Publikation:

Die Wirklichkeit der Geschichte : Wissenschaftstheoretische, mediale und lebensweltliche Aspekte eines (post-)konstruktivistischen Wirklichkeitsbegriffes in den Kulturwissenschaften

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2015

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-515-10962-8
Bibliografische Daten

Verlag

Stuttgart: Steiner

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Mit den Cultural Turns hat sich der Fokus der Geschichtswissenschaft nachhaltig verschoben. Nicht mehr die vermeintlichen Realitäten, sondern die kulturellen und symbolischen Interpretationskonstrukte standen im Zentrum des Interesses. Wirklichkeit wurde nicht mehr als tatsächlich vorhanden vorgestellt, sondern als kulturell geformtes und symbolisch repräsentiertes menschliches Konstrukt. Nicht mehr von einer Wirklichkeit, sondern von mehreren handeln nun die Wissenschaften, die mit Geschichte befasst sind. Seit den 1990er Jahren macht sich eine Scheidelinie in der Scientific Community bemerkbar, die sich entlang der Frage auftut, ob es jenseits der kulturellen Konstrukte eine wirkmächtige Wirklichkeit gibt, die auch ohne symbolische Repräsentanz geschichtsbildend wird oder nicht.

Der Band präsentiert Beiträge, die vor diesem Hintergrund drei Fragekomplexen nachgehen: Wie kann eine Logik des Wirklichkeitsbegriffes im Plural funktionieren? Welche Rolle spielt die Lebenswelt der Geschichtswissenschaftbetreibenden für das Bild einer historischen Wirklichkeit? Welchen Einfluss haben Medien und ihre jeweils spezifische Weise, Wirklichkeit zu repräsentieren, in diesem Kontext?

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
900 Geschichte

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690HAAS, Stefan, ed., Clemens WISCHERMANN, ed., 2015. Die Wirklichkeit der Geschichte : Wissenschaftstheoretische, mediale und lebensweltliche Aspekte eines (post-)konstruktivistischen Wirklichkeitsbegriffes in den Kulturwissenschaften. Stuttgart: Steiner. ISBN 978-3-515-10962-8
BibTex
@book{Haas2015Wirkl-30929,
  year={2015},
  isbn={978-3-515-10962-8},
  publisher={Steiner},
  address={Stuttgart},
  title={Die Wirklichkeit der Geschichte : Wissenschaftstheoretische, mediale und lebensweltliche Aspekte eines (post-)konstruktivistischen Wirklichkeitsbegriffes in den Kulturwissenschaften},
  editor={Haas, Stefan and Wischermann, Clemens}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30929">
    <dc:contributor>Wischermann, Clemens</dc:contributor>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-05-12T14:05:28Z</dc:date>
    <dc:publisher>Stuttgart</dc:publisher>
    <dc:contributor>Haas, Stefan</dc:contributor>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Mit den Cultural Turns hat sich der Fokus der Geschichtswissenschaft nachhaltig verschoben. Nicht mehr die vermeintlichen Realitäten, sondern die kulturellen und symbolischen Interpretationskonstrukte standen im Zentrum des Interesses. Wirklichkeit wurde nicht mehr als tatsächlich vorhanden vorgestellt, sondern als kulturell geformtes und symbolisch repräsentiertes menschliches Konstrukt. Nicht mehr von einer Wirklichkeit, sondern von mehreren handeln nun die Wissenschaften, die mit Geschichte befasst sind. Seit den 1990er Jahren macht sich eine Scheidelinie in der Scientific Community bemerkbar, die sich entlang der Frage auftut, ob es jenseits der kulturellen Konstrukte eine wirkmächtige Wirklichkeit gibt, die auch ohne symbolische Repräsentanz geschichtsbildend wird oder nicht.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Der Band präsentiert Beiträge, die vor diesem Hintergrund drei Fragekomplexen nachgehen: Wie kann eine Logik des Wirklichkeitsbegriffes im Plural funktionieren? Welche Rolle spielt die Lebenswelt der Geschichtswissenschaftbetreibenden für das Bild einer historischen Wirklichkeit? Welchen Einfluss haben Medien und ihre jeweils spezifische Weise, Wirklichkeit zu repräsentieren, in diesem Kontext?</dcterms:abstract>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-05-12T14:05:28Z</dcterms:available>
    <dcterms:title>Die Wirklichkeit der Geschichte : Wissenschaftstheoretische, mediale und lebensweltliche Aspekte eines (post-)konstruktivistischen Wirklichkeitsbegriffes in den Kulturwissenschaften</dcterms:title>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <bibo:issn>978-3-515-10962-8</bibo:issn>
    <dcterms:issued>2015</dcterms:issued>
    <dc:publisher>Steiner</dc:publisher>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/30929"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen