Publikation: Robert Brandoms expressive Vernunft : historische und systematische Untersuchungen
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Robert Brandoms „Making it Explicit: Reasoning, Representing and Discursive Commitment“ ist eines der herausragenden und meist diskutierten philosophischen Werke der letzten Jahre. In diesem Werk entwickelt Brandom eine umfassende Theorie begrifflicher Gehalte, die er zugleich in philosophiehistorische Traditionslinien einordnet. Der vorliegende Band versammelt sowohl systematische Untersuchungen zu Brandoms Theorie als auch Bewertungen von Brandoms philosophiehistorischen Thesen durch ausgewiesene Kenner von Brandoms Philosophie. Als Einleitung des Bandes dient Brandoms Aufsatz "Kantian Lessons about Mind, Meaning, and Rationality", der hier erstmalig in deutscher Fassung vorliegt. Neben zwei Texten, die sich als direkte Kommentare zu diesem Aufsatz verstehen, thematisieren die Autoren in historischer Perspektive vor allem das Verhältnis von Brandom zu Kant und Hegel. In systematischer Perspektive werden mit dem Expressivismus, der Theorie der begrifflichen Normen, dem Inferentialismus und der Objektivität begrifflicher Gehalte alle zentralen Stützpfeiler von Brandoms Theorie eingehend diskutiert. In der Gesamtschau liefert dieser Band einen kenntnisreichen und zugleich kritischen Überblick über Brandoms Werk.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
BARTH, Christian, ed., Holger STURM, ed., 2011. Robert Brandoms expressive Vernunft : historische und systematische Untersuchungen. Mentis. ISBN 978-3-89785-705-6BibTex
@book{Barth2011Rober-19785, year={2011}, isbn={978-3-89785-705-6}, publisher={Mentis}, title={Robert Brandoms expressive Vernunft : historische und systematische Untersuchungen}, editor={Barth, Christian and Sturm, Holger} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/19785"> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Robert Brandoms „Making it Explicit: Reasoning, Representing and Discursive Commitment“ ist eines der herausragenden und meist diskutierten philosophischen Werke der letzten Jahre. In diesem Werk entwickelt Brandom eine umfassende Theorie begrifflicher Gehalte, die er zugleich in philosophiehistorische Traditionslinien einordnet. Der vorliegende Band versammelt sowohl systematische Untersuchungen zu Brandoms Theorie als auch Bewertungen von Brandoms philosophiehistorischen Thesen durch ausgewiesene Kenner von Brandoms Philosophie. Als Einleitung des Bandes dient Brandoms Aufsatz "Kantian Lessons about Mind, Meaning, and Rationality", der hier erstmalig in deutscher Fassung vorliegt. Neben zwei Texten, die sich als direkte Kommentare zu diesem Aufsatz verstehen, thematisieren die Autoren in historischer Perspektive vor allem das Verhältnis von Brandom zu Kant und Hegel. In systematischer Perspektive werden mit dem Expressivismus, der Theorie der begrifflichen Normen, dem Inferentialismus und der Objektivität begrifflicher Gehalte alle zentralen Stützpfeiler von Brandoms Theorie eingehend diskutiert. In der Gesamtschau liefert dieser Band einen kenntnisreichen und zugleich kritischen Überblick über Brandoms Werk.</dcterms:abstract> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/19785"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/> <dc:contributor>Barth, Christian</dc:contributor> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:title>Robert Brandoms expressive Vernunft : historische und systematische Untersuchungen</dcterms:title> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:issued>2011</dcterms:issued> <dc:publisher>Mentis</dc:publisher> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-07-17T13:05:48Z</dcterms:available> <bibo:issn>978-3-89785-705-6</bibo:issn> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-07-17T13:05:48Z</dc:date> <dc:contributor>Sturm, Holger</dc:contributor> </rdf:Description> </rdf:RDF>