Publikation: Forschungsmethoden der Psychologie : zwischen naturwissenschaftlichem Experiment und sozialwissenschaftlicher Hermeneutik. Band 3: Natur und Kultur
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Der dritte Band der Forschungsmethoden der Psychologie beschreibt auf verständliche und anschauliche Weise wichtige Methoden der natur- und kulturwissenschaftlichen Psychologie und arbeitet deren spezifischen Stellenwert für das gesamte Fachgebiet heraus. Er führt in die wichtigsten Verfahren der qualitativen Sozialforschung zur Rekonstruktion der subjektiven Wirklichkeit des Menschen ein, beschreibt die Methoden der behavioralen experimentellen Psychologie und gibt einen Überblick über neurowissenschaftliche Methoden in der Psychologie. Das Lehrbuch plädiert für den gegenstandbezogenen Einsatz verschiedenster Forschungsmethoden, der die klassischen Grenzen zwischen Natur- und Kulturwissenschaften aufhebt und so der Komplexität des Forschungsgebiets "Mensch" gerecht wird. Es bleibt aber nicht bei einer Einführung in das Methodenspektrum der verschiedenen psychologischen Strömungen entworfen wird die Skizze einer integrativen Psychologie, in der die dem Gegenstand der Psychologie inhärente Dialektik von Subjektivität und Objektivität zur Synthese gebracht wird. Das Buch gibt nicht nur Studierenden und Doktoranden unerlässliches theoretisches und praktisches Rüstzeug für die Durchführung ihrer Forschungsarbeiten in die Hand, sondern wendet sich darüber hinaus auch an alle diejenigen, die sich für die wissenschaftstheoretische und methodologische Entwicklung der akademischen Psychologie interessieren.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
KEMPF, Wilhelm, ed., Markus KIEFER, ed., 2009. Forschungsmethoden der Psychologie : zwischen naturwissenschaftlichem Experiment und sozialwissenschaftlicher Hermeneutik. Band 3: Natur und Kultur. Berlin : Regener. ISBN 978-3-936014-17-4BibTex
@book{Kempf2009Forsc-400, year={2009}, isbn={978-3-936014-17-4}, publisher={Berlin : Regener}, series={Hochschullehrbücher;4}, title={Forschungsmethoden der Psychologie : zwischen naturwissenschaftlichem Experiment und sozialwissenschaftlicher Hermeneutik. Band 3: Natur und Kultur}, editor={Kempf, Wilhelm and Kiefer, Markus} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/400"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dc:publisher>Berlin : Regener</dc:publisher> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Kempf, Wilhelm</dc:contributor> <bibo:issn>978-3-936014-17-4</bibo:issn> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-06-29T14:22:20Z</dcterms:available> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:contributor>Kiefer, Markus</dc:contributor> <dcterms:title>Forschungsmethoden der Psychologie : zwischen naturwissenschaftlichem Experiment und sozialwissenschaftlicher Hermeneutik. Band 3: Natur und Kultur</dcterms:title> <dcterms:issued>2009</dcterms:issued> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/400"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-06-29T14:22:20Z</dc:date> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der dritte Band der Forschungsmethoden der Psychologie beschreibt auf verständliche und anschauliche Weise wichtige Methoden der natur- und kulturwissenschaftlichen Psychologie und arbeitet deren spezifischen Stellenwert für das gesamte Fachgebiet heraus. Er führt in die wichtigsten Verfahren der qualitativen Sozialforschung zur Rekonstruktion der subjektiven Wirklichkeit des Menschen ein, beschreibt die Methoden der behavioralen experimentellen Psychologie und gibt einen Überblick über neurowissenschaftliche Methoden in der Psychologie. Das Lehrbuch plädiert für den gegenstandbezogenen Einsatz verschiedenster Forschungsmethoden, der die klassischen Grenzen zwischen Natur- und Kulturwissenschaften aufhebt und so der Komplexität des Forschungsgebiets "Mensch" gerecht wird. Es bleibt aber nicht bei einer Einführung in das Methodenspektrum der verschiedenen psychologischen Strömungen entworfen wird die Skizze einer integrativen Psychologie, in der die dem Gegenstand der Psychologie inhärente Dialektik von Subjektivität und Objektivität zur Synthese gebracht wird. Das Buch gibt nicht nur Studierenden und Doktoranden unerlässliches theoretisches und praktisches Rüstzeug für die Durchführung ihrer Forschungsarbeiten in die Hand, sondern wendet sich darüber hinaus auch an alle diejenigen, die sich für die wissenschaftstheoretische und methodologische Entwicklung der akademischen Psychologie interessieren.</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> </rdf:Description> </rdf:RDF>