Integration gelungen? Die fünf größten Zuwanderergruppen in Baden-Württemberg im Generationenvergleich : Ergebnisse einer Mehrthemenbefragung im Auftrag des Ministeriums für Integration Baden-Württemberg
Dateien
Datum
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
unikn.publication.listelement.citation.prefix.version.undefined
Zusammenfassung
Die Studie ist im Austausch und in Kooperation des Ministeriums für Integration mit der Universität Konstanz entstanden. Der gemeinsame Fragebogenentwurf enthält miteinander verzahnte Themenkomplexe, von Fragen der strukturellen Integration über soziale Integration bis hin zu identifikatorischen und rechtlichen Aspekten. Für drei Themenbereiche (soziale Netzwerke, Partizipation und das Spannungsfeld Identifikation und Diskriminierung) wurden über rein beschreibende Analysen hinaus theoretisch fundierte Analysen vorgenommen, die es ermöglichen, zentrale Einflüsse auf diese Integrationsaspekte zu identifizieren. Die Soziologen der Universität Konstanz befragten insgesamt 3.066 Personen im Alter ab 14 Jahren, die in Baden-Württemberg leben. Der Erhebungszeitraum erstreckte sich von Juli bis Oktober 2013.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
FICK, Patrick, Thomas WÖHLER, Claudia DIEHL, Thomas HINZ, 2014. Integration gelungen? Die fünf größten Zuwanderergruppen in Baden-Württemberg im Generationenvergleich : Ergebnisse einer Mehrthemenbefragung im Auftrag des Ministeriums für Integration Baden-Württemberg. Stuttgart: Ministerium für Integration Baden-WürttembergBibTex
@book{Fick2014Integ-29857, year={2014}, publisher={Ministerium für Integration Baden-Württemberg}, address={Stuttgart}, title={Integration gelungen? Die fünf größten Zuwanderergruppen in Baden-Württemberg im Generationenvergleich : Ergebnisse einer Mehrthemenbefragung im Auftrag des Ministeriums für Integration Baden-Württemberg}, url={http://www.integrationsministerium-bw.de/pb/site/pbs-bw/get/documents/mfi/MFI/Abteilung2/Referat23/IntegrationGelungen_web.pdf}, author={Fick, Patrick and Wöhler, Thomas and Diehl, Claudia and Hinz, Thomas} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29857"> <dc:creator>Hinz, Thomas</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/29857"/> <dc:contributor>Diehl, Claudia</dc:contributor> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Studie ist im Austausch und in Kooperation des Ministeriums für Integration mit der Universität Konstanz entstanden. Der gemeinsame Fragebogenentwurf enthält miteinander verzahnte Themenkomplexe, von Fragen der strukturellen Integration über soziale Integration bis hin zu identifikatorischen und rechtlichen Aspekten. Für drei Themenbereiche (soziale Netzwerke, Partizipation und das Spannungsfeld Identifikation und Diskriminierung) wurden über rein beschreibende Analysen hinaus theoretisch fundierte Analysen vorgenommen, die es ermöglichen, zentrale Einflüsse auf diese Integrationsaspekte zu identifizieren. Die Soziologen der Universität Konstanz befragten insgesamt 3.066 Personen im Alter ab 14 Jahren, die in Baden-Württemberg leben. Der Erhebungszeitraum erstreckte sich von Juli bis Oktober 2013.</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-02-18T13:32:57Z</dcterms:available> <dc:creator>Wöhler, Thomas</dc:creator> <dc:publisher>Ministerium für Integration Baden-Württemberg</dc:publisher> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dc:contributor>Hinz, Thomas</dc:contributor> <dc:publisher>Stuttgart</dc:publisher> <dc:contributor>Wöhler, Thomas</dc:contributor> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/29857/3/Fick_0-264092.pdf"/> <dc:creator>Diehl, Claudia</dc:creator> <dc:contributor>Fick, Patrick</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-02-18T13:32:57Z</dc:date> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/29857/3/Fick_0-264092.pdf"/> <dc:creator>Fick, Patrick</dc:creator> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2014</dcterms:issued> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:title>Integration gelungen? Die fünf größten Zuwanderergruppen in Baden-Württemberg im Generationenvergleich : Ergebnisse einer Mehrthemenbefragung im Auftrag des Ministeriums für Integration Baden-Württemberg</dcterms:title> </rdf:Description> </rdf:RDF>