Publikation:

Wie gelingt die Integration junger Zugewanderter in den Arbeitsmarkt? : Das Integration@Work-Projekt

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Kunze_2-ilyrhj9wpu835.pdf
Kunze_2-ilyrhj9wpu835.pdfGröße: 469.42 KBDownloads: 224

Datum

2023

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Working Paper/Technical Report
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Aktuell gibt es eine steigende Zuwanderung in den deutschen Arbeitsmarkt – nicht nur von Geflüchteten, sondern auch durch die aktive Anwerbung ausländischer Fachkräfte. Im Hinblick auf eine erfolgreiche ökonomische und soziale Integration spielt das duale Ausbildungssystem eine wichtige Rolle. Allerdings zeigen sich bei zugewanderten Auszubildenden deutlich höhere Abbruchquoten als bei Auszubildenden mit deutschem Pass. Besonders ausgeprägt ist das in Branchen, die stark vom Fachkräftemangel betroffen sind, wie im Handwerk oder den Pflegeberufen. In diesem Policy Paper werden Faktoren identifiziert, die die Integration junger Zugewanderter in den Ausbildungsmarkt verbessern und entsprechende Handlungsempfehlungen an Ausbildungsbetriebe und politische Akteure formuliert.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KUNZE, Florian, Benjamin A. KORMAN, Anna APOSTOLIDOU, Claudia DIEHL, Sebastian KOOS, Elisabeth MAUÉ, Sophie MOSER, Max REINWALD, Stephan SCHUMANN, 2023. Wie gelingt die Integration junger Zugewanderter in den Arbeitsmarkt? : Das Integration@Work-Projekt
BibTex
@techreport{Kunze2023-11-23gelin-68658,
  year={2023},
  series={Policy Papers / Cluster of Excellence 'The Politics of Inequality'},
  title={Wie gelingt die Integration junger Zugewanderter in den Arbeitsmarkt? : Das IntegrationWork-Projekt},
  number={13},
  author={Kunze, Florian and Korman, Benjamin A. and Apostolidou, Anna and Diehl, Claudia and Koos, Sebastian and Maué, Elisabeth and Moser, Sophie and Reinwald, Max and Schumann, Stephan}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/68658">
    <dc:contributor>Reinwald, Max</dc:contributor>
    <dc:contributor>Maué, Elisabeth</dc:contributor>
    <dc:creator>Apostolidou, Anna</dc:creator>
    <dc:creator>Maué, Elisabeth</dc:creator>
    <dc:contributor>Diehl, Claudia</dc:contributor>
    <dc:creator>Reinwald, Max</dc:creator>
    <dc:creator>Kunze, Florian</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43613"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/68658/1/Kunze_2-ilyrhj9wpu835.pdf"/>
    <dc:contributor>Korman, Benjamin A.</dc:contributor>
    <dc:creator>Diehl, Claudia</dc:creator>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43613"/>
    <dc:creator>Koos, Sebastian</dc:creator>
    <dcterms:title>Wie gelingt die Integration junger Zugewanderter in den Arbeitsmarkt? : Das Integration@Work-Projekt</dcterms:title>
    <dc:creator>Korman, Benjamin A.</dc:creator>
    <dc:contributor>Koos, Sebastian</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:issued>2023-11-23</dcterms:issued>
    <dc:contributor>Apostolidou, Anna</dc:contributor>
    <dc:contributor>Kunze, Florian</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/68658"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:contributor>Moser, Sophie</dc:contributor>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/68658/1/Kunze_2-ilyrhj9wpu835.pdf"/>
    <dc:contributor>Schumann, Stephan</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-12-08T11:36:55Z</dcterms:available>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:abstract>Aktuell gibt es eine steigende Zuwanderung in den deutschen Arbeitsmarkt – nicht nur von Geflüchteten, sondern auch durch die aktive Anwerbung ausländischer Fachkräfte. Im Hinblick auf eine erfolgreiche ökonomische und soziale Integration spielt das duale Ausbildungssystem eine wichtige Rolle. Allerdings zeigen sich bei zugewanderten Auszubildenden deutlich höhere Abbruchquoten als bei Auszubildenden mit deutschem Pass. Besonders ausgeprägt ist das in Branchen, die stark vom Fachkräftemangel betroffen sind, wie im Handwerk oder den Pflegeberufen. In diesem Policy Paper werden Faktoren identifiziert, die die Integration junger Zugewanderter in den Ausbildungsmarkt verbessern und entsprechende Handlungsempfehlungen an Ausbildungsbetriebe und politische Akteure formuliert.</dcterms:abstract>
    <dc:creator>Schumann, Stephan</dc:creator>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:creator>Moser, Sophie</dc:creator>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-12-08T11:36:55Z</dc:date>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen