Publikation:

Abstracts - Abstracting - Intellektuelle und maschinelle Verfahren

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Kuhlen_248197.pdf
Kuhlen_248197.pdfGröße: 56.03 MBDownloads: 682

Datum

1988

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Bericht / Universität ;88,5

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Working Paper/Technical Report
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Das Gebiet des Abstracting ist gut aufbereitet. In Deutschland ist die Norm DIN 1426, weltweit ISO 214 Basis für die Erstellung individueller Regelwerke. Grundlegend sind die Darstellungen von Koblitz 1972; Borko/Bernier 1975; Mathis/Rush 1975/1985; Cremmins 1982; Rowley 21988, auch aus linguistischer Sicht Pfeiffer-Jäger 1980. Die Zusammenhänge zur allgemeinen Inhaltserschließung stellen Travis/Fidel 1982; Gaus 1983 und Schwartz/Eisenmann 1986 her. Die folgende Darstellung kann sich in den ersten beiden Teilen weitgehend auf diese Standardliteratur abstützen. Einschlägige Bibliographien sind durch Wellisch 1980 und 1984 gegeben. Frühe automatische Verfahren werden durch Wyllis 1967 dargestellt; Abstracting- und Volltextanalyseverfahren insgesamt durch Hahn 1986; Kuhlen 1989a.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KUHLEN, Rainer, 1988. Abstracts - Abstracting - Intellektuelle und maschinelle Verfahren
BibTex
@techreport{Kuhlen1988Abstr-24819,
  year={1988},
  series={Bericht / Universität <Konstanz>;88,5},
  title={Abstracts - Abstracting - Intellektuelle und maschinelle Verfahren},
  author={Kuhlen, Rainer},
  note={"Dieser Beitrag wird in der dritten Auflage der "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation / Laisiepen, Lutterbeck, Meyer-Uhlenried [Arbeitstitel]", neu hrsg. v. M.Buder / W.Rehfeld / T.Seeger, voraussichtlich 1989 erscheinen."}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/24819">
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/24819/1/Kuhlen_248197.pdf"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das Gebiet des Abstracting ist gut aufbereitet. In Deutschland ist die Norm DIN 1426, weltweit ISO 214 Basis für die Erstellung individueller Regelwerke. Grundlegend sind die Darstellungen von Koblitz 1972; Borko/Bernier 1975; Mathis/Rush 1975/1985; Cremmins 1982; Rowley 21988, auch aus linguistischer Sicht Pfeiffer-Jäger 1980. Die Zusammenhänge zur allgemeinen Inhaltserschließung stellen Travis/Fidel 1982; Gaus 1983 und Schwartz/Eisenmann 1986 her. Die folgende Darstellung kann sich in den ersten beiden Teilen weitgehend auf diese Standardliteratur abstützen. Einschlägige Bibliographien sind durch Wellisch 1980 und 1984 gegeben. Frühe automatische Verfahren werden durch Wyllis 1967 dargestellt; Abstracting- und Volltextanalyseverfahren insgesamt durch Hahn 1986; Kuhlen 1989a.</dcterms:abstract>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-11-07T07:48:09Z</dcterms:available>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:creator>Kuhlen, Rainer</dc:creator>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:contributor>Kuhlen, Rainer</dc:contributor>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/24819/1/Kuhlen_248197.pdf"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/24819"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-11-07T07:48:09Z</dc:date>
    <dcterms:title>Abstracts - Abstracting - Intellektuelle und maschinelle Verfahren</dcterms:title>
    <dcterms:issued>1988</dcterms:issued>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

"Dieser Beitrag wird in der dritten Auflage der "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation / Laisiepen, Lutterbeck, Meyer-Uhlenried [Arbeitstitel]", neu hrsg. v. M.Buder / W.Rehfeld / T.Seeger, voraussichtlich 1989 erscheinen."
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen