Publikation:

Geschäftsgänge für die Medienbearbeitung : Vortrag auf dem 98. Deutschen Bibliothekartag in Erfurt am 3. Juni 2009

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Erfurt_0907.pdf
Erfurt_0907.pdfGröße: 127.29 KBDownloads: 184

Datum

2009

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Sonstiges, Konferenz
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Die Medienentwicklung zwingt die Bibliotheken, ihre Arbeitsabläufe laufend den Veränderungen des Medienmarktes anzupassen. In den achtziger und neunziger Jahren führte die Entwicklung integrierter Bibliothekssysteme dazu, dass die Arbeitsabläufe stetig verändert wurden, wollte man die durch die neuen Arbeitsmittel gebotenen Möglichkeiten für die Verbesserung der Dienste der Bibliothek ebenso nutzen wie zur Optimierung der Arbeitabläufe. Die technische Entwicklung, die den Bibliotheken die elektronische Infrastruktur bescherte, ist auch die Grundlage, auf der die "neuen Medien" entwickelt wurden, deren Bereitstellung heute von ihren Benutzern erwartet wird. Die Beschaffung unf Bereitstellung "neuer Medien" war für die Arbeitsabläufe von marginalem Interesse, solange die elektronischen Medien auf Datenträgern gekauft und geliefert wurden. In dem Maße, wie die elektronischen Medien online verfügbar wurden, veränderten sich die Geschäftsmodelle. Diese neuen Geschäftsmodelle erfordern ebenso wie die für diese Medien erforderliche Technik neue Bearbeitungsvorgänge, z.B. Prüfen von Verfügbarkeiten, Lizenzen, technischen Bedingungen. Auf der anderen Seite werden Leistungen, die die Bibliothek bisher selbst erbrachte, von den Herstellern und Lieferanten mitgeleifert oder als Dienstleistung angeboten. In diesem Beitrag wird diskutiert, wie die Bibliotheken unter Nutzung angebotener Dienstleistungen die eigenen Abläufe optimieren und die zusätzlichen Anforderungen erfüllen können, um die wachsenden Anforderungen ihrer Benutzer bedienen zu können.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Schlagwörter

Medienbearbeitung

Konferenz

98. Deutschen Bibliothekartag in Erfurt 2009
Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KIRCHGÄSSNER, Adalbert, 2009. Geschäftsgänge für die Medienbearbeitung : Vortrag auf dem 98. Deutschen Bibliothekartag in Erfurt am 3. Juni 2009. 98. Deutschen Bibliothekartag in Erfurt 2009
BibTex
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/4423">
    <dc:contributor>Kirchgäßner, Adalbert</dc:contributor>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Medienentwicklung zwingt die Bibliotheken, ihre Arbeitsabläufe laufend den Veränderungen des Medienmarktes anzupassen. In den achtziger und neunziger Jahren führte die Entwicklung integrierter Bibliothekssysteme dazu, dass die Arbeitsabläufe stetig verändert wurden, wollte man die durch die neuen Arbeitsmittel gebotenen Möglichkeiten für die Verbesserung der Dienste der Bibliothek ebenso nutzen wie zur Optimierung der Arbeitabläufe. Die technische Entwicklung, die den Bibliotheken die elektronische Infrastruktur bescherte, ist auch die Grundlage, auf der die "neuen Medien" entwickelt wurden, deren Bereitstellung heute von ihren Benutzern erwartet wird. Die Beschaffung unf Bereitstellung "neuer Medien" war für die Arbeitsabläufe von marginalem Interesse, solange die elektronischen Medien auf Datenträgern gekauft und geliefert wurden. In dem Maße, wie die elektronischen Medien online verfügbar wurden, veränderten sich die Geschäftsmodelle. Diese neuen Geschäftsmodelle erfordern ebenso wie die für diese Medien erforderliche Technik neue Bearbeitungsvorgänge, z.B. Prüfen von Verfügbarkeiten, Lizenzen, technischen Bedingungen. Auf der anderen Seite werden Leistungen, die die Bibliothek bisher selbst erbrachte, von den Herstellern und Lieferanten mitgeleifert oder als Dienstleistung angeboten. In diesem Beitrag wird diskutiert, wie die Bibliotheken unter Nutzung angebotener Dienstleistungen die eigenen Abläufe optimieren und die zusätzlichen Anforderungen erfüllen können, um die wachsenden Anforderungen ihrer Benutzer bedienen zu können.</dcterms:abstract>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:19:22Z</dcterms:available>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4423/1/Erfurt_0907.pdf"/>
    <dc:creator>Kirchgäßner, Adalbert</dc:creator>
    <dcterms:issued>2009</dcterms:issued>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4423"/>
    <dc:rights>Attribution-ShareAlike 2.0 Generic</dc:rights>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4423/1/Erfurt_0907.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:title>Geschäftsgänge für die Medienbearbeitung : Vortrag auf dem 98. Deutschen Bibliothekartag in Erfurt am 3. Juni 2009</dcterms:title>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:19:22Z</dc:date>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen