Publikation: Neues Kleid macht alten Newsletter erfolgreich
Lade...
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2010
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Sonstiges, textgebunden (z.B. Gutachten, Blogbeiträge)
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
KampagnenPraxis
Zusammenfassung
Nicht einmal eine Stunde nach dem Ende des TV-Duells zwischen den beiden Spitzenkandidaten Jürgen Rüttgers (CDU) und Hannelore Kraft (SPD) im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf 2010 informierte die CDU die Abonnenten ihres E-Mail-Newsletters. Damit bot sich der Partei die Möglichkeit, noch vor den traditionellen Medien ihre eigene Sichtweise auf das TV-Duell und weiterführendes Material zu verbreiten. Mit dem Einbau interaktiver Elemente konnten die Inhalte des Newsletters auch in Sozialen Netzwerke verbreitet werden.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
320 Politik
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690
JUNGHERR, Andreas, Malte KROHN, David J. LUDWIGS, 2010. Neues Kleid macht alten Newsletter erfolgreich. In: KampagnenPraxisBibTex
@misc{Jungherr2010Neues-36477, year={2010}, title={Neues Kleid macht alten Newsletter erfolgreich}, url={http://www.kampagnenpraxis.de/reports/neues-kleid-macht-alten-newsletter-erfolgreich/}, author={Jungherr, Andreas and Krohn, Malte and Ludwigs, David J.}, note={Report Nr. 21, 13. Juli 2010} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36477"> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/36477"/> <dcterms:issued>2010</dcterms:issued> <dc:contributor>Jungherr, Andreas</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Krohn, Malte</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Nicht einmal eine Stunde nach dem Ende des TV-Duells zwischen den beiden Spitzenkandidaten Jürgen Rüttgers (CDU) und Hannelore Kraft (SPD) im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf 2010 informierte die CDU die Abonnenten ihres E-Mail-Newsletters. Damit bot sich der Partei die Möglichkeit, noch vor den traditionellen Medien ihre eigene Sichtweise auf das TV-Duell und weiterführendes Material zu verbreiten. Mit dem Einbau interaktiver Elemente konnten die Inhalte des Newsletters auch in Sozialen Netzwerke verbreitet werden.</dcterms:abstract> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:creator>Jungherr, Andreas</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-01-04T07:37:11Z</dcterms:available> <dc:creator>Krohn, Malte</dc:creator> <dc:contributor>Ludwigs, David J.</dc:contributor> <dcterms:title>Neues Kleid macht alten Newsletter erfolgreich</dcterms:title> <dc:creator>Ludwigs, David J.</dc:creator> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-01-04T07:37:11Z</dc:date> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
2017-01-04
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Report Nr. 21, 13. Juli 2010
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein