Publikation:

Rinnstein, Rahmen, reines Sehen? : Comicpanels als plurale Bilder

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Konitzer_0-338315.pdf
Konitzer_0-338315.pdfGröße: 1.35 MBDownloads: 396

Datum

2014

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Gold
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Kunstgeschichte : Open Peer Reviewed Journal. eISSN 1868-0542

Zusammenfassung

Wie gelingt es Comic-Bildern, Komik zu erzeugen und Geschichten zu erzählen? Was sind die Mechanismen ihrer pluralen Ikonizität, die das Comic-Panel zugleich als Einzelbild und als Element im Bildverbund behandeln? Der Aufsatz nimmt das Medium der Bildergeschichte als narrative Gattung ernst, deren Erforschung sich an der Schnittstelle von Kunst- und Literaturwissenschaft bewegt. Hergés Klassiker "Die Abenteuer von Tim und Struppi" liefert das Anschauungsmaterial für einen Parcours zwischen Bild und Text, linearer Erzählung und assoziativer Betrachtung.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
700 Künste, Bildende Kunst allgemein

Schlagwörter

Kunstwissenschaft, Bildwissenschaft, Erzähltheorie, Transmediale Narratologie, Comicforschung, Bilderzählung, Hergé, Die Abenteuer von Tim und Struppi

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KONITZER, Viktor, 2014. Rinnstein, Rahmen, reines Sehen? : Comicpanels als plurale Bilder. In: Kunstgeschichte : Open Peer Reviewed Journal. eISSN 1868-0542
BibTex
@article{Konitzer2014Rinns-33999,
  year={2014},
  title={Rinnstein, Rahmen, reines Sehen? : Comicpanels als plurale Bilder},
  url={http://www.kunstgeschichte-ejournal.net/362/},
  journal={Kunstgeschichte : Open Peer Reviewed Journal},
  author={Konitzer, Viktor}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/33999">
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Wie gelingt es Comic-Bildern, Komik zu erzeugen und Geschichten zu erzählen? Was sind die Mechanismen ihrer pluralen Ikonizität, die das Comic-Panel zugleich als Einzelbild und als Element im Bildverbund behandeln? Der Aufsatz nimmt das Medium der Bildergeschichte als narrative Gattung ernst, deren Erforschung sich an der Schnittstelle von Kunst- und Literaturwissenschaft bewegt. Hergés Klassiker "Die Abenteuer von Tim und Struppi" liefert das Anschauungsmaterial für einen Parcours zwischen Bild und Text, linearer Erzählung und assoziativer Betrachtung.</dcterms:abstract>
    <dcterms:issued>2014</dcterms:issued>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:creator>Konitzer, Viktor</dc:creator>
    <dcterms:title>Rinnstein, Rahmen, reines Sehen? : Comicpanels als plurale Bilder</dcterms:title>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-05-19T12:44:50Z</dcterms:available>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/33999/3/Konitzer_0-338315.pdf"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/33999"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-05-19T12:44:50Z</dc:date>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/33999/3/Konitzer_0-338315.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:rights>Attribution 3.0 Germany</dc:rights>
    <dc:contributor>Konitzer, Viktor</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt

Prüfdatum der URL

2014-02-12

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen