Publikation:

Homogen oder heterogen? : Die Bedeutung von traditionellem und modernem Essverhalten im Ländervergleich

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2023

Autor:innen

Arbit, Naomi
Akotia, Charity S.
dos Santos Alvarenga, Marle
Bhangaokar, Rachana
Furumitsu, Isato
Hu, Xiaomeng
Imada, Sumio
et al.

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Ernährungs-Umschau : Forschung & Praxis. Umschau-Zeitschriftenverlag. 2023, 70(2), pp. M106-M114. ISSN 0174-0008. Available under: doi: 10.4455/eu.2023.005

Zusammenfassung

Wie und was wir essen, hat sich über die letzten Jahrzehnte hinweg teils erheblich verändert. Ein Wandel des Essverhaltens ist nicht nur in Deutschland, sondern in vielen, teilweise ganz unterschiedlichen Ländern zu beobachten [1–4]. Insbesondere der Wandel innerhalb der letzten fünf Jahrzehnte von einem hohen Konsum von komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen hin zu einer vielfältigen Ernährungsweise mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren und Zucker hat viel Beachtung gefunden und wird auch als ‘nutrition transition‘ bezeichnet [3, 5–9]. Häufig wird in diesem Zusammenhang ein „traditionelles“ Essverhalten mit positiven Auswirkungen auf die Gesundheit verbunden [3, 7], wohingegen ein „modernes“ Essverhalten mit Übergewicht und chronischen Erkrankungen assoziiert wird [10]. Der Beitrag beschreibt die Bedeutung von traditionellem und modernem Essverhalten in einem Ländervergleich mit 10 beteiligten Nationen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
150 Psychologie

Schlagwörter

Essverhalten, traditionelles Essverhalten, modernes Essverhalten, Ländervergleich, Public Health Nutrition

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690SPROESSER, Gudrun, Matthew B. RUBY, Naomi ARBIT, Charity S. AKOTIA, Marle DOS SANTOS ALVARENGA, Rachana BHANGAOKAR, Isato FURUMITSU, Xiaomeng HU, Sumio IMADA, Britta RENNER, 2023. Homogen oder heterogen? : Die Bedeutung von traditionellem und modernem Essverhalten im Ländervergleich. In: Ernährungs-Umschau : Forschung & Praxis. Umschau-Zeitschriftenverlag. 2023, 70(2), pp. M106-M114. ISSN 0174-0008. Available under: doi: 10.4455/eu.2023.005
BibTex
@article{Sproesser2023Homog-66863,
  year={2023},
  doi={10.4455/eu.2023.005},
  title={Homogen oder heterogen? : Die Bedeutung von traditionellem und modernem Essverhalten im Ländervergleich},
  number={2},
  volume={70},
  issn={0174-0008},
  journal={Ernährungs-Umschau : Forschung & Praxis},
  pages={M106--M114},
  author={Sproesser, Gudrun and Ruby, Matthew B. and Arbit, Naomi and Akotia, Charity S. and dos Santos Alvarenga, Marle and Bhangaokar, Rachana and Furumitsu, Isato and Hu, Xiaomeng and Imada, Sumio and Renner, Britta}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/66863">
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2023</dcterms:issued>
    <dc:contributor>Ruby, Matthew B.</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-05-11T06:15:59Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Sproesser, Gudrun</dc:contributor>
    <dc:contributor>Hu, Xiaomeng</dc:contributor>
    <dcterms:abstract>Wie und was wir essen, hat sich über die letzten Jahrzehnte hinweg teils erheblich verändert. Ein Wandel des Essverhaltens ist nicht nur in Deutschland, sondern in vielen, teilweise ganz unterschiedlichen Ländern zu beobachten [1–4]. Insbesondere der Wandel innerhalb der letzten fünf Jahrzehnte von einem hohen Konsum von komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen hin zu einer vielfältigen Ernährungsweise mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren und Zucker hat viel Beachtung gefunden und wird auch als ‘nutrition transition‘ bezeichnet [3, 5–9]. Häufig wird in diesem Zusammenhang ein „traditionelles“ Essverhalten mit positiven Auswirkungen auf die Gesundheit verbunden [3, 7], wohingegen ein „modernes“ Essverhalten mit Übergewicht und chronischen Erkrankungen assoziiert wird [10]. Der Beitrag beschreibt die Bedeutung von traditionellem und modernem Essverhalten in einem Ländervergleich mit 10 beteiligten Nationen.</dcterms:abstract>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:creator>Furumitsu, Isato</dc:creator>
    <dc:creator>Arbit, Naomi</dc:creator>
    <dc:creator>Bhangaokar, Rachana</dc:creator>
    <dc:contributor>Furumitsu, Isato</dc:contributor>
    <dc:creator>Imada, Sumio</dc:creator>
    <dc:contributor>Renner, Britta</dc:contributor>
    <dc:contributor>Imada, Sumio</dc:contributor>
    <dc:creator>Ruby, Matthew B.</dc:creator>
    <dc:contributor>Akotia, Charity S.</dc:contributor>
    <dc:creator>dos Santos Alvarenga, Marle</dc:creator>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/66863"/>
    <dc:creator>Sproesser, Gudrun</dc:creator>
    <dc:contributor>dos Santos Alvarenga, Marle</dc:contributor>
    <dcterms:title>Homogen oder heterogen? : Die Bedeutung von traditionellem und modernem Essverhalten im Ländervergleich</dcterms:title>
    <dc:contributor>Arbit, Naomi</dc:contributor>
    <dc:contributor>Bhangaokar, Rachana</dc:contributor>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-05-11T06:15:59Z</dc:date>
    <dc:creator>Hu, Xiaomeng</dc:creator>
    <dc:creator>Akotia, Charity S.</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dc:creator>Renner, Britta</dc:creator>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Unbekannt
Diese Publikation teilen