Publikation: Biochemische und genetische Charakterisierung der Trehalasen TreA und TreF von Escherichia coli
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die Komponenten der Proteintranslokation und -faltung von Escherichia coli (E. coli) sind bereits intensiv untersucht. Bislang ist jedoch nicht bekannt, wie trotz des sehr großen Substratspektrums von Faltungs- und Translokationsapparat dennoch eine sehr differenzierte Unterscheidung zwischen zu faltenden und zu translozierenden Proteinen möglich ist. Neben dem theoretischen Interesse an dieser Differenzierungsleistung ist die Kenntnis der Substratanforderungen von Faltungs- und Translokationsapparat für die erfolgreiche Überexpression von Proteinen im Zytoplasma und im Periplasma von E. coli auch von praktischem Interesse. In dieser Arbeit wurde anhand eines homologen Isoenzympaares, der zytoplasmatischen und der periplasmatischen Trehalase von E. coli, untersucht, wie sich die beiden Enzyme hinsichtlich ihrer Funktion, Struktur, Faltungs- und Translokationseigenschaften an ihre unterschiedliche zelluläre Lokalisation angepaßt haben.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
UHLAND, Kerstin, 1998. Biochemische und genetische Charakterisierung der Trehalasen TreA und TreF von Escherichia coli [Dissertation]. Konstanz: University of KonstanzBibTex
@phdthesis{Uhland1998Bioch-7236, year={1998}, title={Biochemische und genetische Charakterisierung der Trehalasen TreA und TreF von Escherichia coli}, author={Uhland, Kerstin}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/7236"> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/6/94_3.pdf"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Komponenten der Proteintranslokation und -faltung von Escherichia coli (E. coli) sind bereits intensiv untersucht. Bislang ist jedoch nicht bekannt, wie trotz des sehr großen Substratspektrums von Faltungs- und Translokationsapparat dennoch eine sehr differenzierte Unterscheidung zwischen zu faltenden und zu translozierenden Proteinen möglich ist. Neben dem theoretischen Interesse an dieser Differenzierungsleistung ist die Kenntnis der Substratanforderungen von Faltungs- und Translokationsapparat für die erfolgreiche Überexpression von Proteinen im Zytoplasma und im Periplasma von E. coli auch von praktischem Interesse. In dieser Arbeit wurde anhand eines homologen Isoenzympaares, der zytoplasmatischen und der periplasmatischen Trehalase von E. coli, untersucht, wie sich die beiden Enzyme hinsichtlich ihrer Funktion, Struktur, Faltungs- und Translokationseigenschaften an ihre unterschiedliche zelluläre Lokalisation angepaßt haben.</dcterms:abstract> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/6/94_3.pdf"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/2/94_1.pdf"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/4/94_5.pdf"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/7/94_4.pdf"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:32:51Z</dcterms:available> <dcterms:issued>1998</dcterms:issued> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/1/94_7.pdf"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/1/94_7.pdf"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:32:51Z</dc:date> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/5/94_2.pdf"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/3/94_6.pdf"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/4/94_5.pdf"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/7/94_4.pdf"/> <dc:creator>Uhland, Kerstin</dc:creator> <dc:format>application/pdf</dc:format> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/7236"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/3/94_6.pdf"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/5/94_2.pdf"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:contributor>Uhland, Kerstin</dc:contributor> <dcterms:title>Biochemische und genetische Charakterisierung der Trehalasen TreA und TreF von Escherichia coli</dcterms:title> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/7236/2/94_1.pdf"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>