Die IDA-Entwicklungsumgebung : Einsatz von objekt-orientierten, multimedialen und wissensbasierten Unterstützungswerkzeugen zur ergonomischen Gestaltung von Benutzungsoberflächen

Lade...
Vorschaubild
Dateien
Reiterer_253310.pdf
Reiterer_253310.pdfGröße: 2.06 MBDownloads: 255
Datum
1995
Autor:innen
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Informatik - Forschung und Entwicklung. 1995, 10(4), pp. 180-196. ISSN 0178-3564. Available under: doi: 10.1007/s004500050026
Zusammenfassung

Durch den Einsatz der IDA-Entwicklungsumgebung, bestehend aus einem Entwicklungswerkzeug für graphische Benutzungsoberflächen und verschiedenen Unterstützungswerkzeugen, werden Entwickler in Fragestellungen der software-ergonomischen Gestaltung unterstützt. Damit wird den Entwicklern die Möglichkeit zum bedarfsorientierten Erlernen und Anwenden von Ergonomiewissen geboten (learning on demand). Die verschiedenen Unterstützungswerkzeuge machen bei der Vermittlung von Wissen von objekt-orientierten, multimedialen und wissensbasierten Techniken Gebrauch. Es wird ein Vergleich mit verwandten Forschungsansätzen vorgenommen und eine Abgrenzung durchgeführt. Das Vorgehen bei der Entwicklung, der Einsatz, der funktionale Umfang sowie Evaluationsergebnisse bzgl. der IDA-Entwicklungsumgebung werden näher dargestellt. Abschließend wird ein Ausblick auf geplante Forschungsaktivitäten gegeben.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

The IDA user interface design environment consisting of a user interface development tool and different design aid tools supporting designers of graphical user interfaces during their work is presented. The design aid tools assist the designer applying human factors knowledge to develop ergonomic user interfaces. The use of the design aid tools in close relation with the development tool opens the designer the opportunity to learn on demand. The different design aid tools of the IDA user interface design environment have been developed with the help of object-oriented, multimedia, and knowledge based techniques. The development process, the typical use, the main characteristics, and results of an evaluation of the design aid tools are presented in some detail. Relations and differences with related research approaches are shown. Finally an outlook on planed research activities is given.

Fachgebiet (DDC)
004 Informatik
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690REITERER, Harald, 1995. Die IDA-Entwicklungsumgebung : Einsatz von objekt-orientierten, multimedialen und wissensbasierten Unterstützungswerkzeugen zur ergonomischen Gestaltung von Benutzungsoberflächen. In: Informatik - Forschung und Entwicklung. 1995, 10(4), pp. 180-196. ISSN 0178-3564. Available under: doi: 10.1007/s004500050026
BibTex
@article{Reiterer1995IDAEn-25331,
  year={1995},
  doi={10.1007/s004500050026},
  title={Die IDA-Entwicklungsumgebung : Einsatz von objekt-orientierten, multimedialen und wissensbasierten Unterstützungswerkzeugen zur ergonomischen Gestaltung von Benutzungsoberflächen},
  number={4},
  volume={10},
  issn={0178-3564},
  journal={Informatik - Forschung und Entwicklung},
  pages={180--196},
  author={Reiterer, Harald}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/25331">
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:contributor>Reiterer, Harald</dc:contributor>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/25331/1/Reiterer_253310.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-12-04T18:54:58Z</dc:date>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/25331"/>
    <dcterms:bibliographicCitation>Informatik, Forschung und Entwicklung ; 10 (1995), 4. - S. 180-196</dcterms:bibliographicCitation>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:title>Die IDA-Entwicklungsumgebung : Einsatz von objekt-orientierten, multimedialen und wissensbasierten Unterstützungswerkzeugen zur ergonomischen Gestaltung von Benutzungsoberflächen</dcterms:title>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/25331/1/Reiterer_253310.pdf"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Durch den Einsatz der IDA-Entwicklungsumgebung, bestehend aus einem Entwicklungswerkzeug für graphische Benutzungsoberflächen und verschiedenen Unterstützungswerkzeugen, werden Entwickler in Fragestellungen der software-ergonomischen Gestaltung unterstützt. Damit wird den Entwicklern die Möglichkeit zum bedarfsorientierten Erlernen und Anwenden von Ergonomiewissen geboten (learning on demand). Die verschiedenen Unterstützungswerkzeuge machen bei der Vermittlung von Wissen von objekt-orientierten, multimedialen und wissensbasierten Techniken Gebrauch. Es wird ein Vergleich mit verwandten Forschungsansätzen vorgenommen und eine Abgrenzung durchgeführt. Das Vorgehen bei der Entwicklung, der Einsatz, der funktionale Umfang sowie Evaluationsergebnisse bzgl. der IDA-Entwicklungsumgebung werden näher dargestellt. Abschließend wird ein Ausblick auf geplante Forschungsaktivitäten gegeben.</dcterms:abstract>
    <dc:creator>Reiterer, Harald</dc:creator>
    <dcterms:issued>1995</dcterms:issued>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-12-04T18:54:58Z</dcterms:available>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet