Publikation:

"Which is the merchant here? and which the Jew?" : Shakespeares Merchant of Venice und die "Judenfrage" der Neuzeit

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2016

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

"Which is the merchant here? and which the Jew?" : Shakespeare's Merchant of Venice and the "Jewish Question" in Modern Europe
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Springer. 2016, 90(2), pp. 161-210. ISSN 0012-0936. eISSN 2365-9521. Available under: doi: 10.1007/s41245-016-0010-2

Zusammenfassung

Als Agens der Definition des »Eigenen« durch Ausschluss eines »Fremden« zeigt sich in Shakespeares Stück die konstitutive Ähnlichkeit des jeweils Anderen, die solche Distinktionsversuche erst notwendig erscheinen lässt und umso deutlicher zutage tritt, je mehr die opponierenden Parteien um Abgrenzung bemüht sind. Dieser dramatischen Logik der Eskalation folgend ergeben sich aus der Relektüre des Texts möglicherweise auch neue Einsichten in die diskursive Dynamik der »Judenfrage« in der europäischen Neuzeit.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

In Shakespeare’s play, the constitutive similarity of each particular »other« reveals itself as the agent for defining what is one’s own through exclusion of an alien entity; this similarity, which renders such efforts at distinction necessary in the first place, becomes all the more manifest the more the opposing parties struggle for mutual demarcation. Following this dramatic logic of escalation, a rereading of the text possibly produces new insight into the discursive dynamic of the »Jewish question« in Modern Europe.

Fachgebiet (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690SCHNEIDER, Florian, 2016. "Which is the merchant here? and which the Jew?" : Shakespeares Merchant of Venice und die "Judenfrage" der Neuzeit. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Springer. 2016, 90(2), pp. 161-210. ISSN 0012-0936. eISSN 2365-9521. Available under: doi: 10.1007/s41245-016-0010-2
BibTex
@article{Schneider2016Which-58896,
  year={2016},
  doi={10.1007/s41245-016-0010-2},
  title={"Which is the merchant here? and which the Jew?" : Shakespeares Merchant of Venice und die "Judenfrage" der Neuzeit},
  number={2},
  volume={90},
  issn={0012-0936},
  journal={Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte},
  pages={161--210},
  author={Schneider, Florian}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/58896">
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-10-25T09:14:01Z</dcterms:available>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/58896"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:title>"Which is the merchant here? and which the Jew?" : Shakespeares Merchant of Venice und die "Judenfrage" der Neuzeit</dcterms:title>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Als Agens der Definition des »Eigenen« durch Ausschluss eines »Fremden« zeigt sich in Shakespeares Stück die konstitutive Ähnlichkeit des jeweils Anderen, die solche Distinktionsversuche erst notwendig erscheinen lässt und umso deutlicher zutage tritt, je mehr die opponierenden Parteien um Abgrenzung bemüht sind. Dieser dramatischen Logik der Eskalation folgend ergeben sich aus der Relektüre des Texts möglicherweise auch neue Einsichten in die diskursive Dynamik der »Judenfrage« in der europäischen Neuzeit.</dcterms:abstract>
    <dc:creator>Schneider, Florian</dc:creator>
    <dcterms:issued>2016</dcterms:issued>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:alternative>"Which is the merchant here? and which the Jew?" : Shakespeare's Merchant of Venice and the "Jewish Question" in Modern Europe</dcterms:alternative>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-10-25T09:14:01Z</dc:date>
    <dc:contributor>Schneider, Florian</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Ja
Diese Publikation teilen