Publikation: Südslavisch unter romanischem Dach : Die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache; Teil II. Texte gesprochener Sprache aus Montemitro und San Felice del Molise
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Das Moliseslavische ist eine stark vom Aussterben bedrohte slavische Varietät in der süditalienischen Region Molise. Das auf insgesamt drei Bände konzipierte Werk mit transkribierten, italienisch und deutsch übersetzten sowie wissenschaftlich kommentierten Tonaufnahmen wird einen umfassenden Überblick über diese südslavische Mikrosprache mit ihren drei Dialekten ermöglichen. Außerdem erlaubt es einen Einblick in die Alltagskultur und Erlebniswelt der Moliseslaven in Vergangenheit und Gegenwart. Während im bereits 2011 erschienen Teil I ausschließlich Texte gesprochener Sprache aus dem Hauptort Acquaviva Collecroce vorgelegt wurden, gilt der nun vorliegende Teil II den Aufnahmen aus den beiden weniger bekannten Dörfern Montemitro und San Felice del Molise mit ihren zum Teil stark abweichenden Dialekten.
Das Werk ist in erster Linie für Sprachwissenschaftler (Slavisten, Sprachtypologen, Sprachkontaktforscher) konzipiert. Die vermittelten Inhalte sind aber auch für Historiker, Volkskundler, Migrationsforscher und Kulturinteressierte aufschlußreich.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
BREU, Walter, Giovanni PICCOLI, 2012. Südslavisch unter romanischem Dach : Die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache; Teil II. Texte gesprochener Sprache aus Montemitro und San Felice del Molise. München; Berlin : Sagner. ISBN 978-3-86688-234-8BibTex
@book{Breu2012Sudsl-22092, year={2012}, isbn={978-3-86688-234-8}, publisher={München; Berlin : Sagner}, series={Sagners slavistische Sammlung ; 32,2}, title={Südslavisch unter romanischem Dach : Die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache; Teil II. Texte gesprochener Sprache aus Montemitro und San Felice del Molise}, author={Breu, Walter and Piccoli, Giovanni} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/22092"> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/22092"/> <dc:publisher>München; Berlin : Sagner</dc:publisher> <dc:creator>Breu, Walter</dc:creator> <dc:creator>Piccoli, Giovanni</dc:creator> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <bibo:issn>978-3-86688-234-8</bibo:issn> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das Moliseslavische ist eine stark vom Aussterben bedrohte slavische Varietät in der süditalienischen Region Molise. Das auf insgesamt drei Bände konzipierte Werk mit transkribierten, italienisch und deutsch übersetzten sowie wissenschaftlich kommentierten Tonaufnahmen wird einen umfassenden Überblick über diese südslavische Mikrosprache mit ihren drei Dialekten ermöglichen. Außerdem erlaubt es einen Einblick in die Alltagskultur und Erlebniswelt der Moliseslaven in Vergangenheit und Gegenwart. Während im bereits 2011 erschienen Teil I ausschließlich Texte gesprochener Sprache aus dem Hauptort Acquaviva Collecroce vorgelegt wurden, gilt der nun vorliegende Teil II den Aufnahmen aus den beiden weniger bekannten Dörfern Montemitro und San Felice del Molise mit ihren zum Teil stark abweichenden Dialekten.<br /><br />Das Werk ist in erster Linie für Sprachwissenschaftler (Slavisten, Sprachtypologen, Sprachkontaktforscher) konzipiert. Die vermittelten Inhalte sind aber auch für Historiker, Volkskundler, Migrationsforscher und Kulturinteressierte aufschlußreich.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Piccoli, Giovanni</dc:contributor> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/45"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/45"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-02-22T14:32:02Z</dc:date> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-02-22T14:32:02Z</dcterms:available> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Breu, Walter</dc:contributor> <dcterms:title>Südslavisch unter romanischem Dach : Die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache; Teil II. Texte gesprochener Sprache aus Montemitro und San Felice del Molise</dcterms:title> </rdf:Description> </rdf:RDF>