Publikation:

Unterschiedlich interessiert : Heterogenität und Variabilität von Schülerinteressen im Fach Mathematik

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Keller_0-338517.pdf
Keller_0-338517.pdfGröße: 469.24 KBDownloads: 1923

Datum

2015

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Lehren & Lernen : Zeitschrift für Schule und Innovation in Baden-Württemberg. 2015, 41(1), pp. 10-15. ISSN 0341-8294

Zusammenfassung

Interesse bei Schüler/-innen zu wecken gilt neben dem Erwerb von Kompetenzen als ein zentrales Ziel von Unterricht und Schule. In der Praxis zeigt sich, dass nicht nur eine Klasse sehr heterogen sein kann in den Interessen ihrer Schüler/-innen, sondern dass auch das Interesse einer/-s Schülers/-in von Stunde zu Stunde variieren kann. Auf Basis einer Tagebuchstudie mit 32 Gymnasialklassen, in der Interesse im Fach Mathematik erfasst wurde, präsentieren wir in unserem Beitrag Befunde zum Ausmaß der Heterogenität und Variabilität von Schülerinteresse. Zudem zeigen wir Ergebnisse, welche Faktoren der Unterrichtsgestaltung das Wecken von Interesse in einer Stunde begünstigen. Der Beitrag schließt mit einem Kurzinterview mit Oberstudienrat Siegmar von Detten, der die Befunde vor einem praktischen Hintergrund als Lehrer diskutiert und einschätzt.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Schlagwörter

Lehren; Lernen; Mathematik; Unterricht

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690KELLER, Melanie, Madeleine BIEG, Siegmar VON DETTEN, 2015. Unterschiedlich interessiert : Heterogenität und Variabilität von Schülerinteressen im Fach Mathematik. In: Lehren & Lernen : Zeitschrift für Schule und Innovation in Baden-Württemberg. 2015, 41(1), pp. 10-15. ISSN 0341-8294
BibTex
@article{Keller2015Unter-34063,
  year={2015},
  title={Unterschiedlich interessiert : Heterogenität und Variabilität von Schülerinteressen im Fach Mathematik},
  number={1},
  volume={41},
  issn={0341-8294},
  journal={Lehren & Lernen : Zeitschrift für Schule und Innovation in Baden-Württemberg},
  pages={10--15},
  author={Keller, Melanie and Bieg, Madeleine and von Detten, Siegmar}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34063">
    <dc:creator>Bieg, Madeleine</dc:creator>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-05-23T11:46:59Z</dc:date>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/34063/3/Keller_0-338517.pdf"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-05-23T11:46:59Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>von Detten, Siegmar</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/34063"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dcterms:title>Unterschiedlich interessiert : Heterogenität und Variabilität von Schülerinteressen im Fach Mathematik</dcterms:title>
    <dc:creator>Keller, Melanie</dc:creator>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Keller, Melanie</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/52"/>
    <dc:creator>von Detten, Siegmar</dc:creator>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Interesse bei Schüler/-innen zu wecken gilt neben dem Erwerb von Kompetenzen als ein zentrales Ziel von Unterricht und Schule. In der Praxis zeigt sich, dass nicht nur eine Klasse sehr heterogen sein kann in den Interessen ihrer Schüler/-innen, sondern dass auch das Interesse einer/-s Schülers/-in von Stunde zu Stunde variieren kann. Auf Basis einer Tagebuchstudie mit 32 Gymnasialklassen, in der Interesse im Fach Mathematik erfasst wurde, präsentieren wir in unserem Beitrag Befunde zum Ausmaß der Heterogenität und Variabilität von Schülerinteresse. Zudem zeigen wir Ergebnisse, welche Faktoren der Unterrichtsgestaltung das Wecken von Interesse in einer Stunde begünstigen. Der Beitrag schließt mit einem Kurzinterview mit Oberstudienrat Siegmar von Detten, der die Befunde vor einem praktischen Hintergrund als Lehrer diskutiert und einschätzt.</dcterms:abstract>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/52"/>
    <dcterms:issued>2015</dcterms:issued>
    <dc:contributor>Bieg, Madeleine</dc:contributor>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/34063/3/Keller_0-338517.pdf"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen