Soziologie der Nachahmung und des Begehrens : Materialien zu Gabriel Tarde

No Thumbnail Available
Files
There are no files associated with this item.
Date
2009
Authors
Editors
Borch, Christian
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
978-3-518-29482-6
Bibliographical data
Publisher
Frankfurt am Main: Suhrkamp
Series
Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1882
URI (citable link)
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
oops
EU project number
Project
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Collection
Publication status
Published
Published in
Abstract
Der Franzose Gabriel Tarde (1843-1904) war einer der bedeutendsten und originellsten Soziologen seiner Zeit, wurde aber im 20. Jahrhundert weitgehend vergessen. Dieser Sammelband präsentiert Tarde nicht nur als zu Unrecht vernachlässigten Klassiker, sondern zeigt auch das große Potential seiner Soziologie der Differenz für die aktuelle soziologische Theoriebildung. Die internationalen und interdisziplinären Beiträge beschäftigen sich insbesondere mit der Rolle der Nachahmung und der Begehrensströme für das Funktionieren von Gesellschaft und Kultur. Damit schließt der Band an die sich neuerdings entwickelnde Tarde-Diskussion im Umfeld von Poststrukturalismus, Netzwerktheorien und Ästhetik an.
Summary in another language
Subject (DDC)
300 Social Sciences, Sociology
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690BORCH, Christian, ed., Urs STÄHELI, ed., 2009. Soziologie der Nachahmung und des Begehrens : Materialien zu Gabriel Tarde. Orig.-Ausg., 1. Aufl.. Frankfurt am Main:Suhrkamp. ISBN 978-3-518-29482-6
BibTex
@book{Borch2009Sozio-35070,
  year={2009},
  isbn={978-3-518-29482-6},
  publisher={Suhrkamp},
  address={Frankfurt am Main},
  series={Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft},
  title={Soziologie der Nachahmung und des Begehrens : Materialien zu Gabriel Tarde},
  edition={Orig.-Ausg., 1. Aufl.},
  number={1882},
  editor={Borch, Christian and Stäheli, Urs}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35070">
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-08-24T08:36:00Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Stäheli, Urs</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34438"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/35070"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34438"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-08-24T08:36:00Z</dc:date>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <bibo:issn>978-3-518-29482-6</bibo:issn>
    <dc:publisher>Frankfurt am Main</dc:publisher>
    <dc:publisher>Suhrkamp</dc:publisher>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der Franzose Gabriel Tarde (1843-1904) war einer der bedeutendsten und originellsten Soziologen seiner Zeit, wurde aber im 20. Jahrhundert weitgehend vergessen. Dieser Sammelband präsentiert Tarde nicht nur als zu Unrecht vernachlässigten Klassiker, sondern zeigt auch das große Potential seiner Soziologie der Differenz für die aktuelle soziologische Theoriebildung. Die internationalen und interdisziplinären Beiträge beschäftigen sich insbesondere mit der Rolle der Nachahmung und der Begehrensströme für das Funktionieren von Gesellschaft und Kultur. Damit schließt der Band an die sich neuerdings entwickelnde Tarde-Diskussion im Umfeld von Poststrukturalismus, Netzwerktheorien und Ästhetik an.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:issued>2009</dcterms:issued>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:title>Soziologie der Nachahmung und des Begehrens : Materialien zu Gabriel Tarde</dcterms:title>
    <dc:contributor>Borch, Christian</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Refereed