Publikation:

Religiosität und Geschlechtergleichheit - Ein Vergleich türkischer Immigranten mit der deutschen Mehrheitsbevölkerung

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2011

Autor:innen

Koenig, Matthias

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Beitrag zu einem Konferenzband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

MEYER, Hendrik, ed., Klaus SCHUBERT, ed.. Politik und Islam. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011, pp. 191-215. ISBN 978-3-531-17891-2. Available under: doi: 10.1007/978-3-531-93022-0_9

Zusammenfassung

Die religiöse Dimension der Integration von Einwanderern hat in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. In Europa sind es vor allem muslimische Einwanderer, auf die sich die öffentliche Debatte konzentriert. Anders als in den USA, wo eher die integrativen Momente von Religion betont werden, gilt der Islam in Europa als eine markante symbolische Grenze, die die Eingliederung von Immigranten im christlich-säkularen Europa erschwert. (Cesari 2004; Alba 2005; Casanova 2006; Koenig 2007; Foner/Alba 2008) Von zentraler Bedeutung für diese symbolische Grenze sind Fragen der Geschlechterbeziehungen. Tatsächlich bieten viele Anerkennungsforderungen muslimischer Immigranten, vom Tragen des Kopftuchs, über die Befreiung von koedukativem Schwimm- oder Sportunterricht bis zur Berücksichtigung islamischer Regeln im Ehe-, Scheidungs- und Erbrecht, Anlass für Debatten um das richtige Verhältnis von Religionsfreiheit und Geschlechtergleichheit. Als vermeintliches Symbol für die Unterdrückung von Frauen ist vor allem das Kopftuch europaweit zum Gegenstand politischer Kontroverse geworden.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
900 Geschichte

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690DIEHL, Claudia, Matthias KOENIG, 2011. Religiosität und Geschlechtergleichheit - Ein Vergleich türkischer Immigranten mit der deutschen Mehrheitsbevölkerung. In: MEYER, Hendrik, ed., Klaus SCHUBERT, ed.. Politik und Islam. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011, pp. 191-215. ISBN 978-3-531-17891-2. Available under: doi: 10.1007/978-3-531-93022-0_9
BibTex
@inproceedings{Diehl2011Relig-25833,
  year={2011},
  doi={10.1007/978-3-531-93022-0_9},
  title={Religiosität und Geschlechtergleichheit - Ein Vergleich türkischer Immigranten mit der deutschen Mehrheitsbevölkerung},
  isbn={978-3-531-17891-2},
  publisher={VS Verlag für Sozialwissenschaften},
  address={Wiesbaden},
  booktitle={Politik und Islam},
  pages={191--215},
  editor={Meyer, Hendrik and Schubert, Klaus},
  author={Diehl, Claudia and Koenig, Matthias}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/25833">
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die religiöse Dimension der Integration von Einwanderern hat in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. In Europa sind es vor allem muslimische Einwanderer, auf die sich die öffentliche Debatte konzentriert. Anders als in den USA, wo eher die integrativen Momente von Religion betont werden, gilt der Islam in Europa als eine markante symbolische Grenze, die die Eingliederung von Immigranten im christlich-säkularen Europa erschwert. (Cesari 2004; Alba 2005; Casanova 2006; Koenig 2007; Foner/Alba 2008) Von zentraler Bedeutung für diese symbolische Grenze sind Fragen der Geschlechterbeziehungen. Tatsächlich bieten viele Anerkennungsforderungen muslimischer Immigranten, vom Tragen des Kopftuchs, über die Befreiung von koedukativem Schwimm- oder Sportunterricht bis zur Berücksichtigung islamischer Regeln im Ehe-, Scheidungs- und Erbrecht, Anlass für Debatten um das richtige Verhältnis von Religionsfreiheit und Geschlechtergleichheit. Als vermeintliches Symbol für die Unterdrückung von Frauen ist vor allem das Kopftuch europaweit zum Gegenstand politischer Kontroverse geworden.</dcterms:abstract>
    <dc:creator>Diehl, Claudia</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:bibliographicCitation>Politik und Islam : [Resultat einer Expertentagung Februar 2010 in Münster] / Hendrik Meyer ... (Hrsg.). - Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss., 2011. - S. 191-215. - ISBN 978-3-531-17891-2</dcterms:bibliographicCitation>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-15T13:11:49Z</dc:date>
    <dc:creator>Koenig, Matthias</dc:creator>
    <dcterms:title>Religiosität und Geschlechtergleichheit - Ein Vergleich türkischer Immigranten mit der deutschen Mehrheitsbevölkerung</dcterms:title>
    <dc:contributor>Koenig, Matthias</dc:contributor>
    <dc:contributor>Diehl, Claudia</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/25833"/>
    <dcterms:issued>2011</dcterms:issued>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-15T13:11:49Z</dcterms:available>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen