Die Bedeutung migrationsbezogener Überzeugungen von frühpädagogischen Fachkräften für die Qualität pädagogischer Praxis

Lade...
Vorschaubild
Datum
2023
Autor:innen
Kurucz, Csaba
Lehrl, Simone
Anders, Yvonne
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
eISSN
item.preview.dc.identifier.isbn
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
oops
EU-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
The importance of migration-related beliefs of preschool teachers for the quality of educational practice
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft ; 26 (2023). - S. 211-242. - Springer. - ISSN 1434-663X. - eISSN 1862-5215
Zusammenfassung
Migrationsbezogene Überzeugungen von frühpädagogischen Fachkräften werden insbesondere in kulturell diversen Kindertageseinrichtungen eine handlungsleitende Bedeutung zugesprochen, obwohl es für diese Annahme kaum empirische Belege gibt. Die vorliegende Studie setzt hier an und untersucht, ob die migrationsbezogenen Überzeugungen von N = 206 frühpädagogischen Fachkräften im Zusammenhang mit der in ihren N = 107 Kindertageseinrichtungen beobachteten sprachspezifischen Prozess- und Strukturqualität stehen. Als migrationsbezogene Überzeugungsfacetten wurden die multikulturellen und assmiliativen Überzeugungen berücksichtigt, die anhand von Selbsteinschätzungen erfragt wurden. Die sprachspezifische Prozess- und Strukturqualität wurde mithilfe verschiedener Subskalen der Skala zum Sustained Shared Thinking und zum emotionalen Wohlbefinden (SSTEW), der Kindergarten-Skala-Erweiterung (KES-E) sowie einer selbst entwickelten Skala „Sprach- und kultursensible Raumgestaltung“ (SKR) in Beobachtungen eingeschätzt. Die multikulturellen und assimilativen Überzeugungen der frühpädagogischen Fachkräfte gingen neben ausgewählten Struktur- und Fachkraftmerkmalen getrennt in Strukturgleichungsmodelle ein. Die Ergebnisse zeigten, dass die multikulturellen Überzeugungen der frühpädagogischen Fachkräfte signifikant positiv mit der Subskala „Sprache“ der KES‑E und der Skala „Sprach- und kultursensible Raumgestaltung“ zusammenhingen. Die assimilativen Überzeugungen waren hingegen mit keiner der drei sprachspezifischen Qualitätsmaße assoziiert.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Especially in culturally diverse preschools, migration-related beliefs of preschool teachers are assigned a major importance for pedagogical practice, although so far there has been hardly any research on this relation. The present study explored whether the migration-related beliefs of 206 preschool teachers are related to the language-related process and structural quality observed in their 107 preschools. As facets of migration-related belief, the multicultural and assimilative beliefs based on self-assessments were taken into account. The language-related process and structural quality was rated on the basis of the subscale “Supporting and extending language and communication” of the Sustained Shared Thinking and Emotional Well-being Scale (SSTEW), the subscale “Literacy” of the Early Childhood Rating Scale-Revised (ECERS-R) as well as the scale “Language and Cultural Sensitive Room Formation” (SKR). The multicultural and assimilative beliefs of the preschool teachers were included separately alongside selected structural and teacher characteristics in structural equation models. The results showed that the multicultural beliefs of the preschool teachers were significantly positively related to the subscale “Literacy” of the ECERS‑R and the scale “Language and Cultural Sensitive Room Formation”. In contrast, the assimilative beliefs were not associated with any of the three language-related quality measures.
Fachgebiet (DDC)
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Zitieren
ISO 690KURUCZ, Csaba, Axinja HACHFELD, Simone LEHRL, Yvonne ANDERS, 2023. Die Bedeutung migrationsbezogener Überzeugungen von frühpädagogischen Fachkräften für die Qualität pädagogischer Praxis. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Springer. 26, pp. 211-242. ISSN 1434-663X. eISSN 1862-5215. Available under: doi: 10.1007/s11618-023-01141-3
BibTex
@article{Kurucz2023Bedeu-66386,
  year={2023},
  doi={10.1007/s11618-023-01141-3},
  title={Die Bedeutung migrationsbezogener Überzeugungen von frühpädagogischen Fachkräften für die Qualität pädagogischer Praxis},
  volume={26},
  issn={1434-663X},
  journal={Zeitschrift für Erziehungswissenschaft},
  pages={211--242},
  author={Kurucz, Csaba and Hachfeld, Axinja and Lehrl, Simone and Anders, Yvonne}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/66386">
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/66386/1/Kurucz_2-zei8fmxllfoj1.pdf"/>
    <dc:creator>Lehrl, Simone</dc:creator>
    <dcterms:issued>2023</dcterms:issued>
    <dc:creator>Anders, Yvonne</dc:creator>
    <dcterms:abstract>Migrationsbezogene Überzeugungen von frühpädagogischen Fachkräften werden insbesondere in kulturell diversen Kindertageseinrichtungen eine handlungsleitende Bedeutung zugesprochen, obwohl es für diese Annahme kaum empirische Belege gibt. Die vorliegende Studie setzt hier an und untersucht, ob die migrationsbezogenen Überzeugungen von N = 206 frühpädagogischen Fachkräften im Zusammenhang mit der in ihren N = 107 Kindertageseinrichtungen beobachteten sprachspezifischen Prozess- und Strukturqualität stehen. Als migrationsbezogene Überzeugungsfacetten wurden die multikulturellen und assmiliativen Überzeugungen berücksichtigt, die anhand von Selbsteinschätzungen erfragt wurden. Die sprachspezifische Prozess- und Strukturqualität wurde mithilfe verschiedener Subskalen der Skala zum Sustained Shared Thinking und zum emotionalen Wohlbefinden (SSTEW), der Kindergarten-Skala-Erweiterung (KES-E) sowie einer selbst entwickelten Skala „Sprach- und kultursensible Raumgestaltung“ (SKR) in Beobachtungen eingeschätzt. Die multikulturellen und assimilativen Überzeugungen der frühpädagogischen Fachkräfte gingen neben ausgewählten Struktur- und Fachkraftmerkmalen getrennt in Strukturgleichungsmodelle ein. Die Ergebnisse zeigten, dass die multikulturellen Überzeugungen der frühpädagogischen Fachkräfte signifikant positiv mit der Subskala „Sprache“ der KES‑E und der Skala „Sprach- und kultursensible Raumgestaltung“ zusammenhingen. Die assimilativen Überzeugungen waren hingegen mit keiner der drei sprachspezifischen Qualitätsmaße assoziiert.</dcterms:abstract>
    <dc:contributor>Anders, Yvonne</dc:contributor>
    <dcterms:alternative>The importance of migration-related beliefs of preschool teachers for the quality of educational practice</dcterms:alternative>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-03-13T08:52:54Z</dc:date>
    <dc:contributor>Kurucz, Csaba</dc:contributor>
    <dc:contributor>Hachfeld, Axinja</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/66386"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dc:contributor>Lehrl, Simone</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-03-13T08:52:54Z</dcterms:available>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/66386/1/Kurucz_2-zei8fmxllfoj1.pdf"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:creator>Hachfeld, Axinja</dc:creator>
    <dc:creator>Kurucz, Csaba</dc:creator>
    <dcterms:title>Die Bedeutung migrationsbezogener Überzeugungen von frühpädagogischen Fachkräften für die Qualität pädagogischer Praxis</dcterms:title>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Ja