Publikation:

Visuelle Exploration digitaler Datenbestände

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Datum

2005

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Beitrag zu einem Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

VON MAXIMILIAN EIBL, , ed. and others. Knowledge Media Design. München: Oldenbourg, 2005

Zusammenfassung

Dieser Beitrag fasst Erfahrungen bei der Konzeption und Entwicklung von Wissensmedien (Knowledge Media) zusammen. Es handelt sich dabei um visuelle Recherchesysteme, die zur Exploration digitaler Datenräumen genutzt werden können. Sie spielen im Prozess der Wissensverarbeitung eine wichtige Rolle, da sie dem Wissensverarbeiter (Knowledge Worker) dabei helfen, die für seine Fragen- bzw. Aufgabenstellung relevanten Informationen zu finden, um beispielsweise Entscheidungsprozesse vorzubereiten. Es wird gezeigt, dass das Medium Computer durch die Kombination von interaktiven Visualisierungen und leistungsfähigen Retrieval bzw. Data Mining Techniken ein großes Potential bietet, den Wissensgewinnungsprozess effektiver und effizienter zu gestalten. Entscheidend für den Erfolg derartiger Systeme ist dabei der medienadäquate Designprozess, der durch Vorgehensweisen wie Denken am Modell , das systematische Anknüpfen an und die Übertragung von bisherigen Designideen sowie eine strikt benutzerzentrierte Entwicklung gekennzeichnet ist. Unsere bisherigen Erfahrungen mit visuellen Recherchesystemen haben uns ermutigt die dahinter stehenden Konzepte und Ideen weiterzuentwickeln und auf verschiedenartigste digitale Datenbestände zu übertragen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
004 Informatik

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690REITERER, Harald, 2005. Visuelle Exploration digitaler Datenbestände. In: VON MAXIMILIAN EIBL, , ed. and others. Knowledge Media Design. München: Oldenbourg, 2005
BibTex
@incollection{Reiterer2005Visue-6231,
  year={2005},
  title={Visuelle Exploration digitaler Datenbestände},
  publisher={Oldenbourg},
  address={München},
  booktitle={Knowledge Media Design},
  editor={Von Maximilian Eibl},
  author={Reiterer, Harald}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/6231">
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/>
    <dcterms:bibliographicCitation>Zuerst ersch. in: Knowledge Media Design / Von Maximilian Eibl ... (Hrsg.). München : Oldenbourg, 2005</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/6231"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6231/1/Visuelle_Exploration_digitaler_Datenbestaende.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Reiterer, Harald</dc:contributor>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Dieser Beitrag fasst Erfahrungen bei der Konzeption und Entwicklung von Wissensmedien (Knowledge Media) zusammen. Es handelt sich dabei um visuelle Recherchesysteme, die zur Exploration digitaler Datenräumen genutzt werden können. Sie spielen im Prozess der Wissensverarbeitung eine wichtige Rolle, da sie dem Wissensverarbeiter (Knowledge Worker) dabei helfen, die für seine Fragen- bzw. Aufgabenstellung relevanten Informationen zu finden, um beispielsweise Entscheidungsprozesse vorzubereiten. Es wird gezeigt, dass das Medium Computer durch die Kombination von interaktiven Visualisierungen und leistungsfähigen Retrieval bzw. Data Mining Techniken ein großes Potential bietet, den Wissensgewinnungsprozess effektiver und effizienter zu gestalten. Entscheidend für den Erfolg derartiger Systeme ist dabei der medienadäquate Designprozess, der durch Vorgehensweisen wie  Denken am Modell , das systematische Anknüpfen an und die Übertragung von bisherigen Designideen sowie eine strikt benutzerzentrierte Entwicklung gekennzeichnet ist. Unsere bisherigen Erfahrungen mit visuellen Recherchesystemen haben uns ermutigt die dahinter stehenden Konzepte und Ideen weiterzuentwickeln und auf verschiedenartigste digitale Datenbestände zu übertragen.</dcterms:abstract>
    <dc:creator>Reiterer, Harald</dc:creator>
    <dcterms:title>Visuelle Exploration digitaler Datenbestände</dcterms:title>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6231/1/Visuelle_Exploration_digitaler_Datenbestaende.pdf"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:issued>2005</dcterms:issued>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:10:24Z</dc:date>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:10:24Z</dcterms:available>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen