Abstrakte, konkrete und generative Fotografie : gesammelte Schriften
Abstrakte, konkrete und generative Fotografie : gesammelte Schriften
No Thumbnail Available
Files
There are no files associated with this item.
Date
2016
Authors
Jäger, Gottfried
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
978-3-7705-5978-7
Bibliographical data
Publisher
Paderborn: Wilhelm Fink
Series
International patent number
Link to the license
oops
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Collection
Publication status
Published
Published in
Abstract
Gottfried Jägers Arbeiten und Schriften markieren eine der wichtigsten und nachhaltigsten Neubestimmungen der Fotografie der letzten fünfzig Jahre. Konsequent verwandelte er bereits existierende Formen der Abstraktion in eine radikale Befragung des medialen Charakters der Fotografie und führte diese zur konkreten und zur generativen Fotografie. Die Fotografie wird zu ihrem eigenen Gegenstand, die von ihr erzeugten Bilder sind Erkundungen ihrer eigenen Grenzen und Möglichkeiten: Sie wird Fotografie der Fotografie. Jäger ergänzte seine Arbeiten dabei durchweg um ebenso scharfsinnige und materialreiche wie programmatische Texte. 2014 wurde Gottfried Jäger mit dem renommierten Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie ausgezeichnet. Seine Schriften zur Fotografie erscheinen nun in ihrer ganzen Breite zusammen mit zahlreichen Dokumenten aus der Werkstatt
Summary in another language
Subject (DDC)
800 Literature, Rhetoric, Literary Science
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
JÄGER, Gottfried, STIEGLER, Bernd, ed., 2016. Abstrakte, konkrete und generative Fotografie : gesammelte Schriften. Paderborn:Wilhelm Fink. ISBN 978-3-7705-5978-7BibTex
@book{Jager2016Abstr-34284, year={2016}, isbn={978-3-7705-5978-7}, publisher={Wilhelm Fink}, address={Paderborn}, title={Abstrakte, konkrete und generative Fotografie : gesammelte Schriften}, editor={Stiegler, Bernd}, author={Jäger, Gottfried} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34284"> <dcterms:issued>2016</dcterms:issued> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-06-08T09:22:48Z</dcterms:available> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-06-08T09:22:48Z</dc:date> <dc:creator>Jäger, Gottfried</dc:creator> <dc:contributor>Jäger, Gottfried</dc:contributor> <dc:contributor>Stiegler, Bernd</dc:contributor> <dc:publisher>Paderborn</dc:publisher> <dc:language>deu</dc:language> <bibo:issn>978-3-7705-5978-7</bibo:issn> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <dc:publisher>Wilhelm Fink</dc:publisher> <dcterms:title>Abstrakte, konkrete und generative Fotografie : gesammelte Schriften</dcterms:title> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/34284"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Gottfried Jägers Arbeiten und Schriften markieren eine der wichtigsten und nachhaltigsten Neubestimmungen der Fotografie der letzten fünfzig Jahre. Konsequent verwandelte er bereits existierende Formen der Abstraktion in eine radikale Befragung des medialen Charakters der Fotografie und führte diese zur konkreten und zur generativen Fotografie. Die Fotografie wird zu ihrem eigenen Gegenstand, die von ihr erzeugten Bilder sind Erkundungen ihrer eigenen Grenzen und Möglichkeiten: Sie wird Fotografie der Fotografie. Jäger ergänzte seine Arbeiten dabei durchweg um ebenso scharfsinnige und materialreiche wie programmatische Texte. 2014 wurde Gottfried Jäger mit dem renommierten Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie ausgezeichnet. Seine Schriften zur Fotografie erscheinen nun in ihrer ganzen Breite zusammen mit zahlreichen Dokumenten aus der Werkstatt</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>