Publikation:

Jenseits "Dritter Wege" : Die Sozialdemokratie im Parteienwettbewerb - ein europäischer Vergleich

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2010

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Der moderne Staat : dms. 2010, 3(1), pp. 125-145. ISSN 1865-7192. eISSN 2196-1395

Zusammenfassung

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist in der Krise. Ein vergleichender Blick zeigt aber auch, dass in Kontinental- und Nordeuropa sozialdemokratische Parteien stetig an elektoralem Rückhalt einbüßen. In diesem Beitrag wird argumentiert, dass die Krise der deutschen und europäischen Sozialdemokratie auch eine Krise der klassischen Volksparteien ist. Erfolg und Misserfolg der Sozialdemokratie an der Wahlurne wird von langfristigen gesellschaftlichen Veränderungen, kurzfristig-programmatischen Entwicklungen sowie den institutionellen Rahmenbedingungen des Parteienwettbewerbs beeinflusst. Fallanalysen für sozialdemokratische Parteien aus Schweden, Großbritannien und den Niederlanden zeigen, welche Ressourcen und Einschränkungen der jeweilige Parteienwettbewerb jenseits programmatischer „Dritter Wege“ für die Sozialdemokratie darstellt. Der bundesdeutsche Parteienwettbewerb ist eine besondere Herausforderung für die SPD. Neben programmatischen Neujustierungen drängen sich daher koalitionsstrategische Überlegungen für die SPD auf.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Beyond „Third Ways“. Social Democratic Party Competition. A Comparative Perspective
The German Social Democratic Party is in crisis. A comparative perspective, however, shows that social democratic parties in Northern and Central Europe steadily decline electorally. This paper argues that the crisis of European social democracy mirrors the crisis of contemporary catch-all parties. The electoral success of social democratic parties depends on long-term social changes, short-term programmatic readjustments and the institutional frame of national party competition. Case studies covering social democratic parties in Sweden, UK, and the Netherlands provide evidence for the resources as well as limitations national patterns of party competition impose on social democratic parties beyond their “Third Ways” programmatic readjustments. The German pattern of party competition is a particular challenge for the SPD. Besides programmatic readjustments, the SPD is challenged to decide on future coalitions.

Fachgebiet (DDC)
320 Politik

Schlagwörter

Krise der Sozialdemokratie, Volksparteien, Parteienwettbewerb, sozialdemokratische „Dritte Wege“, Crisis of social democracy, catch-all parties, party competition, social democratic “third ways”

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690JOCHEM, Sven, 2010. Jenseits "Dritter Wege" : Die Sozialdemokratie im Parteienwettbewerb - ein europäischer Vergleich. In: Der moderne Staat : dms. 2010, 3(1), pp. 125-145. ISSN 1865-7192. eISSN 2196-1395
BibTex
@article{Jochem2010Jense-24682,
  year={2010},
  title={Jenseits "Dritter Wege" : Die Sozialdemokratie im Parteienwettbewerb - ein europäischer Vergleich},
  number={1},
  volume={3},
  issn={1865-7192},
  journal={Der moderne Staat : dms},
  pages={125--145},
  author={Jochem, Sven}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/24682">
    <dcterms:bibliographicCitation>Der moderne Staat : dms ; 3 (2010), 1. - S. 125-145</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:title>Jenseits "Dritter Wege" : Die Sozialdemokratie im Parteienwettbewerb - ein europäischer Vergleich</dcterms:title>
    <dc:contributor>Jochem, Sven</dc:contributor>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist in der Krise. Ein vergleichender Blick zeigt aber auch, dass in Kontinental- und Nordeuropa sozialdemokratische Parteien stetig an elektoralem Rückhalt einbüßen. In diesem Beitrag wird argumentiert, dass die Krise der deutschen und europäischen Sozialdemokratie auch eine Krise der klassischen Volksparteien ist. Erfolg und Misserfolg der Sozialdemokratie an der Wahlurne wird von langfristigen gesellschaftlichen Veränderungen, kurzfristig-programmatischen Entwicklungen sowie den institutionellen Rahmenbedingungen des Parteienwettbewerbs beeinflusst. Fallanalysen für sozialdemokratische Parteien aus Schweden, Großbritannien und den Niederlanden zeigen, welche Ressourcen und Einschränkungen der jeweilige Parteienwettbewerb jenseits programmatischer „Dritter Wege“ für die Sozialdemokratie darstellt. Der bundesdeutsche Parteienwettbewerb ist eine besondere Herausforderung für die SPD. Neben programmatischen Neujustierungen drängen sich daher koalitionsstrategische Überlegungen für die SPD auf.</dcterms:abstract>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-09-30T06:45:45Z</dcterms:available>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-09-30T06:45:45Z</dc:date>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/24682"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:issued>2010</dcterms:issued>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dc:creator>Jochem, Sven</dc:creator>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen