INVISIP - Implementation eines Scatterplots zur Visualisierung von georäumlichen Metadaten

Lade...
Vorschaubild
Dateien
INVISIP_Scatterplot_BSC.pdf
INVISIP_Scatterplot_BSC.pdfGröße: 2.53 MBDownloads: 180
Datum
2002
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
INVISIP - Implementation of a Scatterplot for the Visualization of geospatial Metadata
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Bachelorarbeit
Publikationsstatus
unikn.publication.listelement.citation.prefix.version.undefined
Zusammenfassung

Innerhalb des EU-Rahmenprojektes INVISIP (Information Visualization For Site Planning) wurde der Prototyp eines Scatterplots entwickelt und implementiert. Nach einer kurzen Einleitung in die Materie, wird das vorherige Projekt INSYDER (Internet Systéme De Recherche) und dessen Ziele kurz vorgestellt. Die Ergebnisse der Evaluation des INSYDER-Prototypen führen zu einigen Redesignvorschlägen, die im neuen INVISIP-System umgesetzt werden. Nach der Vorstellung von INVISIP wer-den die theoretischen Grundlagen dieser Arbeit umrissen. Die Grundlagen umfassen die Visualisierung von Daten und Forschungsansätze zum Scatterplot und zur enthaltenen Magic Lens. Der Kern dieser Arbeit widmet sich der visuellen Oberfläche des Scatterplots und dessen Implementierung in der Programmiersprache Java. Die entwickelte Visualisierung wird mit der Hilfe von Bildern erklärt. Grundlegende Konzepte und das INVISIP-Datenmodell werden im Anschluss besprochen. Zum Ende des vierten Kapitels wird die Implementation des Scatterplots und der Kommunikationsschnittstellen erläutert. Der letzte Teil der Arbeit stellt die aufgetretenen Probleme zusammen, die auch in einer vorläufigen Evaluation bestätigt wurden. Die gefassten Erkenntnisse und ein Ausblick bilden das Ende der Arbeit.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Within the EU project INVISIP (Information Visualisation For Site Planning) a pro-totype of a scatterplot was developed and implemented. The first part of this work is an introduction to the field of the project. After this, the INSYDER (Internet Systéme De Recherche) project and its goals are presented. The INSYDER system was evaluated and the results are the basis for the new development of the INVISIP framework. After the explanation of INVISIP, a summary of the theoretical basics is given. These basics include the visualization of spatial data and some research approaches concerning the scatterplot and the magic lens. The main part of this work is about the visual user interface of the scatterplot and its implementation in the programming language Java. The developed visualization is explained with pictures and the basic concepts are presented afterwards. At the end of the fourth chapter the im-plementation of the scatterplot and the communication interfaces are explained. The last part deals with known problems, a provisional evaluation and an outlook to the future of the project.

Fachgebiet (DDC)
004 Informatik
Schlagwörter
Scatterplot, Scatterplot, Informationsvisualisierung, Information Visualization
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690GUNDELSWEILER, Fredrik, 2002. INVISIP - Implementation eines Scatterplots zur Visualisierung von georäumlichen Metadaten [Bachelor thesis]
BibTex
@mastersthesis{Gundelsweiler2002INVIS-5859,
  year={2002},
  title={INVISIP - Implementation eines Scatterplots zur Visualisierung von georäumlichen Metadaten},
  author={Gundelsweiler, Fredrik}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/5859">
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/5859"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Innerhalb des EU-Rahmenprojektes INVISIP (Information Visualization For Site Planning) wurde der Prototyp eines Scatterplots entwickelt und implementiert. Nach einer kurzen Einleitung in die Materie, wird das vorherige Projekt INSYDER (Internet Systéme De Recherche) und dessen Ziele kurz vorgestellt. Die Ergebnisse der Evaluation des INSYDER-Prototypen führen zu einigen Redesignvorschlägen, die im neuen INVISIP-System umgesetzt werden. Nach der Vorstellung von INVISIP wer-den die theoretischen Grundlagen dieser Arbeit umrissen. Die Grundlagen umfassen die Visualisierung von Daten und Forschungsansätze zum Scatterplot und zur enthaltenen Magic Lens. Der Kern dieser Arbeit widmet sich der visuellen Oberfläche des Scatterplots und dessen Implementierung in der Programmiersprache Java. Die entwickelte Visualisierung wird mit der Hilfe von Bildern erklärt. Grundlegende Konzepte und das INVISIP-Datenmodell werden im Anschluss besprochen. Zum Ende des vierten Kapitels wird die Implementation des Scatterplots und der Kommunikationsschnittstellen erläutert. Der letzte Teil der Arbeit stellt die aufgetretenen Probleme zusammen, die auch in einer vorläufigen Evaluation bestätigt wurden. Die gefassten Erkenntnisse und ein Ausblick bilden das Ende der Arbeit.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Gundelsweiler, Fredrik</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:00:43Z</dc:date>
    <dcterms:title>INVISIP - Implementation eines Scatterplots zur Visualisierung von georäumlichen Metadaten</dcterms:title>
    <dcterms:alternative>INVISIP - Implementation of a Scatterplot for the Visualization of geospatial Metadata</dcterms:alternative>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2002</dcterms:issued>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/5859/3/INVISIP_Scatterplot_BSC.pdf"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/5859/3/INVISIP_Scatterplot_BSC.pdf"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:00:43Z</dcterms:available>
    <dc:creator>Gundelsweiler, Fredrik</dc:creator>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet