Die Bildungspolitik der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg 2016–2021
Die Bildungspolitik der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg 2016–2021
Lade...
Datum
2021
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
eISSN
item.preview.dc.identifier.isbn
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
EU-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Beitrag zu einem Sammelband
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Kiwi im Südwesten : Eine Bilanz der zweiten Regierung Kretschmann 2016-2021 / Hörisch, Felix; Wurster, Stefan (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 2021. - S. 203-233. - ISBN 978-3-658-34990-5
Zusammenfassung
Bildung ist laut Grundgesetz Ländersache – in kaum einem anderen Politikfeld können die Länder ähnlich viel gestalten. Bildungspolitik ist damit ein zentrales – wenn nicht das zentralste – Thema von Landespolitik. Dieses Kapitel analysiert die Bildungspolitik der grün-schwarzen Regierung in Baden-Württemberg (2016–2021). Im ersten Teil vergleichen wir die Wahlkampfversprechen von Grünen, CDU und SPD und analysieren, welche Partei sich im Koalitionsvertrag durchgesetzt hat. Im zweiten Teil untersuchen wir, welche Reformvorhaben die Regierung umsetzen konnte und wie sich die politischen Prozesse gestalteten. Im letzten Teil diskutieren wir diese Ergebnisse. Aus politikwissenschaftlicher Perspektive interessiert uns vor allem, ob die Bildungspolitik der grün-schwarzen Regierung eher von Kontinuität zu ihren Vorgängerregierungen geprägt ist oder ob sie neue Akzente setzen wollte und konnte.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
320 Politik
Schlagwörter
Bildungspolitik Baden-Württemberg Parteiendifferenztheorie Pfadabhängigkeiten
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Zitieren
ISO 690
GARRITZMANN, Susanne, Julian L. GARRITZMANN, 2021. Die Bildungspolitik der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg 2016–2021. In: HÖRISCH, Felix, ed., Stefan WURSTER, ed.. Kiwi im Südwesten : Eine Bilanz der zweiten Regierung Kretschmann 2016-2021. Wiesbaden:Springer VS, pp. 203-233. ISBN 978-3-658-34990-5. Available under: doi: 10.1007/978-3-658-34991-2_9BibTex
@incollection{Garritzmann2021Bildu-56587, year={2021}, doi={10.1007/978-3-658-34991-2_9}, title={Die Bildungspolitik der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg 2016–2021}, isbn={978-3-658-34990-5}, publisher={Springer VS}, address={Wiesbaden}, booktitle={Kiwi im Südwesten : Eine Bilanz der zweiten Regierung Kretschmann 2016-2021}, pages={203--233}, editor={Hörisch, Felix and Wurster, Stefan}, author={Garritzmann, Susanne and Garritzmann, Julian L.} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/56587"> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-02-16T16:19:02Z</dcterms:available> <dc:creator>Garritzmann, Julian L.</dc:creator> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Garritzmann, Julian L.</dc:contributor> <dc:creator>Garritzmann, Susanne</dc:creator> <dcterms:title>Die Bildungspolitik der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg 2016–2021</dcterms:title> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43613"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/56587"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:issued>2021</dcterms:issued> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-02-16T16:19:02Z</dc:date> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Bildung ist laut Grundgesetz Ländersache – in kaum einem anderen Politikfeld können die Länder ähnlich viel gestalten. Bildungspolitik ist damit ein zentrales – wenn nicht das zentralste – Thema von Landespolitik. Dieses Kapitel analysiert die Bildungspolitik der grün-schwarzen Regierung in Baden-Württemberg (2016–2021). Im ersten Teil vergleichen wir die Wahlkampfversprechen von Grünen, CDU und SPD und analysieren, welche Partei sich im Koalitionsvertrag durchgesetzt hat. Im zweiten Teil untersuchen wir, welche Reformvorhaben die Regierung umsetzen konnte und wie sich die politischen Prozesse gestalteten. Im letzten Teil diskutieren wir diese Ergebnisse. Aus politikwissenschaftlicher Perspektive interessiert uns vor allem, ob die Bildungspolitik der grün-schwarzen Regierung eher von Kontinuität zu ihren Vorgängerregierungen geprägt ist oder ob sie neue Akzente setzen wollte und konnte.</dcterms:abstract> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43613"/> <dc:contributor>Garritzmann, Susanne</dc:contributor> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja