Die Rolle des Staates als enforcer im Wirtschaftsrecht
Die Rolle des Staates als enforcer im Wirtschaftsrecht
Vorschaubild nicht verfügbar
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2019
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
eISSN
item.preview.dc.identifier.isbn
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
oops
EU-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Wirtschaft und Wettbewerb : WuW ; 69 (2019), 11. - S. 546-555. - Handelsblatt Fachmedien. - ISSN 0043-6151
Zusammenfassung
Im Wirtschaftsrecht wird die modellhafte Trennung privater und öffentlicher Rechtsbeziehungen auf sehr pragmatische Weise überwunden. Nachfolgend werden zunächst knapp die gewachsenen Regelungsmodelle des deutschen Rechts umrissen (I.), bevor die Umstände erläutert werden, welche diese Strukturen in den letzten Jahrzehnten modifiziert haben (II.). Eine ausführliche Fassung dieser Abschnitte ist online verfügbar (WUW1316983). Den Schwerpunkt des Beitrags wird eine Auseinandersetzung (IV.) mit den in der Studie von Henning-Bodewig, Podszun und Busch unterbreiteten Vorschlägen zu Möglichkeiten des Einsatzes staatlicher Behörden zur Durchsetzung des Lauterkeits- und privaten Verbraucherrechts (III.) ausmachen. I. Durchsetzungsmodelle im Wirtschaftsrecht
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
340 Recht
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Zitieren
ISO 690
GLÖCKNER, Jochen, 2019. Die Rolle des Staates als enforcer im Wirtschaftsrecht. In: Wirtschaft und Wettbewerb : WuW. Handelsblatt Fachmedien. 69(11), pp. 546-555. ISSN 0043-6151BibTex
@article{Glockner2019Rolle-48408, year={2019}, title={Die Rolle des Staates als enforcer im Wirtschaftsrecht}, url={https://www.wiso-net.de/document/WUWE__97dfaa84e9108f2971ec3701b282cbe545a931b7}, number={11}, volume={69}, issn={0043-6151}, journal={Wirtschaft und Wettbewerb : WuW}, pages={546--555}, author={Glöckner, Jochen} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48408"> <dcterms:issued>2019</dcterms:issued> <dc:contributor>Glöckner, Jochen</dc:contributor> <dcterms:title>Die Rolle des Staates als enforcer im Wirtschaftsrecht</dcterms:title> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Im Wirtschaftsrecht wird die modellhafte Trennung privater und öffentlicher Rechtsbeziehungen auf sehr pragmatische Weise überwunden. Nachfolgend werden zunächst knapp die gewachsenen Regelungsmodelle des deutschen Rechts umrissen (I.), bevor die Umstände erläutert werden, welche diese Strukturen in den letzten Jahrzehnten modifiziert haben (II.). Eine ausführliche Fassung dieser Abschnitte ist online verfügbar (WUW1316983). Den Schwerpunkt des Beitrags wird eine Auseinandersetzung (IV.) mit den in der Studie von Henning-Bodewig, Podszun und Busch unterbreiteten Vorschlägen zu Möglichkeiten des Einsatzes staatlicher Behörden zur Durchsetzung des Lauterkeits- und privaten Verbraucherrechts (III.) ausmachen. I. Durchsetzungsmodelle im Wirtschaftsrecht</dcterms:abstract> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-01-29T09:51:05Z</dcterms:available> <dc:creator>Glöckner, Jochen</dc:creator> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-01-29T09:51:05Z</dc:date> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/48408"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
2020-01-29
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Ja