Publikation:

Untersuchungen zu funktionellen Wechselwirkungen des Kernproteins SAF-A

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Diplomarbeit_als_PDF.pdf
Diplomarbeit_als_PDF.pdfGröße: 6.5 MBDownloads: 1368

Datum

2002

Autor:innen

Herrmann, Frank

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Functional Interactions of the Nuclear Protein SAF-A
Publikationstyp
Masterarbeit/Diplomarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Im Rahmen dieser Arbeit wurden funktionelle Wechselwirkungen des humanen Kernproteins Scaffold Attachment Factor A (SAF-A) untersucht. Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass SAF-A ein multifunktionelles Protein ist. Es nimmt aufgrund seiner Lokalisation in der Kernmatrix und seiner DNA-Findungseigenschaften strukturelle, DNA-organisierende und funktionelle Aufgaben in der Zellkernarchitektur wahr. Zudem bindet SAF-A über seine RNA-Bindedomäne (RGG-Box) an RNA und ist an der Verpackung und Prozessierung von prä-mRNA beteiligt.

In der vorliegenden Diplomarbeit wurde der Abschnitt auf SAF-A identifiziert, der für die Bindung des Proteins an die Kernmatrix verantwortlich ist. Dazu wurden verschiedene mit dem grün fluoreszierenden Protein (GFP) fusionierte SAF-A-Teilproteine konstruiert und in Zellen transient zur Expression gebracht. Nach einer in situ Kernmatrix-Präparation wurde mittels Fluoreszenzmikroskopie untersucht, welche Teilkonstrukte mit der Kernmatrix assoziiert sind. Dabei konnte gezeigt werden, dass die carboxyterminalen 210 Aminosäuren von SAF-A für eine salzstabile Kernmatrix-Bindung ausreichend sind.

Neueste Untersuchungen haben gezeigt, dass das p53-regulierende Protein Mdm2 im Komplex mit RNA eine hohe Bindungsaffinität für eine in SAF-A vorhandene Peptidsequenz aufweist. In einem zweiten Projekt wurde eine putative Wechselwirkung dieser beiden Proteine experimentell untersucht. Mit verschiedenen Immunpräzipitationen wurde daher versucht, eine Assoziation beider Proteine zu zeigen. Dabei konnte SAF-A nur mit einem von sechs verschiedenen Mdm2-Antikörpern copräzipitiert werden. Auch die Ergebnisse weiterführender Experimente sprechen gegen eine direkte bzw. indirekte Wechselwirkung von SAF-A und Mdm2.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
570 Biowissenschaften, Biologie

Schlagwörter

SAF-A, Immunpräzipitation, hnRNP-U

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690HERRMANN, Frank, 2002. Untersuchungen zu funktionellen Wechselwirkungen des Kernproteins SAF-A [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Herrmann2002Unter-6634,
  year={2002},
  title={Untersuchungen zu funktionellen Wechselwirkungen des Kernproteins SAF-A},
  author={Herrmann, Frank}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/6634">
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:27:57Z</dc:date>
    <dc:creator>Herrmann, Frank</dc:creator>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Im Rahmen dieser Arbeit wurden funktionelle Wechselwirkungen des humanen Kernproteins  Scaffold Attachment Factor A  (SAF-A) untersucht. Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass SAF-A ein multifunktionelles Protein ist. Es nimmt aufgrund seiner Lokalisation in der Kernmatrix und seiner DNA-Findungseigenschaften strukturelle, DNA-organisierende und funktionelle Aufgaben in der Zellkernarchitektur wahr. Zudem bindet SAF-A über seine RNA-Bindedomäne (RGG-Box) an RNA und ist an der Verpackung und Prozessierung von prä-mRNA beteiligt.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;In der vorliegenden Diplomarbeit wurde der Abschnitt auf SAF-A identifiziert, der für die Bindung des Proteins an die Kernmatrix verantwortlich ist. Dazu wurden verschiedene mit dem grün fluoreszierenden Protein (GFP) fusionierte SAF-A-Teilproteine konstruiert und in Zellen transient zur Expression gebracht. Nach einer  in situ  Kernmatrix-Präparation wurde mittels Fluoreszenzmikroskopie untersucht, welche Teilkonstrukte mit der Kernmatrix assoziiert sind. Dabei konnte gezeigt werden, dass die carboxyterminalen 210 Aminosäuren von SAF-A für eine salzstabile Kernmatrix-Bindung ausreichend sind.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Neueste Untersuchungen haben gezeigt, dass das p53-regulierende Protein Mdm2 im Komplex mit RNA eine hohe Bindungsaffinität für eine in SAF-A vorhandene Peptidsequenz aufweist. In einem zweiten Projekt wurde eine putative Wechselwirkung dieser beiden Proteine experimentell untersucht. Mit verschiedenen Immunpräzipitationen wurde daher versucht, eine Assoziation beider Proteine zu zeigen. Dabei konnte SAF-A nur mit einem von sechs verschiedenen Mdm2-Antikörpern copräzipitiert werden. Auch die Ergebnisse weiterführender Experimente sprechen gegen eine direkte bzw. indirekte Wechselwirkung von SAF-A und Mdm2.</dcterms:abstract>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/6634"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6634/1/Diplomarbeit_als_PDF.pdf"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/>
    <dcterms:alternative>Functional Interactions of the Nuclear Protein SAF-A</dcterms:alternative>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6634/1/Diplomarbeit_als_PDF.pdf"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:27:57Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Herrmann, Frank</dc:contributor>
    <dcterms:title>Untersuchungen zu funktionellen Wechselwirkungen des Kernproteins SAF-A</dcterms:title>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:issued>2002</dcterms:issued>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen