Publikation: Entscheidung, Rationalität und Determinismus
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
In diesem Buch wird die Frage untersucht, inwiefern es einen Konflikt gibt zwischen zwei Sichtweisen auf Personen, die uns beide vertraut sind. Zum einen sind wir der Auffassung, dass Personen aus Gründen urteilen und handeln, dass ihre Handlungen und Meinungen durch Prozesse zustande kommen, die sowohl in ihrem Verlauf als auch ihrem Resultat bestimmten normativen Standards unterliegen, für deren Einhaltung oder Nicht-Einhaltung Personen oft auch verantwortlich gemacht werden. Zum anderen versuchen wir manchmal, ihre Meinungen und Handlungen genauso wie andere Phänomene zu erklären und suchen dabei nach zeitlich vorhergehenden Faktoren als Ursachen. Eine vollständige Erklärung würde dabei die Meinung oder Handlung des Subjekts als durch diese Ursachen alternativlos festgelegt und damit als determiniert erweisen. Zwischen diesen beiden Sichtweisen kann man aus verschiedenen Gründen und in verschiedenen Hinsichten einen manifesten Konflikt oder zumindest eine Spannung erblicken. Diese Konfliktfelder, in denen sich jeweils kompatibilistische und inkompatibilistische Argumente und Positionen gegenüber stehen, bilden den Gegenstand der vorliegenden Untersuchung.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
ROSENTHAL, Jacob, 2016. Entscheidung, Rationalität und Determinismus. Berlin: De Gruyter. ISBN 978-3-11-049682-6BibTex
@book{Rosenthal2016Entsc-37581, year={2016}, doi={10.1515/9783110496826}, isbn={978-3-11-049682-6}, publisher={De Gruyter}, address={Berlin}, title={Entscheidung, Rationalität und Determinismus}, author={Rosenthal, Jacob}, note={Habilitationsschrift, Universität Bonn, 2011} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/37581"> <dcterms:issued>2016</dcterms:issued> <bibo:issn>978-3-11-049682-6</bibo:issn> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/> <dc:contributor>Rosenthal, Jacob</dc:contributor> <dcterms:abstract xml:lang="deu">In diesem Buch wird die Frage untersucht, inwiefern es einen Konflikt gibt zwischen zwei Sichtweisen auf Personen, die uns beide vertraut sind. Zum einen sind wir der Auffassung, dass Personen aus Gründen urteilen und handeln, dass ihre Handlungen und Meinungen durch Prozesse zustande kommen, die sowohl in ihrem Verlauf als auch ihrem Resultat bestimmten normativen Standards unterliegen, für deren Einhaltung oder Nicht-Einhaltung Personen oft auch verantwortlich gemacht werden. Zum anderen versuchen wir manchmal, ihre Meinungen und Handlungen genauso wie andere Phänomene zu erklären und suchen dabei nach zeitlich vorhergehenden Faktoren als Ursachen. Eine vollständige Erklärung würde dabei die Meinung oder Handlung des Subjekts als durch diese Ursachen alternativlos festgelegt und damit als determiniert erweisen. Zwischen diesen beiden Sichtweisen kann man aus verschiedenen Gründen und in verschiedenen Hinsichten einen manifesten Konflikt oder zumindest eine Spannung erblicken. Diese Konfliktfelder, in denen sich jeweils kompatibilistische und inkompatibilistische Argumente und Positionen gegenüber stehen, bilden den Gegenstand der vorliegenden Untersuchung.</dcterms:abstract> <dc:publisher>De Gruyter</dc:publisher> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/37581"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-02-17T14:02:57Z</dcterms:available> <dc:creator>Rosenthal, Jacob</dc:creator> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:title>Entscheidung, Rationalität und Determinismus</dcterms:title> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-02-17T14:02:57Z</dc:date> <dc:publisher>Berlin</dc:publisher> </rdf:Description> </rdf:RDF>