Publikation:

Synthese von Einkristallen mit komplexer Form über amorphe Vorstufen

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2008

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Angewandte Chemie. 2008, 120(13), pp. 2385-2387. ISSN 0044-8249. eISSN 1521-3757. Available under: doi: 10.1002/ange.200800418

Zusammenfassung

Die Natur ist dazu in der Lage, große Einkristalle mit komplexer Gestalt über amorphe Vorstufenphasen im Prozess der Biomineralisation zu bilden (das Bild zeigt die rasterelektronenmikroskopische Aufnahme der Bruchfläche eines Seeigelstachels). Diese Strategie lässt sich zur Synthese von großen einkristallinen Materialien mit kontrollierbarer Gestalt mithilfe von Templaten nachahmen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
540 Chemie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690CÖLFEN, Helmut, 2008. Synthese von Einkristallen mit komplexer Form über amorphe Vorstufen. In: Angewandte Chemie. 2008, 120(13), pp. 2385-2387. ISSN 0044-8249. eISSN 1521-3757. Available under: doi: 10.1002/ange.200800418
BibTex
@article{Colfen2008-03-14Synth-40116,
  year={2008},
  doi={10.1002/ange.200800418},
  title={Synthese von Einkristallen mit komplexer Form über amorphe Vorstufen},
  number={13},
  volume={120},
  issn={0044-8249},
  journal={Angewandte Chemie},
  pages={2385--2387},
  author={Cölfen, Helmut}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40116">
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-09-20T08:59:27Z</dc:date>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:contributor>Cölfen, Helmut</dc:contributor>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2008-03-14</dcterms:issued>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/>
    <dc:creator>Cölfen, Helmut</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-09-20T08:59:27Z</dcterms:available>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Natur ist dazu in der Lage, große Einkristalle mit komplexer Gestalt über amorphe Vorstufenphasen im Prozess der Biomineralisation zu bilden (das Bild zeigt die rasterelektronenmikroskopische Aufnahme der Bruchfläche eines Seeigelstachels). Diese Strategie lässt sich zur Synthese von großen einkristallinen Materialien mit kontrollierbarer Gestalt mithilfe von Templaten nachahmen.</dcterms:abstract>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/40116"/>
    <dcterms:title>Synthese von Einkristallen mit komplexer Form über amorphe Vorstufen</dcterms:title>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen