Über die Schwierigkeit, Proteus zu beschreiben : die Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken in Deutschland
Über die Schwierigkeit, Proteus zu beschreiben : die Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken in Deutschland
No Thumbnail Available
Files
There are no files associated with this item.
Date
2013
Authors
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Journal article
Publication status
Published in
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht : GRUR ; 115 (2013), 3. - pp. 224-238. - ISSN 0016-9420
Abstract
Der nachfolgende Beitrag führt aus, weshalb die Eigenart der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken im Binnenmarkt, mit einer Generalklausel und mehreren generalklauselartigen Konkretisierungstatbeständen zu operieren, zu Besonderheiten bei der Umsetzung führt. Zunächst wird erörtert, weshalb der Einsatz von Generalklauseln ein methodisches Novum im sekundären Unionsrecht darstellt (unter I). Hervorhebung verdient, dass trotz aller Vagheit in erheblichem Umfang kein Streit über Gegenstand und Reichweite der Harmonisierung wie der Umsetzungspflichten bestehen (unter II). Den Kern des Beitrags macht die anschließende Darstellung der „Problemzonen“ (unter III) aus. Davon ausgehend werden einige Konsequenzen für den deutschen Gesetzgeber aufgezeigt (unter IV) und ein Ausblick auf eine mögliche europäische Weiterentwicklung (unter V) gegeben.
Summary in another language
Subject (DDC)
340 Law
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
GLÖCKNER, Jochen, 2013. Über die Schwierigkeit, Proteus zu beschreiben : die Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken in Deutschland. In: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht : GRUR. 115(3), pp. 224-238. ISSN 0016-9420BibTex
@article{Glockner2013Schwi-27537, year={2013}, title={Über die Schwierigkeit, Proteus zu beschreiben : die Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken in Deutschland}, number={3}, volume={115}, issn={0016-9420}, journal={Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht : GRUR}, pages={224--238}, author={Glöckner, Jochen} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/27537"> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-04-11T09:34:27Z</dc:date> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:issued>2013</dcterms:issued> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der nachfolgende Beitrag führt aus, weshalb die Eigenart der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken im Binnenmarkt, mit einer Generalklausel und mehreren generalklauselartigen Konkretisierungstatbeständen zu operieren, zu Besonderheiten bei der Umsetzung führt. Zunächst wird erörtert, weshalb der Einsatz von Generalklauseln ein methodisches Novum im sekundären Unionsrecht darstellt (unter I). Hervorhebung verdient, dass trotz aller Vagheit in erheblichem Umfang kein Streit über Gegenstand und Reichweite der Harmonisierung wie der Umsetzungspflichten bestehen (unter II). Den Kern des Beitrags macht die anschließende Darstellung der „Problemzonen“ (unter III) aus. Davon ausgehend werden einige Konsequenzen für den deutschen Gesetzgeber aufgezeigt (unter IV) und ein Ausblick auf eine mögliche europäische Weiterentwicklung (unter V) gegeben.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Glöckner, Jochen</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/27537"/> <dcterms:title>Über die Schwierigkeit, Proteus zu beschreiben : die Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken in Deutschland</dcterms:title> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-04-11T09:34:27Z</dcterms:available> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:language>deu</dc:language> <dc:creator>Glöckner, Jochen</dc:creator> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:bibliographicCitation>Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht : GRUR ; 115 (2013), 3. - S. 224-238</dcterms:bibliographicCitation> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Yes