Der Einfluß von leistungsunabhängigem Lob auf Arbeitsprozeß und Problemlöseleistung : eine experimentelle Untersuchung
Der Einfluß von leistungsunabhängigem Lob auf Arbeitsprozeß und Problemlöseleistung : eine experimentelle Untersuchung
Loading...
Date
2003
Authors
Brehm, Christian
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
The influence of praise - independent of the performance - on workprocess and problemsolving performance,an experimental research
Publication type
Diploma thesis
Publication status
Published in
Abstract
Die Fragestellung der vorliegenden Arbeit war: Wie wirkt sich Lob auf die Person aus, die gelobt wird? Was passiert mit den Gedanken, den Gefühlen, der Aufmerksamkeit und der Handlung einer Person nach einem Lob? Die Hauptergebnisse des durchgeführten Experiments waren, dass sich Lob nicht direkt auf die Freude, die Aktivierung und den Ort der Aufmerksamkeit auswirkte. Die einzige direkte Auswirkung von Lob auf die Aufmerksamkeit war, dass die gelobten Versuchspersonen ihre Leistung weniger stark mit der Leistung anderer verglichen. Indirekt wirkte sich Lob über die aufgabenspezifische Selbstwirksamkeit und das Geschlecht auf die Aufmerksamkeitsverteilung aus. Personen, die sich die Aufgabe zutrauten äußerten mehr positive selbstbezogene Gedanken nach Lob als Personen, die sich die Aufgabe nicht zutrauten. Frauen, die sich die Aufgabe zutrauten und Männer, die sich die Aufgabe nicht zutrauten profitierten von gleichgeschlechtlichem Lob: Männer machten sich tendenziell weniger sonstige Gedanken und Frauen machten sich signifikant weniger negative selbstbezogene Gedanken. Hinderlich für die Bearbeitung der Aufgabe war gleichgeschlechtliches Lob für Männer, die sich die Aufgabe zutrauten: sie machten sich tendenziell mehr sonstige Gedanken. Frauen, die sich die Aufgabe vor der Bearbeitung nicht zutrauten, verglichen sich nach Lob seltener mit anderen, um ihre Leistung zu bewerten. Unabhängig von Lob zeigte sich, dass je mehr Freude die Versuchspersonen empfanden, desto weniger sonstige Gedanken hatten sie. Lob wirkte sich nur bei den Frauen positiv auf die Leistung aus.
Summary in another language
Subject (DDC)
150 Psychology
Keywords
Feedback,Aktivierung,Freude,Intervention,Problemlöseleistung,praise,performance,attention,self - efficacy
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
BREHM, Christian, 2003. Der Einfluß von leistungsunabhängigem Lob auf Arbeitsprozeß und Problemlöseleistung : eine experimentelle Untersuchung [Master thesis]BibTex
@mastersthesis{Brehm2003Einfl-10453, year={2003}, title={Der Einfluß von leistungsunabhängigem Lob auf Arbeitsprozeß und Problemlöseleistung : eine experimentelle Untersuchung}, author={Brehm, Christian} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/10453"> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:17:51Z</dc:date> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10453/1/Diplomarbeit_Endversion2.pdf"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dc:contributor>Brehm, Christian</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/10453"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Fragestellung der vorliegenden Arbeit war: Wie wirkt sich Lob auf die Person aus, die gelobt wird? Was passiert mit den Gedanken, den Gefühlen, der Aufmerksamkeit und der Handlung einer Person nach einem Lob? Die Hauptergebnisse des durchgeführten Experiments waren, dass sich Lob nicht direkt auf die Freude, die Aktivierung und den Ort der Aufmerksamkeit auswirkte. Die einzige direkte Auswirkung von Lob auf die Aufmerksamkeit war, dass die gelobten Versuchspersonen ihre Leistung weniger stark mit der Leistung anderer verglichen. Indirekt wirkte sich Lob über die aufgabenspezifische Selbstwirksamkeit und das Geschlecht auf die Aufmerksamkeitsverteilung aus. Personen, die sich die Aufgabe zutrauten äußerten mehr positive selbstbezogene Gedanken nach Lob als Personen, die sich die Aufgabe nicht zutrauten. Frauen, die sich die Aufgabe zutrauten und Männer, die sich die Aufgabe nicht zutrauten profitierten von gleichgeschlechtlichem Lob: Männer machten sich tendenziell weniger sonstige Gedanken und Frauen machten sich signifikant weniger negative selbstbezogene Gedanken. Hinderlich für die Bearbeitung der Aufgabe war gleichgeschlechtliches Lob für Männer, die sich die Aufgabe zutrauten: sie machten sich tendenziell mehr sonstige Gedanken. Frauen, die sich die Aufgabe vor der Bearbeitung nicht zutrauten, verglichen sich nach Lob seltener mit anderen, um ihre Leistung zu bewerten. Unabhängig von Lob zeigte sich, dass je mehr Freude die Versuchspersonen empfanden, desto weniger sonstige Gedanken hatten sie. Lob wirkte sich nur bei den Frauen positiv auf die Leistung aus.</dcterms:abstract> <dcterms:alternative>The influence of praise - independent of the performance - on workprocess and problemsolving performance</dcterms:alternative> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:issued>2003</dcterms:issued> <dcterms:alternative>an experimental research</dcterms:alternative> <dc:creator>Brehm, Christian</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10453/1/Diplomarbeit_Endversion2.pdf"/> <dcterms:title>Der Einfluß von leistungsunabhängigem Lob auf Arbeitsprozeß und Problemlöseleistung : eine experimentelle Untersuchung</dcterms:title> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:17:51Z</dcterms:available> <dc:language>deu</dc:language> </rdf:Description> </rdf:RDF>