibTex
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34750"> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2013</dcterms:issued> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/34750"/> <dc:contributor>Keller, Melanie</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-07-09T13:12:28Z</dc:date> <dc:contributor>Becker, Eva S.</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <dc:creator>Morger, Vinzenz</dc:creator> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Lehrerenthusiasmus ist ein wichtiges Merkmal guten Unterrichts und effektiver Lehrpersonen. Allerdings gibt es keine allgemein anerkannte Definition von „Lehrerenthusiasmus“: Bisherige Konzeptualisierungen gehen von expressivem Verhalten oder einer affektiven Charakteristik von Lehrpersonen aus (s. Kunter et al., 2008). Im Rahmen dieser Studie wurde ein Modell entwickelt, in welchem dispositioneller Lehrerenthusiasmus durch eine affektive Komponente und positive, emotionale Expressivität definiert wird. Es wurde untersucht, inwieweit dispositioneller Enthusiasmus von Schüler/innen wahrgenommen wird und deren Freude und intrinsische Valenz beeinflusst. In einer Fragebogenstudie wurden Schüler/innen an Gymnasien im deutsch-sprachigen Raum der Schweiz (N=1653) sowie deren Lehrkräften (N=80) befragt. Analysen mittels Mehrebenen-SEM zeigten, dass dipositioneller Lehrerenthusiasmus Schülerfreude (R2=.41) und intrinsische Valenz (R2=.20) vorhersagt und dieser Effekt durch wahrgenommenen Enthusiasmus mediiert wird (bindirekt=.54***/.36*** für Freude/Valenz). Zusätzlich gehen unsere Ergebnisse über bisherige Studien hinaus, da dispositioneller Enthusiasmus sich als stärkerer Prädiktor für wahrgenommenen Enthusiasmus erwies (R2=.50) als der beispielsweise bei Frenzel et al. (2009) berücksichtigte positive Lehreraffekt (R2=.17). Unser Modell ist somit ein Schritt in Richtung einer Integration von dispositionellem und behavioralem Lehrerenthusiasmus.</dcterms:abstract> <dcterms:title>Lehrerenthusiasmus und Expressivität : Zwei Seiten einer Medaille?</dcterms:title> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Morger, Vinzenz</dc:contributor> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-07-09T13:12:28Z</dcterms:available> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:creator>Becker, Eva S.</dc:creator> <dc:contributor>Götz, Thomas</dc:contributor> <dc:creator>Keller, Melanie</dc:creator> <dc:creator>Götz, Thomas</dc:creator> </rdf:Description> </rdf:RDF>