Die Umsetzung intraprofessioneller Kooperation an Schulen : Ein systematisches Review deutschsprachiger Forschungsarbeiten

Lade...
Vorschaubild
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2021
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
The implementation of intraprofessional cooperation in schools : A systematic review of German-language research
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Empirische Pädagogik : EP ; Zeitschrift zu Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Forschung. Empirische Pädagogik e.V.. 2021, 35(4), pp. 396-417. ISSN 0931-5020
Zusammenfassung

Die Kooperation von Lehrkräften genießt seit Mitte der 2000er-Jahre eine verstärkte Aufmerksamkeit der Forschung, weil ihr u. a. eine Bedeutsamkeit im Zusammenhang mit Schul- und Unterrichtsqualität zugeschrieben wird. Vor allem die inklusive Beschulung vermehrt die Kooperationsanlässe und -notwendigkeiten innerhalb von und zwischen verschiedenen Professionen. Das vorliegende Review legt eine Systematisierung der intraprofessionellen Kooperation nach dem Modell von Lütje-Klose und Urban (2014) vor. Die 34 recherchierten empirischen Studien aus dem deutschsprachigen Raum weisen einen deutlichen Schwerpunkt im Bereich der Primar- und Sekundarstufe I auf und sind überwiegend querschnittlich angelegt. Auch die im Modell von Lütje-Klose und Urban (2014) aufgemachten Dimensionen der Persönlichkeitsebene, der Beziehungsebene, der Sachebene und der Organisationsebene wurden empirisch heterogen erforscht und Optimierungsbedarfe hinsichtlich der intraprofessionellen Kooperation werden auf diesen sichtbar.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Since the mid-2000s, cooperation between teachers has received increased research attention because it is considered to be important in the context of school and teaching quality. Inclusive education in particular increases the reasons for and need for cooperation between different professions. This review systematises intraprofessional cooperation according to the model of Lütje-Klose and Urban (2014). The 34 empirical studies from German-speaking countries that were researched show a clear focus on primary and lower secondary education and are predominantly cross-sectional. The dimensions of the personality level, the relationship level, the subject level and the organisational level presented in the model of Lütje-Klose and Urban (2014) were also empirically researched in a heterogeneous manner, so that diverse needs for opti-mization with regard to intraprofessional cooperation become visible.

Fachgebiet (DDC)
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwörter
Inklusion, Intraprofessionelle Kooperation, Lehrer*innenprofessionalität, systematisches Review
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690GOLLUB, Patrick, Kris-Stephen BESA, Fabian GRÄSEL, Lisa Marie WELLING, 2021. Die Umsetzung intraprofessioneller Kooperation an Schulen : Ein systematisches Review deutschsprachiger Forschungsarbeiten. In: Empirische Pädagogik : EP ; Zeitschrift zu Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Forschung. Empirische Pädagogik e.V.. 2021, 35(4), pp. 396-417. ISSN 0931-5020
BibTex
@article{Gollub2021Umset-67500,
  year={2021},
  title={Die Umsetzung intraprofessioneller Kooperation an Schulen : Ein systematisches Review deutschsprachiger Forschungsarbeiten},
  url={https://www.vep-landau.de/produkt/empirische-paedagogik-2021-35-4-kap-5-digital/},
  number={4},
  volume={35},
  issn={0931-5020},
  journal={Empirische Pädagogik : EP ; Zeitschrift zu Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Forschung},
  pages={396--417},
  author={Gollub, Patrick and Besa, Kris-Stephen and Gräsel, Fabian and Welling, Lisa Marie}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/67500">
    <dc:creator>Gräsel, Fabian</dc:creator>
    <dc:contributor>Welling, Lisa Marie</dc:contributor>
    <dc:creator>Besa, Kris-Stephen</dc:creator>
    <dc:contributor>Besa, Kris-Stephen</dc:contributor>
    <dcterms:alternative>The implementation of intraprofessional cooperation in schools : A systematic review of German-language research</dcterms:alternative>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:creator>Gollub, Patrick</dc:creator>
    <dcterms:abstract>Die Kooperation von Lehrkräften genießt seit Mitte der 2000er-Jahre eine verstärkte Aufmerksamkeit der Forschung, weil ihr u. a. eine Bedeutsamkeit im Zusammenhang mit Schul- und Unterrichtsqualität zugeschrieben wird. Vor allem die inklusive Beschulung vermehrt die Kooperationsanlässe und -notwendigkeiten innerhalb von und zwischen verschiedenen Professionen. Das vorliegende Review legt eine Systematisierung der intraprofessionellen Kooperation nach dem Modell von Lütje-Klose und Urban (2014) vor. Die 34 recherchierten empirischen Studien aus dem deutschsprachigen Raum weisen einen deutlichen Schwerpunkt im Bereich der Primar- und Sekundarstufe I auf und sind überwiegend querschnittlich angelegt. Auch die im Modell von Lütje-Klose und Urban (2014) aufgemachten Dimensionen der Persönlichkeitsebene, der Beziehungsebene, der Sachebene und der Organisationsebene wurden empirisch heterogen erforscht und Optimierungsbedarfe hinsichtlich der intraprofessionellen Kooperation werden auf diesen sichtbar.</dcterms:abstract>
    <dc:creator>Welling, Lisa Marie</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-08-04T10:52:10Z</dcterms:available>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/67500"/>
    <dc:contributor>Gollub, Patrick</dc:contributor>
    <dc:contributor>Gräsel, Fabian</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-08-04T10:52:10Z</dc:date>
    <dcterms:title>Die Umsetzung intraprofessioneller Kooperation an Schulen : Ein systematisches Review deutschsprachiger Forschungsarbeiten</dcterms:title>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:issued>2021</dcterms:issued>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
Prüfdatum der URL
2023-07-31
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Ja