Noten als Prädiktoren des Berufserfolgs ehemaliger Gymnasiastinnen und Gymnasiasten
Noten als Prädiktoren des Berufserfolgs ehemaliger Gymnasiastinnen und Gymnasiasten
Loading...
Date
2014
Authors
Gasser, Benedikt Andreas
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Title in another language
Publication type
Dissertation
Publication status
Published in
Abstract
Im Rahmen dieser Untersuchung wurde der Zusammenhang zwischen gymnasialen Noten und unterschiedlichen Zielvariablen des Berufserfolges untersucht. Noten weisen insbesondere in den verfügbaren Metaanalysen des angloamerikanischen Raumes einen statistisch signifikanten, jedoch nicht als hoch einzustufenden Zusammenhang mit dem Berufserfolg auf. Für den deutschen Sprachraum blieb diese Fragestellung weitgehend unbeantwortet. Anhand des um-fangreichen Datenmaterials des Kölner Gymnasiastenpanels (KGP), einer als hochselektiv zu taxierenden Stichprobe von ehemaligen Gymnasiasten, wurden die Noten des 10. Schuljahres (1969) bezüglich ihrer prognostischen Validität für den Berufserfolg operationalisiert in Form des Berufsprestiges, des Einkommens und der Arbeitszufriedenheit mit 30, 43 und 56 Lebens-jahren analysiert. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Note ein guter Prädiktor für das Berufsprestige, nicht aber so sehr für das Einkommen darstellt. Im Gegensatz zur Intelligenz, welche einen komparativen Vorteil bei der Prädiktion des Einkommens aufweist. Die Arbeits-zufriedenheit scheint eine eigene Dimension darzustellen, welche mit zunehmendem Berufs-prestige eher abzunehmen scheint.
Summary in another language
Subject (DDC)
330 Economics
Keywords
Noten, Berufserfolg, Kölner Gymnasiastenpanel
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
GASSER, Benedikt Andreas, 2014. Noten als Prädiktoren des Berufserfolgs ehemaliger Gymnasiastinnen und Gymnasiasten [Dissertation]. Konstanz: University of KonstanzBibTex
@phdthesis{Gasser2014Noten-30199, year={2014}, title={Noten als Prädiktoren des Berufserfolgs ehemaliger Gymnasiastinnen und Gymnasiasten}, author={Gasser, Benedikt Andreas}, note={Die Dissertation ist 2015 erschienen.}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30199"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/30199/3/Gasser_0-283717.pdf"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2014</dcterms:issued> <dcterms:title>Noten als Prädiktoren des Berufserfolgs ehemaliger Gymnasiastinnen und Gymnasiasten</dcterms:title> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/30199/3/Gasser_0-283717.pdf"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-03-11T12:24:24Z</dcterms:available> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Im Rahmen dieser Untersuchung wurde der Zusammenhang zwischen gymnasialen Noten und unterschiedlichen Zielvariablen des Berufserfolges untersucht. Noten weisen insbesondere in den verfügbaren Metaanalysen des angloamerikanischen Raumes einen statistisch signifikanten, jedoch nicht als hoch einzustufenden Zusammenhang mit dem Berufserfolg auf. Für den deutschen Sprachraum blieb diese Fragestellung weitgehend unbeantwortet. Anhand des um-fangreichen Datenmaterials des Kölner Gymnasiastenpanels (KGP), einer als hochselektiv zu taxierenden Stichprobe von ehemaligen Gymnasiasten, wurden die Noten des 10. Schuljahres (1969) bezüglich ihrer prognostischen Validität für den Berufserfolg operationalisiert in Form des Berufsprestiges, des Einkommens und der Arbeitszufriedenheit mit 30, 43 und 56 Lebens-jahren analysiert. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Note ein guter Prädiktor für das Berufsprestige, nicht aber so sehr für das Einkommen darstellt. Im Gegensatz zur Intelligenz, welche einen komparativen Vorteil bei der Prädiktion des Einkommens aufweist. Die Arbeits-zufriedenheit scheint eine eigene Dimension darzustellen, welche mit zunehmendem Berufs-prestige eher abzunehmen scheint.</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <dc:contributor>Gasser, Benedikt Andreas</dc:contributor> <dc:creator>Gasser, Benedikt Andreas</dc:creator> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/30199"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-03-11T12:24:24Z</dc:date> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Examination date of dissertation
July 25, 2014
University note
Konstanz, Univ., Doctoral dissertation, 2014
Method of financing
Comment on publication
Die Dissertation ist 2015 erschienen.