Publikation:

Die Verarbeitung morphologischer Konstruktionen : Derivationen mit unterschiedlich diachroner Stabilität und die Effizienz ihrer neuronalen Verarbeitung

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Tema_2-1f0bm8g9lggks1.pdf
Tema_2-1f0bm8g9lggks1.pdfGröße: 3.5 MBDownloads: 1657

Datum

2016

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Dissertation
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

In zwei EEG Experimenten wurden die neuronalen Korrelate der visuellen Sprachverarbeitung von Derivationen und ihren Basisformen getestet. Die zentrale Hypothese ist, dass auch feingliedrige, diachron motivierte Unterschiede zwischen unterschiedlichen Derivationsrichtungen von morphologischen Konstruktionen neuronal reflektiert und unterschiedlich effizient verarbeitet werden. Insgesamt konnte gezeigt werden, dass nicht die Wortklassen per se eine unterschiedliche Verarbeitung evozieren, sondern es vielmehr davon abhängt, welche aufgabenabhängige Unterschiede impliziert sind und an das System der Sprachverarbeitung gestellt werden und somit, welcher Einfluss linguistischer Einheiten (entweder z.B. diachron oder phonologisch) dominiert. Auch für den typologisch diachronen Rahmen der linguistischen Forschung konnte, wie für andere vielfältige sprachliche Phänomene (z.B. morphologische priming Effekte, Frequenzeffekte, Erkennung von Sprachlauten und ihre Zuordnung) gezeigt werden, dass ein Einfluss von bestimmten Stabilitätsfaktoren auf die neuronale Verarbeitung der Sprache existiert, welche eine unterschiedlich effiziente Verarbeitung evoziert. Dabei werden nicht nur offensichtliche Unterschiede, sondern auch subtile Unterschiede von sprachlichen Konstruktionen reflektiert.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
400 Sprachwissenschaft, Linguistik

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690TEMA, Nadine, 2016. Die Verarbeitung morphologischer Konstruktionen : Derivationen mit unterschiedlich diachroner Stabilität und die Effizienz ihrer neuronalen Verarbeitung [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
BibTex
@phdthesis{Tema2016Verar-41098,
  year={2016},
  title={Die Verarbeitung morphologischer Konstruktionen : Derivationen mit unterschiedlich diachroner Stabilität und die Effizienz ihrer neuronalen Verarbeitung},
  author={Tema, Nadine},
  address={Konstanz},
  school={Universität Konstanz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/41098">
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:creator>Tema, Nadine</dc:creator>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">In zwei EEG Experimenten wurden die neuronalen Korrelate der visuellen Sprachverarbeitung von Derivationen und ihren Basisformen getestet. Die zentrale Hypothese ist, dass auch feingliedrige, diachron motivierte Unterschiede zwischen unterschiedlichen Derivationsrichtungen von morphologischen Konstruktionen neuronal reflektiert und unterschiedlich effizient verarbeitet werden. Insgesamt konnte gezeigt werden, dass nicht die Wortklassen per se eine unterschiedliche Verarbeitung evozieren, sondern es vielmehr davon abhängt, welche aufgabenabhängige Unterschiede impliziert sind und an das System der Sprachverarbeitung gestellt werden und somit, welcher Einfluss linguistischer Einheiten (entweder z.B. diachron oder phonologisch) dominiert. Auch für den typologisch diachronen Rahmen der linguistischen Forschung konnte, wie für andere vielfältige sprachliche Phänomene (z.B. morphologische priming Effekte, Frequenzeffekte, Erkennung von Sprachlauten und ihre Zuordnung) gezeigt werden, dass ein Einfluss von bestimmten Stabilitätsfaktoren auf die neuronale Verarbeitung der Sprache existiert, welche eine unterschiedlich effiziente Verarbeitung evoziert. Dabei werden nicht nur offensichtliche Unterschiede, sondern auch subtile Unterschiede von sprachlichen Konstruktionen reflektiert.</dcterms:abstract>
    <dc:contributor>Tema, Nadine</dc:contributor>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-01-18T08:23:55Z</dc:date>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/41098/3/Tema_2-1f0bm8g9lggks1.pdf"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/41098/3/Tema_2-1f0bm8g9lggks1.pdf"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/45"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/41098"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/45"/>
    <dcterms:title>Die Verarbeitung morphologischer Konstruktionen : Derivationen mit unterschiedlich diachroner Stabilität und die Effizienz ihrer neuronalen Verarbeitung</dcterms:title>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-01-18T08:23:55Z</dcterms:available>
    <dcterms:issued>2016</dcterms:issued>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

January 20, 2016
Hochschulschriftenvermerk
Konstanz, Univ., Diss., 2016
Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen