Publikation:

Der philosophische Blick : elf Studien über Wissen und Denken

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2015

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-7374-1300-8
Bibliografische Daten

Verlag

Wiesbaden: Berlin University Press

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Monographie
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Philosophie und Wissenschaft – eine Annäherung. Wie wir die Welt ansehen, so sieht sie uns an. Für den alltäglichen Blick vielleicht etwas Überraschendes, für den wissenschaftlichen Blick eher etwas Gewohntes. Weltbilder, wissenschaftliche oder philosophische, zeugen davon, aber auch der Wissensbegriff selbst. Alles Empirische ist durchwirkt mit Theoretischem und umgekehrt, auch wenn sich dabei Wissenschaft und Philosophie nicht über den Weg trauen. Wissenschaft erblickt auf Seiten der Philosophie zu viel Nachsicht mit den Ansprüchen eines Hegelschen Geistes, Philosophie auf Seiten der Wissenschaft zu viel Vertrauen in die Wissenschaftsfähigkeit der Dinge. Man hat sich auseinandergelebt. Nicht ganz. Ein philosophischer Blick kann auch ein versöhnender Blick sein. Er schärft das Unterschiedliche und zeigt Wege in das Gemeinsame. Von beidem ist hier - bezogen auf die Begriffe des Wissens und der Wissenschaft und auf das schwierige Verhältnis der Philosophie zu sich selbst - die Rede. Der philosophische Blick trifft auf den abgelenkten Blick. Eine vielversprechende Konstellation.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
100 Philosophie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690MITTELSTRASS, Juergen, 2015. Der philosophische Blick : elf Studien über Wissen und Denken. Wiesbaden: Berlin University Press. ISBN 978-3-7374-1300-8
BibTex
@book{Mittelstrass2015philo-41540,
  year={2015},
  isbn={978-3-7374-1300-8},
  publisher={Berlin University Press},
  address={Wiesbaden},
  title={Der philosophische Blick : elf Studien über Wissen und Denken},
  author={Mittelstrass, Juergen}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/41540">
    <dc:language>deu</dc:language>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/41540"/>
    <dcterms:issued>2015</dcterms:issued>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-02-21T13:15:26Z</dc:date>
    <dc:publisher>Berlin University Press</dc:publisher>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Philosophie und Wissenschaft – eine Annäherung. Wie wir die Welt ansehen, so sieht sie uns an. Für den alltäglichen Blick vielleicht etwas Überraschendes, für den wissenschaftlichen Blick eher etwas Gewohntes. Weltbilder, wissenschaftliche oder philosophische, zeugen davon, aber auch der Wissensbegriff selbst. Alles Empirische ist durchwirkt mit Theoretischem und umgekehrt, auch wenn sich dabei Wissenschaft und Philosophie nicht über den Weg trauen. Wissenschaft erblickt auf Seiten der Philosophie zu viel Nachsicht mit den Ansprüchen eines Hegelschen Geistes, Philosophie auf Seiten der Wissenschaft zu viel Vertrauen in die Wissenschaftsfähigkeit der Dinge. Man hat sich auseinandergelebt. Nicht ganz. Ein philosophischer Blick kann auch ein versöhnender Blick sein. Er schärft das Unterschiedliche und zeigt Wege in das Gemeinsame. Von beidem ist hier - bezogen auf die Begriffe des Wissens und der Wissenschaft und auf das schwierige Verhältnis der Philosophie zu sich selbst - die Rede. Der philosophische Blick trifft auf den abgelenkten Blick. Eine vielversprechende Konstellation.</dcterms:abstract>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/>
    <dcterms:title>Der philosophische Blick : elf Studien über Wissen und Denken</dcterms:title>
    <bibo:issn>978-3-7374-1300-8</bibo:issn>
    <dc:publisher>Wiesbaden</dc:publisher>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40"/>
    <dc:creator>Mittelstrass, Juergen</dc:creator>
    <dc:contributor>Mittelstrass, Juergen</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-02-21T13:15:26Z</dcterms:available>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen