Diffusionsbildgebung - Trends und aktuelle Entwicklungen

Loading...
Thumbnail Image
Date
2012
Authors
Röttger, Diana
Nimsky, Christopher
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Contribution to a conference collection
Publication status
Published in
Informatik 2012 : Was bewegt uns in der / die Zukunft? ; [Beiträge der 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ; 16.- 21.09.2012 in Braunschweig] / Goltz, Ursula et al. (ed.). - Bonn : Gesellschaft für Informatik, 2012. - (Lecture Notes in Informatics ; P-208). - pp. 1136-1144. - ISBN 978-3-88579-602-2
Abstract
Für die Therapie-Planung in der Neurochirurgie ist die Lokalisierung neuronaler Bahnen von großer Bedeutung, da diese während der OP nicht verletzt werden dürfen. Da der Verlauf neuronaler Bahnen auf anatomischen Magnet-Resonanz-Tomografie-Aufnahmen (MRT) nicht ersichtlich ist, kommt die Diffusionsbildgebung zum Einsatz. Dieses Bildgebungsverfahren ermöglicht Rückschlüsse auf die Lage und den Verlauf neuronaler Bahnen im Gehirn. Die Forschung in diesem Gebiet orientiert sich momentan hin zu Diffusionsaufnahmen mit hoher Winkelauflösung, bei denen das Diffusionssignal mit deutlich erhöhter Auflösung abgetastet wird. Auf diese Weise werden genauere Informationen über die lokale Diffusion gewonnen und damit die komplexe Subvoxelstruktur der weißen Substanz besser abgebildet. Im Rahmen des Beitrags werden aktuelle Forschungsfragen vorgestellt und diskutiert, die das Ziel haben auf Basis von Diffusionsaufnahmen mit hoher Winkelauflösung genauere Bahnverläufe zu ermitteln. Die Forschung in diesem Bereich trägt dazu bei, die Planung neurochirurgischer Eingriffe weiter zu verbessern und das Risiko postoperativer neurologischer Defizite für den Patienten zu verringern.
Summary in another language
Subject (DDC)
004 Computer Science
Keywords
Conference
Gesellschaft für Informatik e.V., Sep 16, 2012 - Sep 21, 2012, Braunschweig
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690MERHOF, Dorit, Diana RÖTTGER, Christopher NIMSKY, 2012. Diffusionsbildgebung - Trends und aktuelle Entwicklungen. Gesellschaft für Informatik e.V.. Braunschweig, Sep 16, 2012 - Sep 21, 2012. In: GOLTZ, Ursula, ed. and others. Informatik 2012 : Was bewegt uns in der / die Zukunft? ; [Beiträge der 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ; 16.- 21.09.2012 in Braunschweig]. Bonn:Gesellschaft für Informatik, pp. 1136-1144. ISBN 978-3-88579-602-2
BibTex
@inproceedings{Merhof2012Diffu-22437,
  year={2012},
  title={Diffusionsbildgebung - Trends und aktuelle Entwicklungen},
  number={P-208},
  isbn={978-3-88579-602-2},
  publisher={Gesellschaft für Informatik},
  address={Bonn},
  series={Lecture Notes in Informatics},
  booktitle={Informatik 2012 : Was bewegt uns in der / die Zukunft? ; [Beiträge der 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ; 16.- 21.09.2012 in Braunschweig]},
  pages={1136--1144},
  editor={Goltz, Ursula},
  author={Merhof, Dorit and Röttger, Diana and Nimsky, Christopher},
  note={CD-ROM-Ausgabe}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/22437">
    <dc:creator>Röttger, Diana</dc:creator>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-03-28T13:11:10Z</dc:date>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/22437/2/Merhof_224373.pdf"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dc:contributor>Nimsky, Christopher</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/22437"/>
    <dc:contributor>Merhof, Dorit</dc:contributor>
    <dc:contributor>Röttger, Diana</dc:contributor>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:bibliographicCitation>Informatik 2012 : Was bewegt uns in der/die Zukunft?; [Beiträge der 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI); 16.-21.09.2012 in Braunschweig] / [Ursula Goltz ... (Hrsg.) Gesellschaft für Informatik]. - Bonn : Ges. für Informatik, 2012. - S. 1136-1144. - (Lecture Notes in Informatics ; P-208). - ISBN 978-3-88579-602-2</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:issued>2012</dcterms:issued>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-03-28T13:11:10Z</dcterms:available>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/22437/2/Merhof_224373.pdf"/>
    <dcterms:title>Diffusionsbildgebung - Trends und aktuelle Entwicklungen</dcterms:title>
    <dc:creator>Merhof, Dorit</dc:creator>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:creator>Nimsky, Christopher</dc:creator>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Für die Therapie-Planung in der Neurochirurgie ist die Lokalisierung neuronaler Bahnen von großer Bedeutung, da diese während der OP nicht verletzt werden dürfen. Da der Verlauf neuronaler Bahnen auf anatomischen Magnet-Resonanz-Tomografie-Aufnahmen (MRT) nicht ersichtlich ist, kommt die Diffusionsbildgebung zum Einsatz. Dieses Bildgebungsverfahren ermöglicht Rückschlüsse auf die Lage und den Verlauf neuronaler Bahnen im Gehirn. Die Forschung in diesem Gebiet orientiert sich momentan hin zu Diffusionsaufnahmen mit hoher Winkelauflösung, bei denen das Diffusionssignal mit deutlich erhöhter Auflösung abgetastet wird. Auf diese Weise werden genauere Informationen über die lokale Diffusion gewonnen und damit die komplexe Subvoxelstruktur der weißen Substanz besser abgebildet. Im Rahmen des Beitrags werden aktuelle Forschungsfragen vorgestellt und diskutiert, die das Ziel haben auf Basis von Diffusionsaufnahmen mit hoher Winkelauflösung genauere Bahnverläufe zu ermitteln. Die Forschung in diesem Bereich trägt dazu bei, die Planung neurochirurgischer Eingriffe weiter zu verbessern und das Risiko postoperativer neurologischer Defizite für den Patienten zu verringern.</dcterms:abstract>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
CD-ROM-Ausgabe
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Yes
Refereed