Publikation:

Handbuch des Erbrechts

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2008

Autor:innen

Herausgeber:innen

Hohloch, Gerhard
Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-503-10642-4
Bibliografische Daten

Verlag

Schmidt

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

In Deutschland werden jährlich ca. 800.000 Erbfälle abgewickelt. Der durchschnittliche Nachlasswert liegt bei ca. 65.000 Euro. Den Bundesländern bringt dies jährlich über 3 Milliarden Euro anErbschaftsteuer ein. Tendenz steigend. Im gleichen Maße wächst aber auch der Beratungsbedarf.Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über alle Rechtsfragen, die sich sowohl bei der Gestaltung der Rechtsnachfolge von Todes wegen als auch bei der Abwicklung bereits eingetretener Erbfälle stellen.Themenschwerpunkte dieses Werks sind:- Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht- Gewillkürte Erbfolge mit Gestaltungshinweisen zu Erbeinsetzung, Vermächtnis, Auflage, Vor- und Nacherbfolge- Erbengemeinschaft, Erbenhaftung und Testamentsvollstreckung- Unternehmensnachfolge in Kapital- und Personengesellschaften- Landwirtschaftserbrecht und Stiftungsrecht- Internationales Privat- und Nachlassverfahrensrecht für grenzüberschreitende Erbfälle- Deutsches, europäisches und internationales Erbschaftsteuerrecht.Die maßgebliche höchstrichterliche Rechtsprechung ist eingearbeitet, die Eckpunkte der geplanten Erbrechtsreform bereits berücksichtigt! Das Handbuch unterstützt durch viele praktische Hinweise, Formulierungshilfen und Mustertexte zur Abfassung von Erbverträgen, Testamenten und Rechtsgeschäften auf den Todesfall.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
340 Recht

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690HOHLOCH, Gerhard, ed., Rainer HAUSMANN, ed., 2008. Handbuch des Erbrechts. Schmidt. ISBN 978-3-503-10642-4
BibTex
@book{Hohloch2008Handb-373,
  year={2008},
  isbn={978-3-503-10642-4},
  publisher={Schmidt},
  title={Handbuch des Erbrechts},
  editor={Hohloch, Gerhard and Hausmann, Rainer}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/373">
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/373"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/>
    <bibo:issn>978-3-503-10642-4</bibo:issn>
    <dc:contributor>Hausmann, Rainer</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:publisher>Schmidt</dc:publisher>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-06-01T07:49:49Z</dc:date>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">In Deutschland werden jährlich ca. 800.000 Erbfälle abgewickelt. Der durchschnittliche Nachlasswert liegt bei ca. 65.000 Euro. Den Bundesländern bringt dies jährlich über 3 Milliarden Euro anErbschaftsteuer ein. Tendenz steigend. Im gleichen Maße wächst aber auch der Beratungsbedarf.Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über alle Rechtsfragen, die sich sowohl bei der Gestaltung der Rechtsnachfolge von Todes wegen als auch bei der Abwicklung bereits eingetretener Erbfälle stellen.Themenschwerpunkte dieses Werks sind:- Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht- Gewillkürte Erbfolge mit Gestaltungshinweisen zu Erbeinsetzung, Vermächtnis, Auflage, Vor- und Nacherbfolge- Erbengemeinschaft, Erbenhaftung und Testamentsvollstreckung- Unternehmensnachfolge in Kapital- und Personengesellschaften- Landwirtschaftserbrecht und Stiftungsrecht- Internationales Privat- und Nachlassverfahrensrecht für grenzüberschreitende Erbfälle- Deutsches, europäisches und internationales Erbschaftsteuerrecht.Die maßgebliche höchstrichterliche Rechtsprechung ist eingearbeitet, die Eckpunkte der geplanten Erbrechtsreform bereits berücksichtigt! Das Handbuch unterstützt durch viele praktische Hinweise, Formulierungshilfen und Mustertexte zur Abfassung von Erbverträgen, Testamenten und Rechtsgeschäften auf den Todesfall.</dcterms:abstract>
    <dcterms:issued>2008</dcterms:issued>
    <dcterms:title>Handbuch des Erbrechts</dcterms:title>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Hohloch, Gerhard</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-06-01T07:49:49Z</dcterms:available>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen