Publikation: Qualitätssicherung an Hochschulen durch Zulassungsverfahren
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Dieser Beitrag zeigt auf, dass Zulassungsverfahren einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung im tertiären Bildungsbereich leisten können. In Form eines Gedankenspiels wird das Portersehe Value Chain Framework herangezogen, um die besondere Stellung von Auswahlverfahren als Qualitätssicherungselement aufzuzeigen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Analyse der prognostischen Aussagekraft und der Betrachtung des Nutzens von Auswahlverfahren. Hierzu werden Kennzahlen präsentiert, die durch den Einsatz von Auswahlverfahren in unterschiedlichen Auswahlsituationen zu erwarten sind. Verfahrensweisen zur Bestimmung des Nutzens von Auswahlverfahren werden ebenso vorgestellt wie potenzielle Defizite von Nutzenkalkulationen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
This contribution points out that educational admission and placement can add substantial value to quality management within higher education. Using the value chain framework as a thought experiment the significant position of admission procedures as first link of a value chain is underlined. Subsequently the validity and the use of admission criteria for different selection situations are discussed. A model for defining the utility of admission criteria and the potentially shortcomings are described.
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
HELL, Benedikt, 2007. Qualitätssicherung an Hochschulen durch Zulassungsverfahren. In: KLUGE, Annette, ed. and others. Qualitätssicherung und - entwicklung in der Hochschule: Methoden und Ergebnisse. Lengerich: Pabst, 2007, pp. 11-21BibTex
@incollection{Hell2007Quali-10755, year={2007}, title={Qualitätssicherung an Hochschulen durch Zulassungsverfahren}, publisher={Pabst}, address={Lengerich}, booktitle={Qualitätssicherung und - entwicklung in der Hochschule: Methoden und Ergebnisse}, pages={11--21}, editor={Kluge, Annette}, author={Hell, Benedikt} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/10755"> <dc:creator>Hell, Benedikt</dc:creator> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10755/1/Hell_Qualitaetssicherung_und_entwicklung_in_der_Hochschule.pdf"/> <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:22:17Z</dcterms:available> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dc:contributor>Hell, Benedikt</dc:contributor> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/10755"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:bibliographicCitation>Zuerst ersch. in: Qualitätssicherung und -entwicklung in der Hochschule: Methoden und Ergebnisse / Annette Kluge ... (Hrsg.). Lengerich: Pabst 2007, S. 11-21</dcterms:bibliographicCitation> <dcterms:title>Qualitätssicherung an Hochschulen durch Zulassungsverfahren</dcterms:title> <dcterms:issued>2007</dcterms:issued> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:22:17Z</dc:date> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10755/1/Hell_Qualitaetssicherung_und_entwicklung_in_der_Hochschule.pdf"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Dieser Beitrag zeigt auf, dass Zulassungsverfahren einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung im tertiären Bildungsbereich leisten können. In Form eines Gedankenspiels wird das Portersehe Value Chain Framework herangezogen, um die besondere Stellung von Auswahlverfahren als Qualitätssicherungselement aufzuzeigen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Analyse der prognostischen Aussagekraft und der Betrachtung des Nutzens von Auswahlverfahren. Hierzu werden Kennzahlen präsentiert, die durch den Einsatz von Auswahlverfahren in unterschiedlichen Auswahlsituationen zu erwarten sind. Verfahrensweisen zur Bestimmung des Nutzens von Auswahlverfahren werden ebenso vorgestellt wie potenzielle Defizite von Nutzenkalkulationen.</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>