Linke Leute von rechts? : die nationalrevolutionäre Bewegung in der Bundesrepublik
Linke Leute von rechts? : die nationalrevolutionäre Bewegung in der Bundesrepublik
No Thumbnail Available
Files
There are no files associated with this item.
Date
2013
Authors
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
978-3-8288-3235-0
Bibliographical data
Publisher
Marburg: Tectum
Series
International patent number
Link to the license
oops
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Monograph
Publication status
Published
Published in
Abstract
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit fand sich während der politischen Unruhen der 1960er-Jahre im Lager der deutschen Rechtsextremisten eine Gruppe junger Aktivisten zusammen, die sich scharf vom Nationalsozialismus der älteren Generation abgrenzte: Die „Nationalrevolutionäre“. Progressiv, europäisch, revolutionär, intellektuell und subversiv gaben sich die jungen Rechten, die gemeinsam mit den jungen Linken die Revolution gegen die ältere Generation herbeiführen wollten. Benedikt Sepp richtet das besondere Augenmerk auf die nationalrevolutionäre Bewegung, denn auch wenn sie nur einen kurzen Gastauftritt in der Geschichte der deutschen Rechten absolvierte, stellt sie mit ihrer Verbindung von linkem Erscheinungsbild, Sprache, Aktionsformen und Selbstverständnis bei quasi unverändert rechter Ideologie bis heute die Einordnung politischer Bewegungen in eindimensionale ideologische Spektren in Frage.
Summary in another language
Subject (DDC)
900 History
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
SEPP, Benedikt, 2013. Linke Leute von rechts? : die nationalrevolutionäre Bewegung in der Bundesrepublik. Marburg:Tectum. ISBN 978-3-8288-3235-0BibTex
@book{Sepp2013Linke-47646, year={2013}, isbn={978-3-8288-3235-0}, publisher={Tectum}, address={Marburg}, title={Linke Leute von rechts? : die nationalrevolutionäre Bewegung in der Bundesrepublik}, author={Sepp, Benedikt} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/47646"> <dcterms:title>Linke Leute von rechts? : die nationalrevolutionäre Bewegung in der Bundesrepublik</dcterms:title> <dc:publisher>Tectum</dc:publisher> <dc:language>deu</dc:language> <bibo:issn>978-3-8288-3235-0</bibo:issn> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-11-27T08:51:56Z</dcterms:available> <dc:creator>Sepp, Benedikt</dc:creator> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/47646"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-11-27T08:51:56Z</dc:date> <dcterms:issued>2013</dcterms:issued> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/> <dc:contributor>Sepp, Benedikt</dc:contributor> <dc:publisher>Marburg</dc:publisher> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit fand sich während der politischen Unruhen der 1960er-Jahre im Lager der deutschen Rechtsextremisten eine Gruppe junger Aktivisten zusammen, die sich scharf vom Nationalsozialismus der älteren Generation abgrenzte: Die „Nationalrevolutionäre“. Progressiv, europäisch, revolutionär, intellektuell und subversiv gaben sich die jungen Rechten, die gemeinsam mit den jungen Linken die Revolution gegen die ältere Generation herbeiführen wollten. Benedikt Sepp richtet das besondere Augenmerk auf die nationalrevolutionäre Bewegung, denn auch wenn sie nur einen kurzen Gastauftritt in der Geschichte der deutschen Rechten absolvierte, stellt sie mit ihrer Verbindung von linkem Erscheinungsbild, Sprache, Aktionsformen und Selbstverständnis bei quasi unverändert rechter Ideologie bis heute die Einordnung politischer Bewegungen in eindimensionale ideologische Spektren in Frage.</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
No