Publikation: Nanoskopische Bildgebung der Vernetzungsdichte in Polymernetzwerken mittels Diarylethen‐Photoschaltern
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die nanoskopische In‐situ‐Bildgebung weicher Polymerstrukturen ist für das Verständnis der Zusammenhänge von Struktur, Eigenschaften und Funktionalität im nm‐Bereich entscheidend. Die Vernetzung von Polymerketten legt die viskoelastischen Eigenschaften eines Gels fest, und die Korrelation zwischen mechanischen Eigenschaften und der Verteilung und Menge an Vernetzern ist für Anwendungen und ein elementares Verständnis von Polymeren auf der molekularen Ebene relevant. Hier wird eine auf superauflösender Fluoreszenzmikroskopie basierende Methodik zur Visualisierung und Quantifizierung von Vernetzungspunkten in Polymersystemen vorgestellt. Ein neuartiger Diarylethen‐Photoschalter mit stark fluoreszierender geschlossener und nicht‐fluoreszierender offener Form wird als photoschaltbarer Vernetzer in ein Polymernetzwerk eingebaut. Seine photophysikalischen Eigenschaften, sein Schaltverhalten und seine hohe Photostabilität machen ihn zu einem idealen Kandidaten für photoaktivierte Lokalisationsmikroskopie. Als Anwendungsbeispiel wurden pNIPAM‐Mikrogele untersucht, die bekanntlich hohe Variationen in ihrer internen Vernetzungsdichte aufweisen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
SIEMES, Eric, Oleksii NEVSKYI, Dmytro SYSOIEV, Sarah K. TURNHOFF, Alex OPPERMANN, Thomas HUHN, Walter RICHTERING, Dominik WÖLL, 2018. Nanoskopische Bildgebung der Vernetzungsdichte in Polymernetzwerken mittels Diarylethen‐Photoschaltern. In: Angewandte Chemie. 2018, 130(38), pp. 12460-12464. ISSN 0044-8249. eISSN 1521-3757. Available under: doi: 10.1002/ange.201807741BibTex
@article{Siemes2018-09-17Nanos-48126, year={2018}, doi={10.1002/ange.201807741}, title={Nanoskopische Bildgebung der Vernetzungsdichte in Polymernetzwerken mittels Diarylethen‐Photoschaltern}, number={38}, volume={130}, issn={0044-8249}, journal={Angewandte Chemie}, pages={12460--12464}, author={Siemes, Eric and Nevskyi, Oleksii and Sysoiev, Dmytro and Turnhoff, Sarah K. and Oppermann, Alex and Huhn, Thomas and Richtering, Walter and Wöll, Dominik} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48126"> <dc:contributor>Wöll, Dominik</dc:contributor> <dc:creator>Sysoiev, Dmytro</dc:creator> <dc:creator>Oppermann, Alex</dc:creator> <dc:creator>Siemes, Eric</dc:creator> <dcterms:issued>2018-09-17</dcterms:issued> <dcterms:title>Nanoskopische Bildgebung der Vernetzungsdichte in Polymernetzwerken mittels Diarylethen‐Photoschaltern</dcterms:title> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die nanoskopische In‐situ‐Bildgebung weicher Polymerstrukturen ist für das Verständnis der Zusammenhänge von Struktur, Eigenschaften und Funktionalität im nm‐Bereich entscheidend. Die Vernetzung von Polymerketten legt die viskoelastischen Eigenschaften eines Gels fest, und die Korrelation zwischen mechanischen Eigenschaften und der Verteilung und Menge an Vernetzern ist für Anwendungen und ein elementares Verständnis von Polymeren auf der molekularen Ebene relevant. Hier wird eine auf superauflösender Fluoreszenzmikroskopie basierende Methodik zur Visualisierung und Quantifizierung von Vernetzungspunkten in Polymersystemen vorgestellt. Ein neuartiger Diarylethen‐Photoschalter mit stark fluoreszierender geschlossener und nicht‐fluoreszierender offener Form wird als photoschaltbarer Vernetzer in ein Polymernetzwerk eingebaut. Seine photophysikalischen Eigenschaften, sein Schaltverhalten und seine hohe Photostabilität machen ihn zu einem idealen Kandidaten für photoaktivierte Lokalisationsmikroskopie. Als Anwendungsbeispiel wurden pNIPAM‐Mikrogele untersucht, die bekanntlich hohe Variationen in ihrer internen Vernetzungsdichte aufweisen.</dcterms:abstract> <dc:language>deu</dc:language> <dc:creator>Turnhoff, Sarah K.</dc:creator> <dc:creator>Richtering, Walter</dc:creator> <dc:contributor>Siemes, Eric</dc:contributor> <dc:contributor>Nevskyi, Oleksii</dc:contributor> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/48126/1/Siemes_2-168n77el62li37.pdf"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/> <dc:creator>Huhn, Thomas</dc:creator> <dc:contributor>Huhn, Thomas</dc:contributor> <dc:contributor>Richtering, Walter</dc:contributor> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/48126/1/Siemes_2-168n77el62li37.pdf"/> <dc:contributor>Sysoiev, Dmytro</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-12-19T12:37:21Z</dc:date> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/> <dc:creator>Wöll, Dominik</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2019-12-19T12:37:21Z</dcterms:available> <dc:contributor>Oppermann, Alex</dc:contributor> <dc:contributor>Turnhoff, Sarah K.</dc:contributor> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Nevskyi, Oleksii</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/48126"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> </rdf:Description> </rdf:RDF>