Publikation:

Kardiovaskuläre Risiken der Therapie mit Zyklooxygenasehemmern (NSAR) : Biomarker als Risikoindikatoren?

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2012

Autor:innen

Brune, Kay
Reng, F.
Ruff, Christian T.

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Aktuelle Rheumatologie. Georg Thieme Verlag. 2012, 38(1), pp. 45-49. ISSN 0341-051X. eISSN 1438-9940. Available under: doi: 10.1055/s-0032-1301928

Zusammenfassung

Nicht-steroidale Antiphlogistika sind als Schmerzmittel unverzichtbar. Sie stehen wegen unerwünschter Arzneimittelwirkungen (zuletzt: Herz-Kreislauf-Erkrankungen) in der öffentlichen Kritik. Gerade ältere Menschen können ohne diese Wirkstoffe kaum auskommen. Da es an Alternativen mangelt, geht es darum, diejenigen Patienten zu erkennen, die ein besonders hohes kardiovaskuläres Risiko beim Gebrauch dieser Wirkstoffe aufweisen. Wir berichten über Untersuchungen zur Wertigkeit des „Biomarkers“ NTproBNP als Prädiktor für kardiovaskuläre Probleme bei Patienten unter Langzeitbehandlung mit Zyklooxygenasehemmern. Im Gegensatz zum hsCRP zeigt NTproBNP ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Probleme zuverlässig an.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
150 Psychologie

Schlagwörter

NSAID, natriuretic peptide, C-reactive peptide, cardiovascular risk, cyclooxygenase inhbitors

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690BRUNE, Kay, F. RENG, Christian T. RUFF, Britta RENNER, 2012. Kardiovaskuläre Risiken der Therapie mit Zyklooxygenasehemmern (NSAR) : Biomarker als Risikoindikatoren?. In: Aktuelle Rheumatologie. Georg Thieme Verlag. 2012, 38(1), pp. 45-49. ISSN 0341-051X. eISSN 1438-9940. Available under: doi: 10.1055/s-0032-1301928
BibTex
@article{Brune2012Kardi-55979,
  year={2012},
  doi={10.1055/s-0032-1301928},
  title={Kardiovaskuläre Risiken der Therapie mit Zyklooxygenasehemmern (NSAR) : Biomarker als Risikoindikatoren?},
  number={1},
  volume={38},
  issn={0341-051X},
  journal={Aktuelle Rheumatologie},
  pages={45--49},
  author={Brune, Kay and Reng, F. and Ruff, Christian T. and Renner, Britta}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/55979">
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/55979"/>
    <dc:creator>Brune, Kay</dc:creator>
    <dc:creator>Ruff, Christian T.</dc:creator>
    <dcterms:issued>2012</dcterms:issued>
    <dcterms:title>Kardiovaskuläre Risiken der Therapie mit Zyklooxygenasehemmern (NSAR) : Biomarker als Risikoindikatoren?</dcterms:title>
    <dc:contributor>Ruff, Christian T.</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2021-12-22T08:45:46Z</dcterms:available>
    <dc:creator>Renner, Britta</dc:creator>
    <dc:contributor>Brune, Kay</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dc:contributor>Reng, F.</dc:contributor>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Nicht-steroidale Antiphlogistika sind als Schmerzmittel unverzichtbar. Sie stehen wegen unerwünschter Arzneimittelwirkungen (zuletzt: Herz-Kreislauf-Erkrankungen) in der öffentlichen Kritik. Gerade ältere Menschen können ohne diese Wirkstoffe kaum auskommen. Da es an Alternativen mangelt, geht es darum, diejenigen Patienten zu erkennen, die ein besonders hohes kardiovaskuläres Risiko beim Gebrauch dieser Wirkstoffe aufweisen. Wir berichten über Untersuchungen zur Wertigkeit des „Biomarkers“ NTproBNP als Prädiktor für kardiovaskuläre Probleme bei Patienten unter Langzeitbehandlung mit Zyklooxygenasehemmern. Im Gegensatz zum hsCRP zeigt NTproBNP ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Probleme zuverlässig an.</dcterms:abstract>
    <dc:contributor>Renner, Britta</dc:contributor>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:creator>Reng, F.</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2021-12-22T08:45:46Z</dc:date>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Unbekannt
Diese Publikation teilen