Publikation:

Gymnasium oder Berufsausbildung : Vorhersage der Bildungsentscheidung im Anschluss an die Sekundarstufe I durch Leistungen und Eltern- und Lehrpersonenerwartungen in Deutsch und Mathematik in der Schweizer Primarschule

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2018

Autor:innen

Neuenschwander, Markus P.
Fräulin, Jennifer C.

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Gymnasium or Vocational Education : Predictions of the Education Decision after Lower Secondary Education by Achievement and Achievement Expectations of Parents and Teachers in German and Mathematics in Swiss Primary School
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation : ZSE. 2018, 38(4), pp. 361-379. ISSN 1436-1957. eISSN 0720-4361. Available under: doi: 10.3262/ZSE1804361

Zusammenfassung

Ausgehend vom Erwartungs-Wert-Modell von Eccles et al. (1983) wird der Frage nachgegangen, ob Leistungserwartungen von Eltern und Lehrpersonen sowie Leistungen in Deutsch und Mathematik in der Primarschule die Bildungsverläufe (Gymnasium vs. Berufsausbildung) beim Übertritt in die Sekundarstufe II erklären. Die Längsschnittstichprobe umfasst Daten aus dem 5. und 9. Schuljahr von N= 290 Schülerinnen und Schülern aus vier Kantonen der Deutschschweiz sowie die zugehörigen Angaben zu Leistungserwartungen von Eltern und Lehrpersonen. Mittels stufenweisen logistischen Regressionsanalysen und Mediationsanalysen kann gezeigt werden, dass sowohl die Leistungen der Kinder als auch die Leistungserwartungen der Eltern und Lehrpersonen in Deutsch und Mathematik die Bildungsentscheidung am Ende der obligatorischen Schulzeit vorhersagen. Der direkte Effekt der Leistungen wird partiell durch die fachspezifischen Leistungserwartungen mediiert. Abschließend werden die Befunde bezüglich der Rolle von Eltern- und Lehrererwartungen im frühen schulischen Kontext diskutiert und mit dem meritokratischen Anspruchsprinzip konfrontiert.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Based on the expectancy-value-model of Eccles et al. (1983), the question is examined whether achievement expectations from parents and teachers and achievement in German and Mathematics in primary school predict educational pathways (Gymnasium vs vocational education) in upper secondary education. The longitudinal sample consists of N=290 students from 5th and 9th grade in four German-speaking Swiss cantons and corresponding data on achievement expectations from their parents and teachers. By means of stepwise logistic regression analyses and mediation analyses, we can show that children´s academic achievement as well as achievement expectations of parents and teachers in the subjects German and Mathematics predict the educational pathway after compulsory education. The direct effect of academic achievement is partially mediated by the subject-specific achievement expectations. The findings are conclusively discussed with regard to the role of achievement expectations of parents and teachers in an early educational context and are contrasted with the meritocratic pretension principle.

Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft

Schlagwörter

Leistungen, Lehrpersonenerwartungen, Elternerwartungen, Bildungsentscheidung, Längsschnitt, Academic achievement, teacher expectations, parent expectations, education decision, longitudinal data

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690SCHUMANN, Stephan, Markus P. NEUENSCHWANDER, Andreas JÜTTLER, Jennifer C. FRÄULIN, 2018. Gymnasium oder Berufsausbildung : Vorhersage der Bildungsentscheidung im Anschluss an die Sekundarstufe I durch Leistungen und Eltern- und Lehrpersonenerwartungen in Deutsch und Mathematik in der Schweizer Primarschule. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation : ZSE. 2018, 38(4), pp. 361-379. ISSN 1436-1957. eISSN 0720-4361. Available under: doi: 10.3262/ZSE1804361
BibTex
@article{Schumann2018Gymna-47066,
  year={2018},
  doi={10.3262/ZSE1804361},
  title={Gymnasium oder Berufsausbildung : Vorhersage der Bildungsentscheidung im Anschluss an die Sekundarstufe I durch Leistungen und Eltern- und Lehrpersonenerwartungen in Deutsch und Mathematik in der Schweizer Primarschule},
  number={4},
  volume={38},
  issn={1436-1957},
  journal={Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation : ZSE},
  pages={361--379},
  author={Schumann, Stephan and Neuenschwander, Markus P. and Jüttler, Andreas and Fräulin, Jennifer C.}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/47066">
    <dc:contributor>Schumann, Stephan</dc:contributor>
    <dcterms:issued>2018</dcterms:issued>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:creator>Schumann, Stephan</dc:creator>
    <dcterms:alternative>Gymnasium or Vocational Education : Predictions of the Education Decision after Lower Secondary Education by Achievement and Achievement Expectations of Parents and Teachers in German and Mathematics in Swiss Primary School</dcterms:alternative>
    <dc:contributor>Fräulin, Jennifer C.</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dc:creator>Jüttler, Andreas</dc:creator>
    <dc:creator>Neuenschwander, Markus P.</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-09-27T11:34:44Z</dcterms:available>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/47066"/>
    <dc:creator>Fräulin, Jennifer C.</dc:creator>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Ausgehend vom Erwartungs-Wert-Modell von Eccles et al. (1983) wird der Frage nachgegangen, ob Leistungserwartungen von Eltern und Lehrpersonen sowie Leistungen in Deutsch und Mathematik in der Primarschule die Bildungsverläufe (Gymnasium vs. Berufsausbildung) beim Übertritt in die Sekundarstufe II erklären. Die Längsschnittstichprobe umfasst Daten aus dem 5. und 9. Schuljahr von N= 290 Schülerinnen und Schülern aus vier Kantonen der Deutschschweiz sowie die zugehörigen Angaben zu Leistungserwartungen von Eltern und Lehrpersonen. Mittels stufenweisen logistischen Regressionsanalysen und Mediationsanalysen kann gezeigt werden, dass sowohl die Leistungen der Kinder als auch die Leistungserwartungen der Eltern und Lehrpersonen in Deutsch und Mathematik die Bildungsentscheidung am Ende der obligatorischen Schulzeit vorhersagen. Der direkte Effekt der Leistungen wird partiell durch die fachspezifischen Leistungserwartungen mediiert. Abschließend werden die Befunde bezüglich der Rolle von Eltern- und Lehrererwartungen im frühen schulischen Kontext diskutiert und mit dem meritokratischen Anspruchsprinzip konfrontiert.</dcterms:abstract>
    <dc:contributor>Neuenschwander, Markus P.</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:title>Gymnasium oder Berufsausbildung : Vorhersage der Bildungsentscheidung im Anschluss an die Sekundarstufe I durch Leistungen und Eltern- und Lehrpersonenerwartungen in Deutsch und Mathematik in der Schweizer Primarschule</dcterms:title>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-09-27T11:34:44Z</dc:date>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:contributor>Jüttler, Andreas</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Ja
Diese Publikation teilen