Sensomotorisches System und Gleichgewichtskontrolle

Vorschaubild nicht verfügbar
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2023
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
eISSN
item.preview.dc.identifier.isbn
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
URI (zitierfähiger Link)
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
oops
EU-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Beitrag zu einem Sammelband
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Bewegung, Training, Leistung und Gesundheit : Handbuch Sport und Sportwissenschaft / Güllich, Arne; Krüger, Michael (Hrsg.). - Berlin : Springer Spektrum, 2023. - S. 243-255. - ISBN 978-3-662-53409-0
Zusammenfassung
Das sensomotorische System bildet die physiologische Grundlage der Haltungs- und Bewegungskontrolle. In dem vorliegenden Kapitel wird der Aufbau des sensomotorischen Systems erläutert, indem die einzelnen Bestandteile voneinander abgegrenzt und definiert werden. Anschließend wird deren Funktionalität zunächst allgemein dargestellt und anschließend am Beispiel der Gleichgewichtskontrolle im Detail erläutert. Neben der sensomotorischen Kontrolle wird abschließend die durch Lernen und Training bedingte Plastizität des sensorischen und motorischen Systems diskutiert.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
796 Sport
Schlagwörter
Sensorisches System,Motorisches System,Gleichgewicht,Reflex,Vorwärtsmodell
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Zitieren
ISO 690GRUBER, Markus, Lorenz ASSLÄNDER, Louis-Solal GIBOIN, Andreas KRAMER, 2023. Sensomotorisches System und Gleichgewichtskontrolle. In: GÜLLICH, Arne, ed., Michael KRÜGER, ed.. Bewegung, Training, Leistung und Gesundheit : Handbuch Sport und Sportwissenschaft. Berlin:Springer Spektrum, pp. 243-255. ISBN 978-3-662-53409-0. Available under: doi: 10.1007/978-3-662-53410-6_59
BibTex
@incollection{Gruber2023Senso-66429,
  year={2023},
  doi={10.1007/978-3-662-53410-6_59},
  title={Sensomotorisches System und Gleichgewichtskontrolle},
  isbn={978-3-662-53409-0},
  publisher={Springer Spektrum},
  address={Berlin},
  booktitle={Bewegung, Training, Leistung und Gesundheit : Handbuch Sport und Sportwissenschaft},
  pages={243--255},
  editor={Güllich, Arne and Krüger, Michael},
  author={Gruber, Markus and Assländer, Lorenz and Giboin, Louis-Solal and Kramer, Andreas},
  note={Dieser Beitrag ist Teil der Sektion Sportmotorik, herausgegeben von den Teilherausgebern Alfred Effenberg und Gerd Schmitz, innerhalb des Handbuchs Sport und Sportwissenschaft, herausgegeben von Arne Güllich und Michael Krüger.}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/66429">
    <dc:creator>Giboin, Louis-Solal</dc:creator>
    <dc:creator>Kramer, Andreas</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-03-17T07:46:11Z</dc:date>
    <dc:contributor>Gruber, Markus</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:creator>Assländer, Lorenz</dc:creator>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35"/>
    <dc:creator>Gruber, Markus</dc:creator>
    <dcterms:title>Sensomotorisches System und Gleichgewichtskontrolle</dcterms:title>
    <dcterms:issued>2023</dcterms:issued>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-03-17T07:46:11Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Giboin, Louis-Solal</dc:contributor>
    <dc:contributor>Kramer, Andreas</dc:contributor>
    <dcterms:abstract>Das sensomotorische System bildet die physiologische Grundlage der Haltungs- und Bewegungskontrolle. In dem vorliegenden Kapitel wird der Aufbau des sensomotorischen Systems erläutert, indem die einzelnen Bestandteile voneinander abgegrenzt und definiert werden. Anschließend wird deren Funktionalität zunächst allgemein dargestellt und anschließend am Beispiel der Gleichgewichtskontrolle im Detail erläutert. Neben der sensomotorischen Kontrolle wird abschließend die durch Lernen und Training bedingte Plastizität des sensorischen und motorischen Systems diskutiert.</dcterms:abstract>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/66429"/>
    <dc:contributor>Assländer, Lorenz</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Dieser Beitrag ist Teil der Sektion Sportmotorik, herausgegeben von den Teilherausgebern Alfred Effenberg und Gerd Schmitz, innerhalb des Handbuchs Sport und Sportwissenschaft, herausgegeben von Arne Güllich und Michael Krüger.
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet