Verwaltungsresilienz unter Stressbedingungen

Lade...
Vorschaubild
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2022
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
Administrative resilience in times of stress
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
dms – der moderne staat. Verlag Barbara Budrich. 2022, 15(1), pp. 109-129. ISSN 1865-7192. eISSN 2196-1395. Available under: doi: 10.3224/dms.v15i1.12
Zusammenfassung

Der Beitrag bezieht sich kritisch auf stereotype Charakterisierungen der bürokratischen Organisationsform öffentlicher Verwaltung als unflexibel und innovationsfeindlich und entwickelt auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung zu Ausmaß und Gestalt flexibler und partizipativer Handlungsformen der Verwaltung in der sogenannten Flüchtlingskrise von 2015 und 2016 ein Kategorienschema für Varianten adaptiver Entscheidungsstile und Entscheidungsstrukturen lokaler Verwaltungen – Landkreise und kreisfreie Städte – unter Stressbedingungen. Zentrales Argument der Abhandlung ist, dass Verwaltungen in Phasen intensivierter Problemlösungsanforderungen unterschiedliche Formen von adaptiver Flexibilität und der Partizipation von zivilgesellschaftlichen Akteur_innen als Resilienzreserven mobilisieren. Dies geschieht, so das Argument, allerdings nur, wenn der Problemdruck auch in seiner Dynamik berechenbar bleibt und die institutionellen und politischen Rahmenbedingungen ansonsten konstant gehalten werden können.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

This article deals critically with stereotypical representations of public administration as a bureaucratic organization characterized by inflexibility and hostility towards innovation. The authors develop a coding scheme based on an empirical analysis of the scope and style of public administrations’ flexible and participative forms of action during the so-called refugee crisis in 2015 and 2016. The coding scheme consists mainly of categories covering variations in the adaptive decision-making styles and structures of local public administrations (in administrative districts and cities independent of district administration) under stress. The main argument is that, in times of greater need for problem-solving capacity, public administrations activate different forms of adaptive flexibility and allow for more civil society participation, which functions as resiliency reserves. According to the argument, this happens only as long as the pressure remains predictable and the institutional and political conditions stay constant.

Fachgebiet (DDC)
320 Politik
Schlagwörter
Bürokratie, Krise, Stress, Resilienz, Flexibilität
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690SEIBEL, Wolfgang, Christine ECKARDT, Friedrich HUFFERT, Lisa MENDE, Lorenz WIESE, 2022. Verwaltungsresilienz unter Stressbedingungen. In: dms – der moderne staat. Verlag Barbara Budrich. 2022, 15(1), pp. 109-129. ISSN 1865-7192. eISSN 2196-1395. Available under: doi: 10.3224/dms.v15i1.12
BibTex
@article{Seibel2022Verwa-57963,
  year={2022},
  doi={10.3224/dms.v15i1.12},
  title={Verwaltungsresilienz unter Stressbedingungen},
  number={1},
  volume={15},
  issn={1865-7192},
  journal={dms – der moderne staat},
  pages={109--129},
  author={Seibel, Wolfgang and Eckardt, Christine and Huffert, Friedrich and Mende, Lisa and Wiese, Lorenz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/57963">
    <dc:contributor>Huffert, Friedrich</dc:contributor>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dc:contributor>Wiese, Lorenz</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/57963"/>
    <dc:creator>Seibel, Wolfgang</dc:creator>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2022</dcterms:issued>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:contributor>Mende, Lisa</dc:contributor>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-07-07T12:23:56Z</dc:date>
    <dc:creator>Huffert, Friedrich</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-07-07T12:23:56Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Eckardt, Christine</dc:contributor>
    <dc:contributor>Seibel, Wolfgang</dc:contributor>
    <dc:creator>Eckardt, Christine</dc:creator>
    <dcterms:alternative>Administrative resilience in times of stress</dcterms:alternative>
    <dc:creator>Wiese, Lorenz</dc:creator>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:creator>Mende, Lisa</dc:creator>
    <dcterms:title>Verwaltungsresilienz unter Stressbedingungen</dcterms:title>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der Beitrag bezieht sich kritisch auf stereotype Charakterisierungen der bürokratischen Organisationsform öffentlicher Verwaltung als unflexibel und innovationsfeindlich und entwickelt auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung zu Ausmaß und Gestalt flexibler und partizipativer Handlungsformen der Verwaltung in der sogenannten Flüchtlingskrise von 2015 und 2016 ein Kategorienschema für Varianten adaptiver Entscheidungsstile und Entscheidungsstrukturen lokaler Verwaltungen – Landkreise und kreisfreie Städte – unter Stressbedingungen. Zentrales Argument der Abhandlung ist, dass Verwaltungen in Phasen intensivierter Problemlösungsanforderungen unterschiedliche Formen von adaptiver Flexibilität und der Partizipation von zivilgesellschaftlichen Akteur_innen als Resilienzreserven mobilisieren. Dies geschieht, so das Argument, allerdings nur, wenn der Problemdruck auch in seiner Dynamik berechenbar bleibt und die institutionellen und politischen Rahmenbedingungen ansonsten konstant gehalten werden können.</dcterms:abstract>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Ja