Publikation:

»Dass in die Nachwelt ragen solle, Dein Erdenweg als Sagenrolle« : Der Nachlass von Heinrich Popitz am Sozialwissenschaftlichen Archiv Konstanz

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Goettlich_2-msppn13gdyb78.pdf
Goettlich_2-msppn13gdyb78.pdfGröße: 121.63 KBDownloads: 439

Datum

2017

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Beitrag zu einem Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

ENDRESS, Martin, ed., Klaus LICHTBLAU, ed., Stephan MOEBIUS, ed.. Zyklos 3 : Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. Wiesbaden: Springer VS, 2017, pp. 247-258. ISBN 978-3-658-13710-6. Available under: doi: 10.1007/978-3-658-13711-3_11

Zusammenfassung

Einen Bericht ausgerechnet über den Nachlass von Heinrich Popitz zu veröffentlichen, mag seltsam anmuten, hat der im Jahre 2002 verstorbene Soziologe doch einst von sich selbst gesagt, er interessiere sich gar nicht so sehr für Soziologie, sondern vielmehr für Gesellschaft. Man hätte sich Popitz entsprechend als einen Wissenschaftler vorzustellen, der seine Nase im Zweifelsfall statt in soziologische Traktate lieber in die soziale Realität steckte. Und man könnte weiter vermuten, dass ihm die Beschäftigung mit Archivmaterialien als wenig sinnvolle Tätigkeit erschienen haben mag, handelt es sich bei der in ihnen thematisierten sozialen Realität doch um eine vergangene und unter Umständen bereits überholte.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690GÖTTLICH, Andreas, 2017. »Dass in die Nachwelt ragen solle, Dein Erdenweg als Sagenrolle« : Der Nachlass von Heinrich Popitz am Sozialwissenschaftlichen Archiv Konstanz. In: ENDRESS, Martin, ed., Klaus LICHTBLAU, ed., Stephan MOEBIUS, ed.. Zyklos 3 : Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. Wiesbaden: Springer VS, 2017, pp. 247-258. ISBN 978-3-658-13710-6. Available under: doi: 10.1007/978-3-658-13711-3_11
BibTex
@incollection{Gottlich2017-01-10Nachw-47424,
  year={2017},
  doi={10.1007/978-3-658-13711-3_11},
  title={»Dass in die Nachwelt ragen solle, Dein Erdenweg als Sagenrolle« : Der Nachlass von Heinrich Popitz am Sozialwissenschaftlichen Archiv Konstanz},
  isbn={978-3-658-13710-6},
  publisher={Springer VS},
  address={Wiesbaden},
  booktitle={Zyklos 3 : Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie},
  pages={247--258},
  editor={Endreß, Martin and Lichtblau, Klaus and Moebius, Stephan},
  author={Göttlich, Andreas}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/47424">
    <dcterms:issued>2017-01-10</dcterms:issued>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/47424/1/Goettlich_2-msppn13gdyb78.pdf"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:title>»Dass in die Nachwelt ragen solle, Dein Erdenweg als Sagenrolle« : Der Nachlass von Heinrich Popitz am Sozialwissenschaftlichen Archiv Konstanz</dcterms:title>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Einen Bericht ausgerechnet über den Nachlass von Heinrich Popitz zu veröffentlichen, mag seltsam anmuten, hat der im Jahre 2002 verstorbene Soziologe doch einst von sich selbst gesagt, er interessiere sich gar nicht so sehr für Soziologie, sondern vielmehr für Gesellschaft. Man hätte sich Popitz entsprechend als einen Wissenschaftler vorzustellen, der seine Nase im Zweifelsfall statt in soziologische Traktate lieber in die soziale Realität steckte. Und man könnte weiter vermuten, dass ihm die Beschäftigung mit Archivmaterialien als wenig sinnvolle Tätigkeit erschienen haben mag, handelt es sich bei der in ihnen thematisierten sozialen Realität doch um eine vergangene und unter Umständen bereits überholte.</dcterms:abstract>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/47424"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/47424/1/Goettlich_2-msppn13gdyb78.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-11-11T09:55:38Z</dc:date>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-11-11T09:55:38Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Göttlich, Andreas</dc:contributor>
    <dc:creator>Göttlich, Andreas</dc:creator>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen